Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Freitag, 27. Juni 2025

Freitagsblümchen und ein maritimer Gruß

Hallo Ihr Lieben!

Mit einem kleinen bunten Strauß von meinem heutigen Strandspaziergang bin ich gerne wieder einmal bei den Freitagsblümchen  von Astrid mit dabei.


 

Labkraut, wilde Möhre, Meerkohl, wilde Malve, Grasnelken und ein paar andere Gräser wanderten in ein leeres Marmeladenglas, den eine "richtige Vase" habe ich gerade nicht zur Hand..


 

Meinen kleinen Strauß habe ich auf der Insel Samsö /DK gepflückt und genieße ihn jetzt mit etwas maritimer Deko an Bord unseres Segelbootes. Das geht natürlich nur solange wir im Hafen liegen.😉 

 




Im Hafen haben wir einen gemütlichen Liegeplatz gefunden - in Sichtweite stehen ein paar wundervolle Stockrosen,......und.....


 

...an einem Poller haben sich zarte Mohnblumen und blaue Ochsenzungen niedergelassen.  

 


Den Strand haben wir momentan noch ganz für uns alleine. Glasklares Wasser und eine herrliche Brandung lassen unsere Seelen jedes Mal ein klein wenig höher hüpfen. Mit den Füßen waren wir schon mehrmals im Wasser, aber für ein "Vollbad" ist uns das Wasser noch zu kühl.


 

Am anderen Ende der Bucht zaubert die untergehende Sonne ganz großartige Farben in die sich erhebenden Hügel von Nordsamsö. Für Steinesammler ist dies eine gute Ecke für interessante Funde und daher sehr beliebt. 

Wir genießen unser "hiersein dürfen" immer wieder sehr.

Herzliche maritime Grüße Anke 

PS: Die Blümchen am Poller wandern jetzt noch zu Nicole, den niwibo sucht im Juni "Wenn alles blüht".
 

 

Dienstag, 10. Juni 2025

meine ersten ATC´c

Hallo Ihr Lieben!

Ich will niemals aufhören Neugierig zu sein, denn sonst würde ich womöglich so manches schöne, spannende und kreative Bastelthemen verpassen. 😂😂

Über Pfingsten habe ich mich an meinen Basteltisch gesetzt und zum ersten Mal an das Thema ATC´s (Artist-Trading-Card) gewagt. Und weil ich kleine Dinge sehr mag, fiel es mir nicht schwer eine erste kleine Serie zu werkeln.

ATC-Serie "gut Behütet 1 - 4"

In einer alten Zeitschrift fand ich einen Bericht über einen Hutmacher, der mit hübschen Hüten dekoriert war. Einige der Hüte habe ich für meine erste kleine ATC-Serie ausgeschnitten und weiter verarbeitet. Die ATC-Rohlinge sind mit Schablone und Stempelfarbe grundiert und danach mit ein paar verschiedenen Papierresten aufgehübscht. 


Die Hüte habe ich anschließend auf einen Hutständer gesetzt, den ich zuvor mit einem Filzstift aufgezeichnet habe. 
 

Weil ich so viel Spaß an dieser kleinen Bastellei hatte, ist gleich noch eine zweite Serie entstanden. 

ATC-Serie "Briefmarken 1 - 6"

Dieses Mal habe ich schwarze Rohlinge verwendet, die mittels Schablone und Gesso grundiert sind. Das Ganze ist wieder mit einigen Papierresten dekoriert. 

 
Als Hauptelement habe ich zum Abschluß gesammelte Briefmarken aus meinem Fundus verwendet.


Fazit: eine kleine feine Bastellei für zwischendurch mit der sich ganz schnell eine kleine kreative Auszeit realisieren lässt. Auch wenn gerade mal wenig Zeit ist.

Endlich geht es auch wieder mit meinem Jahresbingo  von antetanni voran, denn ich habe diese kleine Bastelei an Pfingsten gewerkelt. Damit habe ich mir das Feld "Am Feiertag gewerkelt" erobert

Ich wünsche Euch allen eine gute Woche mit langsam wärmer werdenden Tagen. Wir wollen doch so gerne die Sonne genießen.

Herzliche Grüße Anke

 

 

Freitag, 6. Juni 2025

Freitagsblümchen und Rosenpracht im Garten

 Hallo Ihr Lieben!

Für meine Freitagsblümchen habe ich doch tatsächlich noch einmal Pfingstrosen ergattert. Das passt doch einfach perfekt zu diesem Wochenende.


 

Die Knospen sind noch leicht geschlossen, doch in den nächsten Tagen werden sich die Blüten sicher noch öffnen. Mit etwas Glück haben wir dann zu Pfingsten eine schöne Blütenpracht in unserer guten Stube stehen. 

 


Aus dem Garten schnitt ich einige Zweige der blühenden Girsch ab (die musste da, wo sie war sowieso weg!-) und nun geben die zarten Blüten als Begleiter der dicken Pfingsrosen noch einmal alles.

*** 

Im Garten wurde die Rhododendron-Blüte inzwischen von prachtvoll sprießenden Rosen abgelöst.


 

Jeden Tag wird die Pracht üppiger und ich habe "meine Schönen" für euch einmal in einer Collage zusammengefasst.   Links oben das ist "Rosarium Uetersen", darunter "Zwergkönig" und links unten eine betörend duftende Strauchrose. Rechts daneben seht ihr meine zwei Kletterrosen, die an unserer Hauswand empor wachsen. 


 

Am Rosenbogen, der am Weg zu unserem schwedenroten Gartenhaus steht, windet sich gerade eine Wildrose in die Lüfte. Der Regen der letzten Tage hat den Rosen sehr gut getan und ich nutze nun jede Gelegenheit für eine kleine Runde durch mein kleines Rosenparadies.   

Meine Rosenpracht wandert rüber zu Nicole,  denn niwibo sucht im Juni "Wenn alles blüht.." . 

Mit meinen  Freitagsblümchen  hüpfe ich jetzt noch rüber zu Astrid. und starte gleichzeitig in ein entspanntes langes Wochenende. Lasst es Euch gut gehen.

Herzliche Grüße Anke