Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien
Posts mit dem Label Karten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Karten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. März 2025

"Loralie Karten"

 Hallo Ihr Lieben!

In meiner überreich gefüllten Reste-Schatz-Kiste fand ich beim Umräumen ein paar ganz entzückende Stöffchen. 


Schaut euch die süßen Loralie-Drucke ruhig ganz genau an. Die Lady´s sind zum Teil sehr kreativ mit Nähutensilien wie Garnrollen und Stoffballen dekoriert. Nur, was macht man mit solch kleinen Schnipsel-Resten? Eine Nähidee hat sich spontan nicht eingestellt, dafür hat sich eine andere verrückte Idee in meinem Hirn breit gemacht.😆

 


Ich habe die kleinen Stöffchen kurzerhand auf den Fotokopierer geschmissen und mir ein paar Lady´s aus Papier geschaffen. Anschließend habe ich die Lady´s im Fuzzy-Cutting ausgeschnitten und zu Grußkarten weiter verarbeitet.

 


Weil ich gerade so im flow war, sind ruckizucki ein paar mehr Karten entstanden. Jede der Lady´s hat dabei irgendwie ihren ganz eigenen Ausdruck erhalten.


 
Die kleine Serie hat mir total viel Spaß gemacht. Die Stöffchen kommen nun erst einmal wieder in die besondere Reste-Schätze-Kiste zurück. Wer weiss, was daraus später einmal werden will.

Auf meinem  Jahresbingo  von antetanni  befülle ich dieses Mal das Feld - "(Karten-) Grüße, denn die Karten sind inzwischen mit Grüßen auf die Reise gegangen.

Herzliche Grüße Anke

 

Mittwoch, 29. Januar 2025

Überraschungspost

Hallo Ihr Lieben!

Die letzten Tage waren bei mir ziemlich voll gepackt. Da blieb für Handarbeiten oder Baseleien so gar keine Zeit, sogar für meine Bloggerzeit blieb dabei fast gar kein Raum. Nun entspannt sich die Lage wieder.

Für meinen heutigen Post habe ich also nichts eigenes zu zeigen, aber ich will euch unbedingt die wunderschöne Überraschungspost zeigen, die von Manu  zu mir kam.   


 

Eine zauberhafte Schneemann-Karte steckte im selbstgebastelten Umschlag. Als ich den Umschlag öffnete rieselten gleich ein paar gestanzte Schneeflocken heraus. Was für ein schöner Moment!

Echten Schnee hatten wir hier bei uns im Norden so gut wie gar nicht. Um so mehr habe ich mich über die gestanzten Schneeflocken gefreut, und wer weiss, vielleicht kommt ja noch etwas weiße Pracht zu uns. Der kalendarische Winter geht ja noch bis in den März hinein. Eine Chance besteht also.


 

Liebe Manu, ein ganz dickes Dankeschön an Dich! Du hast mir eine so schöne Freude bereitet, und mit Deiner Hilfe darf ich heute sogar noch das Feld "Denke ich an den Winter..."auf meinem  Jahresbingo  von antetanni ankreuzen.

Herzliche Grüße Anke

Freitag, 3. Januar 2025

Prosit Neujahr 2025 und Jahresbingo 2024

Hallo Ihr Lieben!

Ich wünsche Euch allen einen tollen Start in ein wunderbares, aufregendes neues Jahr 2025. 💫


 

Bei uns ging es relativ ruhig zu, wir hatten noch reichlich mit unserer Virenbesiedelung zu tun. Inzwischen scheinen sich die fiesen Begleiter aber wieder auf den Weg zu machen, denn es geht aufwärts. 

Als kleinen Seelenstreichler gab es heute für mich ganz süße Neujahrs-Post.


 

Die liebe Nicole schickte eine superhübsche Karte mit einem zauberhaften Boten. Tapfer hält er die Wunderkerzen-Reste, die der automatische Briefmarkenentwerter übrig gelassen hat. Glücklicherweise blieb genügend übrig und so kann ich jetzt doch noch "die Funken sprühen lassen". Vielen liebe Dank für diese entzückende Karte, liebe Nicole. Du hast mir damit eine so schöne Freude bereitet.

Und nun habe ich für Euch noch einen Nachtrag zur Weihnachtspost. Liebe Grüße mit zauberhaften selbstgebastelten Karten ereichten mich von Jutta, Angelika, Gudrun und Heidi. Ach ihr Lieben, habt ganz herzlichen Dank für Eure wohligen Zeilen und guten Wünsche.


Bei der hübschen roten Weihnachtskarte von
Jutta lag als Begleiter noch ein kleiner Weihnachtsbaum-Anhänger dabei. Auf seiner Spitze sitzen zwei kleine funkelnde Sterne. 

 


Das silberne Haus vom Nikolaus schickte mir Angelika.


Ein gefaltetes Hexagon auf herzigem roten Untergrund erreichte mich von Gudrun.



Und Heidi (ohne Blog) hat für mich einen zauberschönen Zentangle-Weihnachtsbaum gezeichnet.

 



Ich habe in diesem Jahr Weihnachtsbäume aus grünen Stoffresten auf einem Sternenstoff verschickt. Den Plan hatte ich vor drei Jahren schon einmal, doch die vorbereiteten Rohlinge hatte ich dann irgendwann viel zu gut weg gelegt, konnte sie für die damalige Weihnachtspost einfach nicht wieder finden und so .......

 


......zog ich meine UFO-Rohlinge in diesem Jahr wieder aus ihrem Versteck hervor. Damit habe ich so kurz vor Jahresschluss noch ganz nebenbei sieben UFO´s beendet.💪

Auf meinem Jahresbingo von antetanni  darf ich damit für mich das Feld "Ein UFO beenden" ankreuzen. Für das allerletzte offene Feld "Winter" ziehe ich den JOKER und damit ist meine Bingokarte komplet voll....juuhuuuu.  


 

Das Bingo spielen war für mich im letzten Jahr goldrichtig. Es gab mir genau die nötige Energie um meinen Blog wieder etwas mehr in Schwung zu bringen. Habe ich in den vorangegangenen Jahren nur noch um die 20 Beitrag im Jahr geschrieben, so wurden es im Jahr 2024 immerhin wieder 43 Beiträge. Potential nach oben ist weiter da, und deshalb freue ich mich sehr darüber, das es auch für dieses Jahr bei antetanni  ein Jahresbingo geben wird. Vielen Dank, liebe Anni, das Du Dir wieder die Mühe machst und uns den Spaß haben lässt.

Habt alle ein gutes erstes Wochenende im frischen neuem Jahr und 

 lasst die Funken sprühen!!!

Herzliche Grüße Anke

 

Dienstag, 31. Dezember 2024

Zum Jahresende

Hallo Ihr Lieben!

Nun haben wir schon den letzten Tag des Jahres - viel zu schnell ging der Dezember ins Land.

An die stimmungsvolle Adventszeit mit den vielen schönen Erlebnissen denke ich mit wohligem Gefühl zurück. Ganz besonders habe ich mich über schöne Weihnachtspost und über die vielen tollen Umschläge aus dem Briefumschlag-Adventskalender gefreut.

Umschlag Nr.22 von Sabine, Nr. 23 von Ingrid und Nr.24 von Carola

 

Und heute durften wir sogar noch einen 25. Umschlag öffnen. 



 

Schaut einmal, wie wunderbar Manu´s Grüße zum heutigen Jahreswechsel passen. Noch viel mehr könnt ihr auf Manu´s-Blog lesen, hüpft einfach gleich mal rüber KLICK HIER.

Die so lange erwarteten Weihnachtstage verliefen bei uns ganz anders als geplant. Eine fiese Virusinfektion - zum Glück kein Corona - hat uns allesamt ausgeknockt. Mit schlimmen Hustenattaken , heftigen Gliederschmerzen und laufender Nase quälen wir uns seit dem 1. Weihnachtstag herum. Es will einfach nicht besser werden, und darum werden wir heute ganz ruhig - mit viel heißem Tee -  das alte Jahr abschließen. Vielleicht begrüßen wir das neue Jahr mit ein paar Wunderkerzen, oder wir verschlafen den Jahreswechsel ganz einfach....

 


Ich wünsch Euch allen einen wunderbaren Silvesterabend und
einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.

Herzliche Grüße Anke

 

Sonntag, 22. Dezember 2024

Zum 4 Advent - Briefumschlagadventskalender

Hallo Ihr Lieben!

Nur noch ein paar Tage bis zum Weihnachtsfest. Die meisten Vorbereitungen sind erledigt, nur die allerletzten Einkäufe stehen für morgen noch auf unserer Liste.

 


Gestern zog ein letztes Mal feiner Plätzchenduft durch unsere Küche. Zimtsterne lagen auf den Blechen und sollen heute auch gleich gekostet werden. Unser 2. Advent bleibt ansonsten ganz ruhig, wir bleiben zu Hause und genießen entspannt unsere Zeit.

Wenn ihr noch Lust habt, begleitet mich doch noch etwas durch meinen Briefumschlag-Adventskalender. 

Es geht los mit Umschlag 9, 10 11 und 12:


 

🌲Von Andrea kam  im Umschlag Nr. 9 eine tolle selbstgebastelte Karte mit einem Rentier, einem Tee mit der Zahl 13 drauf (das ist mein Tag) und einem rätselhaften Papierstreifen. Wir sollten einen Stern basteln, und wie das geht, könnt ihr bei Andrea ganz genau nachlesen.  

🌲Umschlag Nr. 10 kam von Mara, die uns eine entspannte Zeit zum Genießen der besonderen weihnachtlichen Athmosphäre wünschte. Außerdem hatte sie zwei selbstgemachte Aquarelfarben beigelegt und einen Vorschlag zum Ausmalen mitgeschickt. Tolle Idee, die ich allerdings erst nach Weihnachten in aller Ruhe ausprobieren werde. 

🌲Umschlag Nr. 11 kam von Susanne, die uns mit einer wunderschönen Geschichte über eine Knuspermaus beschenkte. Das Knusperhaus in dem die Knuspermaus leben könnte lag gleich mit dabei, wie schön.

🌲Umschlag Nr. 10 kam von Claudia. Eine tolle geprägte Karte mit weihnachtlichen Worten wie Besinnlichkeit, Kekse, Wunschzettel , Weihnachten , Kerzen und, und, und,  kam zum Vorschein. Dazu gab es noch die aufgeschriebene Entstehungsgeschichte des Adventskranzes und einen weiche gehäkelten Adventskranz. Ganz zauberhaft!

Weiter geht es mit Umschlag Nr. 14, 15, 16 und 17 (Nr. 13 war von mir):

 


🌲Umschlag Nr. 14 kam von Birgit, die  uns zum Singen animieren möchte und dafür ihre Karte mit dem Lied "Stille Nacht" geschmückt hat. Hach, und dann lag noch ein Papierstern aus Notenpapier dabei - gerade ein ebensolcher Stern, wie ich ihn euch am 13. Dezember gezeigt habe. 😂

🌲Im Umschlag Nr. 15 von Katrin war  eine schöne Weihnachtliche Karte mit Weihnachtsbäumen. Wie sie die Karte gemacht hat, könnt ihr auf ihrem Blog nachlesen. Klick hier

🌲Der Umschlag Nr. 16 von Josefine enthielt ein altes Foto, das sie mit einem Tannenbaum dekoriert hat. Dazu gab es noch etwas zum auseinander falten und aufstellen. Sehr hübsch sehen die kleinen zarten Häuser und Bäumchen aus.

🌲Mit Umschlag Nr. 17 von Melitta kam ein kleines Wellness-Programm ins Haus. Im genähten Nicolausstiefel steckte ein Päckchen Thymian-Salz für ein wunderbares Fußbad. Klasse, darauf freue ich mich schon jetzt.

Ich hoffe, ihr könnt noch....., denn jetzt kommt Umschlag 18, 19, 20 und 21:


🌲Im Umschlag Nr. 18 von Christine steckte eine zarte Engelskarte und eine kleine Gesschenke-Hülle. Alles ist liebevoll zusammengestellt und wunderschön. Bei Christine könnt ihr alle Karten, die sie verschickt hat, zusammen sehen. Klick hier: 

🌲Mit Umschlage Nr. 19 schickte uns Regina einen zauberhaften Engelsgruß und einen weißen Papierstern mit Perle. Der Stern war noch flach zusammengelegt und wollte erst einmal auseinander gefaltet werden, dann die beigefügte Perle am Aufhänger befestigt und nun darf er bei mir im Fenster hängen. Toll, wie der Stern da nun hin und her schaukelt.

🌲Aus Umschlag Nr. 20 von Tanja grüßten drei gestempelte Pinguine, die mit vielen Geschenken um sich warfen. Dann kam noch ein Pinguin mit Weihnachtsmütze zum Vorschein. Tanja beschreibt auf ihrem Blog mehr über ihre Pinguin-Idee. 

🌲Im Umschlag Nr. 21 von Christine befand sich eine Karte mit einer roten Weihnachtskugel, die an einem gezeichneten Tannenzweig hängt. Innendrin lag dann noch ein Tütchen mit silbernen Teilchen. Darauf sollen wir nun die rote Weihnachtskugel in eine silberne Kugel verwandeln. Was für eine süße Idee. 

Jeden Tag habe ich gleich nach dem Aufstehen mit großer Freude den nächsten zauberhaften Umschlag geöffnet, und ein paar kommen ja noch....😍Ach ihr Lieben, ihr seid alle so wunderbar - ganz herzlichen DANK an euch alle.

Nun genieße ich ein paar von den Zimtsternen und trinke dazu einen heißen Glühwein-Tee. Habt alle einen ruhigen und entspannten 4. Advent und macht es euch gemütlich mit Kerzenschein und Plätzchen.

Herzliche Grüße Anke


 

 


Freitag, 13. Dezember 2024

"Reise durch den Advent " und "Briefumschlag-Adventskalender Tag 13"

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Freitag der 13. – für mich ein echter Glücktag.

Warum? – Ich darf Euch heute zum einen auf die „Reise durch den Advent“ einladen und gleichzeitig ist heute am 13. Dezember mein Tag beim "„Briefumschlag-Adventskalender".
Ich habe gewürfelt welche der beiden so schönen Adventsaktionen anfangen darf..

Zuerst nehme ich Euch mit auf die „Reise durch den Advent“ , die von Nicole organisiert wurde.

Der Schlitten hatte schon ganz wunderbare Stopp´s und war gestern bei Elfi in Österreich . Puh, da hatte er eine sehr lange Fahrt bis zu mir in den hohen Norden - ins (Bundes-)Land zwischen den Meeren.
Fast hätte er es nicht rechtzeitig zu mir geschafft, denn in Hamburg wollte er schon gerne einen Stopp eingelegt. Hier feiert heute die schwedische Gemeinde das „Lucia-Fest.“ mit einem Konzert in der schwedische Kirche. Nun, er hat keine Karte mehr bekommen und so ist er schnell die letzten 47 km bis zu mir weiter gefahren. „Erzähle mir etwas über das Lucia-Fest“, bettelte der Schlitten, was ich gerne mache.

🌲In Schweden und anderen skandinavischen Ländern feiert man am 13. Dezember das Luciafest zu Ehren der heiligen Lucia, die im dritten Jahrhundert in Syrakus (Sizilien) lebte.  Die Anhänger ihrer Glaubensgemeinschaft wurden damals verfolgt und der Sage nach brachte sie den verfolgten Glaubensgenossen Brot in die Verstecke. Damit sie zum Tragen der Speisen beide Hände frei hatte, trug sie einen Lichterkranz auf ihrem Kopf.


Am Vorabend des Lucia-Festes wird ein besonderes Gebäck der “Lussekatter“ gebacken – eine Art Brötchen mit Safran und Rosinen. Am Luciatag trägt dann die älteste Tochter der Familie ein weißes Kleid mit roter Schärpe und den besagten Kerzenkranz auf dem Kopf. Mit einem Gefolge von weiteren Mädchen zieht sie so durch den Ort und kündigt das Licht an, das an Weihnachten in die Welt kommt.  

Über die Zeit vermischten sich die Verehrung der Lucia von Syrakus und die nordischen Feiern zur Wintersonnenwende der damaligen Zeit zum heutigen Luciafest, wie wir es erleben dürfen.

Ich habe das Luciafest in Hamburg vor vielen Jahren erlebt und habe den Lichterglanz auch heute noch sehr gut in Erinnerung.


 

Mit ein paar selbstgebastelten Sternen möchte ich das Licht in die Welt tragen. Wenn ihr Lust habt, bastelt doch auch einige dieser hübschen Sterne, dann haben wir an Weihnachten einen wunderbaren Lichterglanz am Himmel. Sucht ihr im Netz nach „Sterne aus Buchseiten“, findet ihr zahlreiche Anleitungen für diese einfachen Sterne.


 


 

Der Schlitten hat sich bei mir eine Weile ausgeruht und rauscht nun wieder gen Süden. Als nächstes wird er bei Monika "Fräulein Mo" anhalten. Ich bin gespannt, was der Schlitten bei ihr Neues entdecken wird.

Vielen Dank, liebe Nicole (niwibo) für Deine Idee zu dieser wunderbaren "Reise durch den Advent".  Es hat mir sehr viel Spaß gemacht Teil der Reise zu sein. Danke, das ich dabei sein durfte.

*******

🎅Habt ihr noch Zeit für mein Türchen Nr. 13 zum „Briefumschlag-Adventskalender:“?

Was für eine wunderbare Aktion! -  24 x bringt der Briefträger schöne Post, die erst einmal sorgsam aufbewahrt werden will um dann am jeweiligen Tag geöffnet zu werden. Das ist ein Adventskalender so ganz nach meinem Geschmack. Ich durfte das Türchen Nr. 13 bestücken.

Dafür habe ich Karten mit gestanzten Tannenbäumchen auf einer Basis von Notenpapier gestaltet. Das Papier für die Tannenbäume habe ich vorher selbst bemalt.


 

Außerdem habe ich noch einen Weihnachtsmann-Anhänger aus weihnachtlichen Stöffchen genäht.



 

Alle Weihnachtsmänner haben sich vor ihrer Abreise noch einmal für´s Fotoshooting zusammen gefunden. Danach schlüpften die Kerlchen schwuppdiwupp in die Umschläge und machen sich auf die Reise in alle Himmelsrichtungen.


 

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht für alle Adventskalender das Türchen Nr. 13 zu werkeln und ich hoffe, ihr habt damit eine kleine Freude.

Herzlichen Dank an Manu, die für uns diesen zauberschönen "Briefumschlag-Adventskalender " organisiert hat.

Ich wünsche Euch allen einen "Freitag den 13.  "als Glückstag und
einen guten Start in das  3. Advents-Wochenende.  

Herzliche Grüße Anke

Sonntag, 20. März 2022

maritime Frühlingsgrüße

Hallo Ihr Lieben!

Wir haben gerade allerfeinstes Wochenendwetter mit strahlendem Sonnenschein. Allerdings ist der Wind noch recht frisch, doch der blaue Himmel lockt uns nach draußen an die Luft. 


Für eine neue maritime Kulturtasche war es gleichzeitig bestes Wetter für´s Fotoshooting. Bei blauem Himmel baumelt die Tasche vor dem ersten Grün der Hecke.

Der maritime Stoff ist ein etwas festeres Gewebe und somit perfekt für die Tasche geeignet. Das Webband mit den roten und weißen Ankern liegt schon lange in meinem Fundus. Schön, dass er nun endlich zum Einsatz kommt. Als Innenfutter habe ich einen hellen Mövenstoff verwendet.
 


Die kleine Kulturtasche ist bereits an seine neue Besitzerin weitergegeben und soll ab Mitte Mai zusammen mit ihr auf eine ganz große Fahrt gehen. Vielleicht schickt sie (die Tasche) mir ab und an eine kleine Nachricht von ihren Abenteuern. Ich bin gespannt!-😉

Außerdem ist noch eine maritime Geburtstagskarte entstanden. Dafür habe ich viele blaue und helle Stoffreste zu einem schiefen LogCabin Element zusammen genäht.


Dekoriert ist die Karte unter anderem mit einem Steuerrad und einem klitzekleinen gestickten Segelboot.


Hier sind die verschiedenen gestickten Elemente noch einmal gut zu sehen. Auch der Rand ist mit einem Garn rundherum umstickt.



Zum Abschluss habe ich eine blau eingefärbte Doppelkarte mit der genähten Karte beklebt, und zwischenzeitlich dürfte die Karte bereits beim Empfänger angekommen sein.

Für die kommende Woche sind wärmere Temperaturen angekündigt. Für uns ist es das Startzeichen für unsere Arbeiten an unserem Segelboot. Also werde ich heute noch alle nötigen Sachen packen. Ab Dienstag werden dann Putzlappen und Pinsel für die Frühlingsfrische auf dem Segelboot sorgen. 

Habt alle einen wunderbaren  Sonntag und genießt den sonnigen Frühlingsanfang.

Herzliche Grüße Anke






Donnerstag, 30. Dezember 2021

Nachlese

 Hallo Ihr Lieben!

Jetzt sind die Weihnachtstage 2021 auch schon wieder Geschichte und wir bereiten uns auf den kommenden Jahreswechsel vor. Doch zuvor zeige ich Euch noch etwas von meiner Weihnachtspost.


Eine handvoll AMS´s habe ich für einen Kreis gewerkelt, mit dem ich nun schon seit vielen, vielen Jahres zu Weihnachten einen Tausch celebriere. Dieses Mal habe ich mich für eine winterliche Landschaft als Motiv entschieden. Dazu gab es als Deko noch ein schmales Band und etwas Goldfaden.


Ich habe für weitere liebe Menschen dann noch diese roten Weihnachts-Elch-Tannenbaum-Karten gebastelt.

 

Bei mir truddelten diese zauberhaft schönen Weihnachtsgrüße ein:
Von Angelika eine rot-weisse-Karte und dazu noch ein maritimes Nadelmäppchen.
Tannengrün mit einer wunderhübschen Weihnachtskugel auf einem beweglichen Quadrat präsentieren sich die Weihnachtsgrüße von Petra.
Jutta´s Karte lag ein zauberhafter Weihnachtsanhänger bei, der gleich einen Ehrenplatz am Zweig vor unserem Fenster bekommen hat.
Mit feinem Stern und weihnachtslichen Noten schmückt sich die Karte von Gudrun.

Außerdem habe mich noch ein paar so schöne gebastelte Papierkarten bekommen. 


Von Heidi bekam ich einen außergewöhnlichen Zentangel-Weihnachtsbaum, Martina hat einen transparenten Stern mit vielen Glitzersternen gefüllt, und Angelika H. hat ein paar ulkige Kerle mit Weihnachtsgrüßen zu mir auf die Reise geschickt.

Ach Ihr Lieben, es war wieder einmal eine ganz besondere Freude Eure Post zu öffnen. Ich Danke Euch ganz, ganz herzlich dafür. Ich bin total begeistert.

Kommt gut durch die letzten Tage dieses Jahres und gönnt Euch einen ruhigen Jahreswechel.

Herzliche Grüße Anke

 

Montag, 29. März 2021

Schreib mal wieder!

Hallo Ihr Lieben!

In unseren medialen Zeiten wird zwar immer noch vieles geschrieben und als Posting, Email oder WhatsApp unter die Leute gebracht, doch der gute alte Briefkasten schaut dabei oft in die Röhre. Schade eigentlich!-

Ich habe gerade erst vor kurzen eine gebastelte Geburtstagskarte auf die Reise geschickt. Zumindest ein Briefkasten hatte damit wieder einmal Grund zur Freude über nette Post.

 

Ich plädiere für mehr Leben in unseren Briefkästen! 

Schreib mal wieder!

Zu ihrem 9. Bloggeburtstag hat sich die liebe Ulrike mit "Schreib mal wieder" eine nette Aktion ausgedacht. Wie schön, da bekommt der Briefkasten doch endlich wieder einmal etwas anderes als Reklame und Rechnungen zu sehen. 


Ich habe mich bereits angemeldet. Wer jetzt auch gerade Lust bekommen hat mit dabei zu sein, der kann sich heute noch bei Ulrike anmelden. Das wird bestimmt ein riesen Spaß.

Herzliche Grüße Anke

Mittwoch, 17. Juni 2020

Karte Zur Hochzeit

Hallo Ihr Lieben!

Anlass für meine neueste Karte ist die Hochzeit einer Kollegin,
die sich im Wonnemonat Mai mit einem JA-Wort in das Eheleben gestürzt hat.

Für uns Kollegen brauchte es da eine geräumige Gratulations-Karte,
damit für die Glückwünsche veschiedener Abteilungen ausreichend Platz vorhanden war.


Also ist diese DIN A5 große Karte entstanden.
Die äußere Umhüllung der Karte ist ein mit Stoff bezogener Karton.
Drumherum habe ich einen Streifen Korkpapier geklebt,
der wiederum mit einem Bindfaden und etwas Tüll dem Anlass entsprechend dekoriert wurde.
Der Anker soll das Festmachen im Hafen der Ehe symbolisieren.

Nun kommt der erste Blick auf das Innenleben der Karte.


Die Karte hat mehrere Doppelseiten für die Glückwünsche und Grüße
der Kollegen aus den verschiedenen Abteilungen.
 Für die Befestigung der Doppelseiten habe ich Gummilitze in die äußere Karte eingearbeitet.
Nun können die Doppelseiten bequem eingehängt werden.


Die erste Doppelseite ist mit zwei Herzen verziert.
Diese habe ich mittels einer Schablone und Stempelfarbe aufgetupft.


Zu guterletzt kam noch ein kleiner blauer Anker ins Spiel,
damit durfte ein kleiner Hauch Farbe die Hochzeitskarte vollenden.

Herzliche Grüße Anke

Sonntag, 3. November 2019

auf große Fahrt..

Hallo meine Lieben!

Überall um mich herum sprudeln bereits die weihnachtlichen Ideen.
Zugegeben, auch bei mir liegen die Weihnachtsstoffe griffbereit,
doch heute mache ich noch einmal einen kurzen Ausflug auf´s Wasser.

Die Segelsaison ist zwar zu Ende, doch eine kleine kreative Arbeit,
 in der ein Schiff vorkommt, hält die Erinnerung über den Winter lebendig.  😍


Auf dem Format einer Postkarte 
landeten einige blaue Stoffreste, die nun das Meer abbilden.
Darüber ist das Reststück einer Mullbinde drapiert, 
die mit blauer Stempelfarbe eingefärbt, die wilde See darstellt.


Die Schaumköpfe der Wellen
 sind mit weißem Baumwollgarn und einigen weißen Perlen aufgestickt
 und verbinden Stoffreste und Mullbinde mit dem Trägerstoff.


Als Mast fungiert ein kleiner Zweig aus meinem Garten, der die Segel trägt.
Die Wolken am Himmel sind aus einem marmorierten Deko-Stoff gemacht.
Mit etwas Stempelfarbe und den restlichen Fäden der Mullbinde 
scheint die Wolke mit viel Wind angefüllt zu sein.

Inzwischen ist das kleine Schiff auf große Fahrt gegangen!
Am Montag wird es unsere Geburtstagsgrüße bei einer lieben Segelfreundin anlanden.

Im HerbstHandarbeitsBingo
 gibt es heute ein Kreuz im Feld "für süße Träume", 
denn mit dieser Karte werde ich und unsere Segelfreundin 
"süße Träume" an viele Segelsommer haben. 



 Euch allen wünsche ich einen gemütlichen Sonntag, 
vielleicht mit einem Abstecher ins Nähzimmer.😉
Herzliche Grüße Anke