Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Sonntag, 4. Juni 2023

für die Seele

Hallo Ihr Lieben!

Seit meinem letzten Post Anfang Mai habe ich viel Zeit im Garten verbracht. Nach dem kühlen Start ins Gartenjahr sollten alle Beete einmal aufgeklart werden, damit die Pflanzen auch genügend Platz haben.

 


Die unglaubliche Blütenbracht ist jedes Jahr auf´s Neue faszinierend. Interessant sind auch die Wege, die manche Blumensamen im Garten einschlagen. Die blaue Akelei suchte sich ihren Weg mitten durch den Rhododendon-Busch. Ich lasse sie einfach stehen und denke, die beiden werden sich schon vertragen.


 
Hier habe ich noch so eine lustige Streunerin zwischen der Beeteinrahmung aus Vergissmeinnicht erwischt. 


 

Im Abendlicht der blauen Stunde sehen die Blüten des Tulpenbaumes besonders spannend aus.


 Und auch die nicht so sehr gewünschte Gartengäste wie der Löwenzahn werden zu sensationellen Hinguckern.


 

Hier habe ich noch eine andere wilde zarte Schönheit im Abendlicht eingefangen.

Die Gartenarbeit habe ich nun erst einmal erledigt. In den nächsten Wochen kann alles so wachsen wie es will, denn wir sind wieder einmal auf unsere kleine Sommerresidenz - dem Segelboot - umgezogen. Unser guter Hausgeist wird sich um die allerwildesten Auswüchse der Vegetation kümmern, während wir uns von den Winden über die Ostsee treiben lassen. Eine kleine Handarbeit ist ebenfalls mit an Bord gegangen. Zwischendurch gibt es sicher auch hier im Blog mal Neuigkeiten. 

Ich wünsche Euch allen einen wundenbaren Sonntag und vielleicht eine gute Zeit mit einer Handarbeit im Garten.

Herzliche Grüße Anke

 


 

Dienstag, 9. Mai 2023

vom Streifen zum Quadrat

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin wieder ganz tief in die Restekiste abgetaucht. Dieses Mal habe ich mir Streifenreste in unterschiedlicher Breite und Länge vorgenommen. Da kam recht schnell eine stattliche Menge zusammen und ich machte im nächsten Step daraus hübsche bunte Quadrate von 6 x 6 Inch.


 

Jeden Tag nahm ich mir die Zeit für einige Quadrate und so hatte sich der Quadratestapel schon bald deutlich vermehrt. Mein Vorrat war zwischenzeitlich auf 80 Stück angewachsen.


 

Damit ließ sich doch etwas anfangen und so habe ich die Quadrate an meinem Kleiderschrank auf einem aufgehängten Stück Vlies angeordnet. 


 

Den erste Entwurf habe ich noch einige Male verworfen, aber das kennt ihr bestimmt auch nur zu gut. Nach vielem hin und her geschiebe passte es für mich jetzt ganz gut und ich konnte Reihe für Reihe zusammen nähen.


 

So hängt das gute Stück nun fertig als Top da und wartet auf den nächsten Schritt. Ich überlege gerade, ob ich noch eine Runde etwas dunklere Quadrate rundherum nähen soll. Hm, was meint ihr?

Das Quadrate nähen war ein relativ schneller Spaß. Die ersten vier sind Mitte April aus einer Laune heraus entstanden. Der Rest gesellte sich dann stetig dazu, und die Restekiste ist dadurch ein ganzes Stück leerer geworden. Wenn ich jetzt gut dran bleibe, dann habe ich bald eine schöne bunte Kniedecke für die lauen Sommerabende, auf die wir alle so sehnsüchtig warten.😆

Mein Post wandert jetzt noch schnell zu Doris´Linkparty "Stich für Stich zum Ziel". Schaut gerne bei ihr vorbei und schaut euch auch andere Beiträge an.

Herzliche Grüße Anke


 

Mittwoch, 26. April 2023

Regenbogen-Rauten

Hallo Ihr Lieben!

Ihr werdet es nicht glauben, ich habe schon wieder sehr viel Grund zur Freude.
Tadaaaaaaa, mein Regenbogen-Rauten-Quilt-Top ist fertig!


 

Für das Top mit den Maßen von ca. 1,50m x 2m habe ich seit Februar 2020 fleißig Hexies ausgeschnitten, über Schablonen geheftet und Stück für Stück aneinander genäht. Die Hexies haben drei Sommer mit mir auf dem Segelboot verbracht und haben zusammen mit mir stundenlang Sonne, Wasser und viel Meer genossen.

Als Fundus hatte ich eine gut gefüllte Restekiste mit wunderbaren, gesammelten Schätzen. Wenn ich meine Hexies mit auf Nähtreffen dabei hatte, dann hüpft gerne immer wieder neue Schätze in diese Kiste hinein. Und es gibt sogar Stoffe, da kann ich heute noch ganz genau sagen woher er stammt und wie er zu mir gekommen ist.


 

Ein ganz besonders erhabenes Gefühl war es für mich, als die letzte Reihe, und ganz besonders als ich das allerletzte Hexie angenäht hatte.  Insgesamt stecken über 5300 Hexies in dem Top. Viele würden jetzt sagen, was für ein Wahnsinn, doch ich kann euch versichern, ich würde so ein Projekt sofort wieder starten. Irgendwie breitet sich gerade die Frage aus....und nun?

Doch jetzt kommt ja noch der nächste Schritt. Rückseitenstoff und das Vlies liegen bereit. In den nächsten Tagen will ich das Sandwich vorbereiten, und dann darf das gute Stück in diesem Jahr wieder mit auf Segeltour. Bin gespannt, ob ich genügend Zeit zum Quilten finden werde.


 

Inzwischen nehme ich mein kleines Handnähprojekt hervor. Die nächste Seite ist inzwischen auch fast fetrig. Anschließend will ich meine "Buchseiten" zusammenfügen und bin sehr gespannt, ob mir das gut gelingt.   


 

Auf jeden Fall ist eine solche kleine Handnäharbeit pure Entspannung. Dabei lasse ich mich immer wieder gerne treiben, lasse meine Gedanken schweifen und fühle mich dabei einfach wohl.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Wochenteiler und eine angenehme Restwoche. 

Herzliche Grüße Anke

 

Samstag, 15. April 2023

"Rosali"

Hallo Ihr Lieben!

In mir breitet sich gerade ein großes zufriedenes Gefühl aus, denn mein rosa Kassenrollen-Quilt ist fertig. Doch davor standen so einige Stunden an der Nähmaschine.

Das Sandwich zusammen basteln ist immer wieder eine Herausforderung für mich. Mit Geduld und viel Ruhe im Haus habe ich es gut hinbekommen und habe anschließend alle Kanten schön begradigt. Danach kam das Quilting, was doch länger gedauert hat, als ich ursprünglich geplant hatte. Nun gut, alles braucht eben seine Zeit.

 


Der vorbereitete Streifen für´s Binding wartete schon sehnsüchtig darauf mit dem Quilt eine Verbindung einzugehen. Also ran an die Nähmaschine! Step by Step habe ich danach die ca. 6,4 Meter Binding angenäht.  Für das Binding habe ich einen hellen Streifenstoff gewählt. Das gefällt mir ganz besonders gut, da das Streifenthema so noch einmal einen schönen Rahmen als Abschuss schafft.


Als fertiger Quilt hat es "Rosali" gleich hinaus in den Garten gelockt. Hier hat sie es sich auf der sonnigen Gartenbank gemütlich gemacht. 



Auf dem frisch gemähten Rasen ließ "Rosali" sich später auch gerne nieder. Da zeigt sie sich noch einmal im Ganzen.


Gequiltet habe ich im Nahtschatten der Streifen, damit "Rosali schön kuschelig bleibt. 
Aktuell ist es draußen noch kalt und ungemütlich. Doch, die Zeit zum im Garten gemütlich sitzen und genießen, kommt schon bald.  "Rosali wird uns dann gerne kuschelig umhüllen und für warme Beine sorgen.

Rückblick:
Im Januar 2022 habe ich mit den ersten Kassenrollenstreifen begonnen.
im Februar 2022  ging es flott weiter, denn da hatte ich bereits das TOP fertig zusammen genäht.
Dann verschwand das Top im Schrank und wartete, und wartete., und wartete......! tzzzzzzz

Nach einem guten Jahr als UFO ist der Quilt nun endlich fertig, und ich habe ein UFO weniger im Schrank. "Rosali" und ich sind glücklich!

Für´s Wochenende steht nun wieder mein kleines Handnähprojekt auf dem Plan.Darauf freue ich mich schon sehr und werde ganz bestimmt beim nächsten Mal mehr berichten.



Habt alle ein schönes Wochenende und vergnügt Euch mit Euren großen und kleinen Projekten.

Herzliche Grüße Anke

 

Montag, 27. März 2023

das Top muss an die Luft

Hallo Ihr Lieben!

Wenn ein fertiges Quilttop seit einem Jahr im Schrank liegt, dann ist daraus zum einen ein UFO geworden und zum anderen muss es nun endlich mal an die Luft.


 

Bei frischen 9 Grad und wunderbarer Frühlingssonne pustet der Wind den Lagerungsstaub schnell  hinaus. Alle Nähte sind nun wieder sauber!-


Über das Top aus Kassenrollen-Streifen habe ich bereits im Januar 2022 ( klick hier)  und auch im Februar letzten Jahres (Klick hier) berichtet. Danach konnte ich mich lange nicht entscheiden wie ich die Rückseite gestalten sollte.



Inzwischen habe ich einen passenden blumigen Rückseitenstoff gefunden. Um auf die nötige Breite zu kommen, habe ich mittig einen Sreifen mit hellen Quadraten eingefügt. Jetzt brauche ich nur noch quilten.
Damit steigen die Chancen auf eine baldige finale Fertigstellung enorm. Ich darf mich nur nicht wieder von anderen spannenden Projekten ablenken lassen. Drückt mir die Daumen.
😆

Zwischendurch kann ich an meinem kleinen Handnähprojekt weiter arbeiten. Den Umschlag und die erste Seite meines textilen Büchleins habe ich euch in einem früheren Post schon einmal gezeigt (klick hier).


Auf der neuen Doppelseite geht es um das Thema KREISE. Verschiedene Stoffkreise nebeneinander oder auch übereinander, in Form von JoJo´s und  als Knöpfe habe ich dafür verarbeitet. Sogar eine Unterlegscheibe hat es mit auf die Seite geschafft.


Hier könnt ihr die JoJo´s und einige Stoffkreise mit Knöpfen noch einmal aus der Nähe sehen.


Besonders viel Spaß machten mir diese lustige pinken Stiche. Es ist ein Bouillon Stich, mit dem sich ganz besondere Effekte erziehlen lassen. 

Das kleine textile Büchlein wird noch zwei einfache Seiten bekommen. Anschließend muss ich mir überlegen, wie ich den Umschlag befestige. Da wird mir später sicher noch etwas einfallen.


Das Wetter schlägt bei uns heute Capriolen. Morgens allerbester Sonnenschein und jetzt haben wir einen Hagelschauer, der weisse Tupfer auf den Rasen malen. Nun denn, es ist ja bald April. *lach*

Habt eine schöne Woche und nutzt die ruhigen Momente für ein paar Stiche an euren Werken.

Herzliche Grüße Anke


PS: Nachträglich schicke ich mein UFO aus rosa Kassenrollenstreifen zu Valomeas Linkparty "It´s UFO Time 2023".

 

Dienstag, 14. März 2023

Projekttasche + Frühjahrsblümchen

Hallo Ihr Lieben!

Gestern hatten wir einen wunderbaren schönen Tag. Mildes Wetter hat uns in den Garten gelockt und wir haben es sehr genossen. Nun ist das ausgeschnittene Holz der Bäume und Sträucher geschreddert und im Garten verteilt. 


Heute bläst ein eisiger Wind ums Haus und wir freuen uns doppelt darüber, dass wir gestern so fleißig waren. Die Blümchen haben es gerade nicht leicht  und stemmen sich tapfer gegen den Wind.

 


Das leuchtende Gelb der kleinen Narzissens sieht auch durch das Fenster wunderschön aus. Ansonsten ist gerade mal wieder eine gute Gelegenheit um sich ins Nähzimmer abzusetzen....*lach*.


Eine neue Projekttasche ist bei mir gerade ganz frisch von der Nadel gesprungen. Die drei Quadrate fand ich in einer Restekiste. Mit ein paar Reststreifen war das Rechteck schnell genäht und hatte damit ein gutes Maß für eine Projekttasche erreicht.


Außerdem habe ich seit langem mal wieder mit dem Lineal gequiltet. Das Wellenlineal hat mir dabei ganz besonders viel Spaß gemacht. Es läßt sich gut halten und hat hilfreiche Markierungen zum immer wieder neu anlegen. Fix ein Binding dran und schon ist die neue Projekttasche bezugsfertig.


Zufällig lagen die ersten Blöcke von meinem "Scrap in a Box" Projekt in der Nähe und sind prompt in die Projekttasche eingezogen. Darum verlinke ich gleich mit der Linkparty von Doris die wieder einmal "Stich für Stich zum Ziel" Projekt sammelt.

Bevor ich an den Blöcken weiter stichel, gehe ich noch schnell in den Garten und pflücke ein paar Kräuter.

Der erste frische Bärlauch.

 

Petersilie und Sauerampfer treiben ebenfalls.

Habt alle eine schöne Woche und genießt die schönen Dinge um euch herum.

Herzliche Grüße Anke


Mittwoch, 15. Februar 2023

buntes Allerei

Hallo Ihr Lieben!

Gestern hatten wir einen schönen sonnigen Tag, der mich das erste Mal in den Garten gelockt hat. Doch heute will sich hier bei uns im Norden der Nebel einfach nicht verziehen. Um dem trüben Wetter etwas entgegen zu setzen, habe ich mich mit einer gut gefüllten Restekiste an meine Nähmaschine gesetzt. 

 


Dabei sind ganz fix ein paar fröhliche gelb-orangene Quadrate im Scrappy-Look von der Nadel gehüpft. 


 Die Farbe tut mir gerade gut und lockt vielleicht auch schon bald wieder die Sonne hervor.


Außerdem hatte ich mal wieder richtig viel Lust auf kleine Täschchen. Davon kann ich einfach nicht genug bekommen. Sie sind immer wieder als kleines Geschenk in der Familie und im Freundeskreis willkommen. Zehn dieser Täschchen werden in der kommenden Woche an die lieben Schwestern des ambulanten Pflegedienstes meiner Schwiegermutter gehen. Die übrigen Täschchen werden in Kürze zur Weitergabe an ein Kinderhospitz übergeben. Und schon habe ich Platz für neue kleine Täschchen. *lach*

 


Zum gestrigen Valentinstag passt ganz gut mein prall gefülltes Körbchen mit Deko-Herzen. Dafür habe ich mal wieder so einiges aus der Jeans-Reste-Kiste weiter verarbeitet. 

 


Einige Herzen sind bereits in letzten Sommerurlaub an Bord entstanden. Dieses Herz ist noch ohne Füllung, durfte dafür aber auf einem von der Sonne gewärmten Stein Platz nehmen. Da kommen gleich viele schöne Erinnerungen auf.

Ich wünsche Euch allen eine gute Wochen, bei sonnigen Abschnitten draußen in der Natur, oder bei Schmuddelwetter an der Nähmaschine.

Herzliche Grüße Anke



Sonntag, 22. Januar 2023

kleines Täschchen aus Resten

Hallo Ihr Lieben!

Aktuell bin ich gerade dabei mir einen Überblick über den Inhalt meiner diversen Restekisten zu verschaffen. Dabei fielen mir zwei fertig genähte frühlings-fröhliche Rechtecke in die Hände, die ich dann auch gleich weiter verarbeitet habe.


Mir schienen die beiden Stück auch eine gute Gelegenheit mal wieder mit der Maschine zu Quilten, und so ließ ich die Nadel über die Stöffchen tanzen.

Das Quilten hat von Anfang an gut geklappt und so waren die beiden Rechtecke fix mit einfachen Linien und Kreisen verschönert. Es hat sich dadurch eine veränderte neue Struktur ergeben. Der Stoff fasst sich sehr schön an und hat dadurch genügend Festigkeit für ein kleines Kosmetik-Täschchen bekommen.


 

Aus einer Laune heraus hatte ich damals den schwarz-weissen Streifenstoff eingefügt und gerade diese Streifen gefallen mir heute besonders gut.

  

Das Täschchen hat an den Seiten außerdem noch zwei Schlaufen bekommen. Die finde ich recht praktisch, denn so lässt sich das Täschchen im Bad auch mal an einen Haken hängen.

Das Täschchen wandert nun erst einmal in meine Geschenke-Vorratskiste und wartet auf eine passende Gelegenheit um in ein neues Zuhause einzuziehen.

Herzliche Grüße Anke

 

Sonntag, 8. Januar 2023

mal was kleines feines

Hallo ihr Lieben!

Ein neues Nähprojekt habe ich aktuell noch nicht in Angriff genommen. An Ideen mangelt es nicht, doch es liegt noch so viel angefangenes herum. Da heißt es erst einmal dran bleiben, damit der UFO-Hanger nicht noch voller wird!-😆

Heute gibt es dafür ein paar Bilder von einem meiner Handnähprojekte, denen ich mich immer wieder gerne zwischendurch widme.

Viel Freude hatte ich mit dem erstellen kleiner JoJo´s. Dafür lassen sich ganz klasse Reste verwenden.



Interesanterweise sind dafür auch Stöffchen zu gebrauchen, die nicht so schön sind bzw. die mir nicht besonders gut gefallen. 

 


Die JoJo´s lassen sich prima mit ein paar Stickstichen (FrenchKnot) oder kleinen Perlen verzieren 


Mehrere kleine Stoffstücke habe ich auf einem rechteckigen Stück Vlies arangiert und mit verschiedenen Stichen zusammengefügt. Die Stiche sind dabei gleichzeitig die Dekoration.
Das fertig aragierte Stück ist etwas größer als DinA5 und soll später einmal der Einband eines textilen Buches werden.


Ein Buch braucht selbstverständlich auch ein paar schöne Seiten, und -voilá- hier kommt auch schon die erste Seite. Neben Knöpfen und Spitze haben es auch wieder einige JoJo´s auf diese Seite geschafft. 

Mir macht dieses langsame vor sich hin arbeiten sehr viel Spaß. Besonders gut gefällt mir, dass  das fertige Werk nicht irgendeinen praktischen Zweck erfüllen muss.  Es soll einfach nur meine Seele erfreuen und mir eine Zeit der Entspannung schenken. Und diesesr Zweck erfüllt sich bereits jetzt. 

Habt einen schönen Restsonntag sowie einen guten Start in die neue Woche.

Herzliche Grüße Anke

 

Dienstag, 3. Januar 2023

Ein glückliches neues Jahr!

Hallo Ihr Lieben!

Ich wünsche Euch allen einen guten Start in das neue Jahr. Möge es für uns wieder viele spannende Momente der Kreativität bereit halten und dann auch noch die Welt ein wenig friedvoller werden lassen.


Ob mit oder ohne "gute Vorsätze" werden wir ganz sicher wieder so manch interessante Handarbeit zustande bringe. Wir werden Neues ausprobieren und auch das eine oder andere UFO fertig stellen. Ich bin sehr gespannt, was sich alles aus unseren Kreativ-Zentren herauswindet.

Stichwort "gute Vorsätze": Ich habe mir vorgenommen in 2023 wieder etwas mehr Aktivität- insbesondere hier auf meinem Blog - zu zeigen. Das Teilen mit anderen Gleichgesinnten ist doch eine so wunderbare Sache. Ganz nebenbei habe ich darüber in den vergangenen Jahren so manchen Motivationsschub für meine UFO´s erhalten. Vielleicht schaffe ich schon Ende Januar einen Beitrag für Valomea´s Linkparty "It´s UFO-Time" zu schreiben. Dafür müsste natürlich erste einmal ein UFO in Angriff genommen werden. Am liebsten hätte ich eines, was relativ schnell fertig wäre. Ich geh´ dann mal suchen!

Habt eine schöne Woche und bleibt dabei gesund und munter.

Herzliche Grüße Anke

Montag, 19. Dezember 2022

Adventszeit

Hallo Ihr Lieben!
 
Für mich fliegt die Zeit gerade mal wieder nur so dahin.
Woran es liegt, ist leicht erklärt. Bei uns hat sich ganz spontan eine lang gewünschte Renovierung in die Tat umgesetzt. Das ist an sich natürlich ganz toll, aber in der Adventszeit sorgt so ein Arbeitseinsatz - wenn auch freiwillig gewählt - für aufgewühlte Verhältnisse im Haushalt.
 
 
Unsere prachtvoll blühende Amaryllis hat sich von all dem ungewohnten Staub nicht iritieren lassen und beschenkt uns mit einer grandiosen Blütenpracht.
 
Heute habe ich mir etwas Zeit für die Weihnachtspost abgeknapst. Es wird so langsam Zeit die Briefe zur Post zu bringen, damit alles pünktlich ankommt.
 

 
 
Fünf AMC´s mit Weihnachtswichtel und jede Menge Tannenbaum-Weihnachtskarten werden sich auf den Weg machen und meine Weihnachtswünsche an liebe Menschen mitnehmen.
 
Bei mir wird jetzt wieder der Putzlappen geschwungen, damit auch wirklich überall der Baustaub verschwindet. An Weihnachten soll die gute Stube und auch sonst alles wieder pikobello aussehen.
 
Ich wünsche Euch Allen ein wunderbares Weihnachten 2022 sowie viel Zeit für Eure Lieben.
 
Herzliche Grüße  Anke

Zum Abschluss noch ein etwas anderer Weihnachtsbrief, weil es da draußen in der Welt so viele gibt, die kein schönes Weihnachten haben werden!

Ach, Ihr Lieben,
Ihr Weihnachtsgänse und -ganter, SeelöwInnen, Verwandte (auch entfernte) und auch Ihr anderen,

wieder heißt es Wünschen, Schlemmen, Schenken, Ein- und Auspacken, Schicken (nein, nicht Chicken!), Umtauschen, Freude empfinden und Heucheln, nach der nächsten Liebe zu suchen, denn das Fest der Liebe steht (und liegt) uns bevor, und - klar - der Weihnachtsmann bzw. die Weihnachtsfrau steht vor der Tür oder lümmelt sich in der Krippe, in Wickel gewindelt und an einer Grippe leidend, und Mary Krissmess huldigte Biden. Kurz: The same procedure as every year!

Fröhliche Weihnachten ??- Angesichts der Putinschen Schweinereien im Nachbarland Ukraine ist es doch eher angesagt, dem Menschschlächter von eigenen Gnadenlosigkeiten einen brennenden Adventskranz (nein, nicht die Kerzen sollen brennen, sondern der ganze Kranz !!) ums Haupt zu binden und den Heiligenschein seine Arbeit machen lassen. Den Feuerwehren sei Heimaturlaub zu gewähren, der Kämpfer Selensky ist für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen!!-

Okay, bloß nicht weiter daran denken, die Weihnachtsgans ist halt etwas teurer geworden, in Windeln gewickelte Christkinder werden ersetzt durch in Heizdecken gewickelte Tannenbaumanbeter, und die Großväter erzählen uns etwas vom Schützengraben im tausendjährigen Reich des GröFAZ:  Hoffentlich können wir uns den Schampus auch im nächsten Jahr noch leisten...! Einmal volltanken und Gas geben!-

Ja, und wenn das alles jemanden langweilt: Auch das Klima ist ein heißes Thema. Und Corona erst! Aber dafür haben wir ja die Reichsbürger mit ihren kruden revo(lver)lutionären Umstürzungen. Einfach mal querdenken, queer ist ja in...!

Oh, Du Fröhliche??-  Allen, die nun meinen: Das alles zieht ja so ´runter, denen sei gesagt: Während wir (hoffentlich) unbeschwert Weihnachten feiern, werden diejenigen, die von diesen (unvollständigen) gegenwärtigen Gegenwartsbeschreibungen frierend, hungrig, voller Angst um ihr Leben fürchtend, verletzt und ohne Perspektive in ihrer Realität betroffen sind, die himmlischen Heerscharen herbeisehnen, die Ihnen das Weihnachtswunder „Fürchtet Euch nicht“ glaubwürdig als Perspekive am Horizont verkünden. Verkünden allerdings reicht nicht! Handeln ist angesagt, nicht nur als Weihnachtsbotschaft!-  
Für alle und jeden - und Euch!-

Lasst uns den Weihnachtsmann neu einkleiden !!-                                            Christoph Hahn, Dez. 2022

Donnerstag, 1. Dezember 2022

Da bin ich wieder!

Hallo Ihr Lieben!

Nach einer unerhört langen Pause melde ich mich heute mal wieder mit einem Post.
Ihr fragt euch sicher, warum ich so lange nichts von mir hören lassen habe, doch dafür gibt es eigentlich gar keinen richtigen Grund. Als wir Mitte Juni in unseren Sommertörn gestartet sind, da hatte ich noch fest geplant regelmäßig kleine Berichte zu posten. Doch dann ging mein Laptop in die Knie. Weil noch Garantie bestand, kam unterwegs die Reparatur nicht in Frage. Als das gute Stück dann endlich wieder repariert war, habe ich einfach nicht die Kurve zum bloggen gefunden.

Zwischenzeitlich sind wir in der Adventszeit angekommen. Die Nähmaschine hat zusammen mit mir fleißig gestichelt und so kann ich euch heute meinen neuen Weihnachtsläufer zeigen.


 

Die Stöffchen habe ich 2019 als Adventskalender bei Patchyard erstanden. Wundervolle glitzernde Stoffe waren in 24 Tütchen verteilt. Eigentlich war es so gedacht, dass jeden Tag eine kleine Aufgabe genäht wird, doch ich habe jeden Tag die Tütchen nur geöffnet um die Stöffchen ein wenig zu streicheln . Im Oktober dieses Jahres habe ich dann endlich angefangen die Tütchen nach und nach. Die drei weihnachtlichen Blöcke konnte ich anschließend zum Top zusammenfügen. Ich bin dann auch gleich weiter dran geblieben und habe den Läufer gequiltet und das Binding angenäht.


 

Die Originalanleitung des Läufers habe ich etwas geändert und zwischen den drei Blöcken noch einen hellen Streifen eingesetzt. Sonst wäre der Läufer für unseren Tisch etwas zu kurz gewesen. Hach, wie bin ich froh das kleine Schmuckstück nun fertig zu haben.

Nun bin ich sehr gespannt, was für weihnachtsliche Handarbeiten ihr für Euch und Eure Lieben in Arbeit habt. Dafür gönne ich mich gleich eine ausgiebige Blogrunde.

Ich wünsche Euch allen eine wunderbare Adventszeit sowie gemütlichen Stunden mit leckeren, selbstgebackenen Weihnachtspläzchen und Co.

Herzliche Grüße Anke