Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Montag, 20. Januar 2025

Stiftemäppchen für den guten Zweck

Hallo Ihr Lieben!

Draußen ist es kalt, doch leider haben wir so gar keinen Schnee. Dafür schien gestern die liebe Sonne den ganzen Tag für uns und lockte zum spazieren gehen. 

Mit meinen frisch genähten Stiftemäppchen bin ich später noch in den Garten und habe alle zusammen für´s erste Fotoshooting in den Zweigen des Apfelbaumes drapiert. 

 


 

In den Zweigen knisterte es ordentlich. Die Sonne ließ Rauhreif tauen und die Stimmung war eine ganz besondere. Leider war der Rasen schon zu nass, sonst hätte ich die Mäppchen in der Sonne ausgebreitet.


 

Dafür habe ich alle Mäppchen auf dem Esstisch zu einem Kreis gelegt. Dieses Mal habe ich wieder ganz tief in die Restekisten gegriffen, doch leerer wird sie irgendwie nicht.😄


 

Für diese beiden Stiftemäppchen habe ich zwei Probeblöcke nur noch um einen schmalen Strefen ergänzen müssen und schon hatte ich die nötige Größe fertig.

 


 

Manchmal landen bei mir auch sehr spezielle Stoffeste wie im oberen Mäppchen ein Pferdestall -Reststeifen. Im Mäppchen darunter ist ein schokoladiger Streifen der Hingucker.

 


 

Ein Stiftemäppchen mit Eulenstoff (leider ist sie nur halb zu sehen) und ein weiteres mit Flamingos dürften sicher so manchen Mädchenherz erfreuen.


 

Über diesen beiden Stiftemäppchen mit maritimen Motiven dürften sich sicher auch die Jungen freuen.

Alle Mäppchen gehen demnächt an die Nähschwester zurück, die mich ab und an mit kunterbunten Resten versorgt. Mit anderen Spenden zusammen werden die Stiftemäppchen dann bald an ein Kinder- und Jugendhospitz übergeben. Mir macht es immer wieder Freude mit meinen kleinen Nähereien mit dabei zu sein.

Damit füllt sich auf meinem Jahresbingo  von antetanni das fünfte Feld "Für den guten Zweck ".

Habt alle einen entspannten Start in die neue Woche und lasst es Euch gut gehen.

Herzliche Grüße Anke

Mittwoch, 15. Januar 2025

Kunterbunt - Scrap in a box

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder Zeit die Gedanken auf ein euphorisch begonnenes Projekt zu lenken.


Ja, auch ich war sofort Feuer und Flamme als im Netz die Blöcke vom "Scrap in a Box" auftauchten. Als ich dann auch noch auf einem Treffen einen fertigen Quilt sah, da war es dann endgültig um mich geschehen. Die Blöcke nähte ich immer mal wieder zwischendurch aus der Restekiste.


 

Über siebzig Blöcke habe ich inzwischen genäht und heute wollte ich gleich mal gucken, wie alle Blöcke zusammen wirken. Schön bunt sieht es ja aus, doch die Größe ist noch nicht okay.  Etwas mehr gelb und orange könnte auch noch rein. Also werde ich wohl noch mehr dieser kleinen Blöcke nähen und hüpfe mit diesem Post gleich rüber zu Doris, die uns auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Linkparty "Stich für Stich zum Ziel" bei der Stange halten wird.

Mit den bunten Blöcken füllt sich auf meinem Jahresbingo  das vierte Feld "Kunterbunt ".

 

Herzliche Grüße Anke



Sonntag, 12. Januar 2025

Von wegen Müll...

 Hallo Ihr Lieben!

Auf einem Nähtreffen im Januar 2024 war es mal wieder soweit.
Die abgeschnittenen Dreiecke vom Projekt einer Nähschwester sollten in den Müll, denn sie waren wirklich sehr klein. Während ich fleißig weiter an meinem Projekt nähte wanderten meine Augen aber immer wieder zu ihren Abschnitten rüber, und irgendwann war es dann soweit. 


 

Ich nähte aus zwei Dreiecken zuerst ein Quadrat von gut 3x3 cm. Aus zwei Quadraten wurde anschließend ein flying Geeses und bald hatte ich diese hübschen Streifen neben mir zu liegen.  Ist doch wirklich viel zu schade für den Müll gewesen, oder?

Was daraus werden sollte, darüber gab es allerdings noch keine Idee und darum habe ich nach dem Nähtreffen alles erst einmal ausgepackt und später gut verstaut.

Ideen für meine verwaisten Streifen haben sich dann kürzlich entwickeln und nun....

 


...habe ich aus sechs dieser Streifen eine Tasche für mein Computergedöns (Ladekabel, USB-Sticks und Co.) genäht. 


 

Aus den übrigen Streifen wurden drei lustigen Stiftemäppchen. Diese einfachen Mäppchen sind schnell mal zwischendurch genäht. Nachbarns Töchterchen hat schon ganz verliebt geguckt, als ich zum fotografieren im Garten unterwegs war. Also ist ein Mäppchen quasi schon weg.😂


 

Das Wetter war heute besonders schön klar, da habe ich alle Täschchen zusammen noch einmal durch den Garten fliegen lassen.

Mit den Täschchen füllt sich auf meinem Jahresbingo  das dritte Feld "von wegen Müll ".

Ich wünsche euch allen einen sonnigen Restsonntag und gönnt euch gute kreative Momente.

Herzliche Grüße  Anke

Freitag, 10. Januar 2025

Freitagsblümchen - Zweige aus dem Garten

Hallo Ihr Lieben!

Heute haben wir den Weihnachtsbaum abgeschmückt und morgen wird die Jugendfeuerwehr kommen und ihn abholen. Am Nachmittag kommen wir Dörfler dann zusammen und übergeben die Weihnachtsbäume dem Feuer. Dazu gibt es Grillwurst, Glühwein und viel zu schnacken.

In der Stube ist jetzt wieder Platz für neue Deko.😉
Für meine Freitagsblümchen habe ich eine Runde durch den Garten gemacht. 


 

Die Hamamelis oder auch Zaubernuss blüht gerade wunderschön. Ich konnte nicht widerstehen und habe mir ein paar Zweige abgeschnitten. 



Eine schlichte Glasvase und ein Ilix-Zweig reichen mir als Begleiter für die kleinen zartfedrigen Blüten aus. 

Meine Freitagsblümchen wandern rüber zu Astrid und für die Zweige gibt es das zweite Bingofeld beim Jahresbingo!

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und genießt das schöne Wetter.

Herzliche Grüße Anke



Dienstag, 7. Januar 2025

Ein Nadelbuch für mich

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mich mal wieder einer langsamen Handarbeit gewidmet. Das wurde auch Zeit, denn seid Oktober liegt mein angefangenes Nadelbüchlein schon wieder still in der Ecke.

mein Nadelbüchlein im Oktober 2024

Dabei ist es doch nur eine ganz klitzekleine Handarbeit, die nebenbei fix fertig sein sollte. Allerdings hab ich dabei nicht an den Faktor "ich leg dich mal beiseite" gedacht. ....hüstel....

Die Vorderseite.

 

Zum Glück ist mir das Nadelbüchlein kürzlich wieder in die Hände gefallen und ich habe gemütlich auf dem Sofa weiter dran gearbeitet. Ein Büchlein will aufgeschlagen werden, und das mache ich nun für euch.

Innenansicht der Vorderseite.

 

Auf der linken Innenseite seht ihr ein kleines Fach in das Kleinigkeiten gesteckt werden können. Nahttrenner und Garrolle dürften sich hier ganz wohl fühlen. Die Nadel finden Platz  auf dem eingenähten Vlies in der Mitte.

Innenansicht der Rückseite.


Blättern wir im Nadelbüchlein weiter. Die Innenseite der Rückseite hat einen kleinen Streifen, der mit zwei Knöpfen befestigt ist. Dahinter lassen sich diverse Kleinigkeiten stecken.

 


In meinem Nadelbüchlein habe ich hier aktuell einen genähten Vintage-Tag untergebracht.


 

Jetzt klappe ich das Nadelbüchlein wieder zu, doch vorher dürft ihr noch einen Blich auf den gesamten Buch-Umschlag werfen. 

Das Nadelbüchlein habe ich "für mich gemacht" und damit habe ich für das neue Jahresbingo von antetanni das erste Feld erobert.

Spielt ihr auch Bingo? Ich finde es einfach toll, und ich habe festgestellt, mit dem Bingo bin ich 2024 beim Bloggen viel besser am Ball geblieben. Ganz klar, da spiele ich auch in 2025 wieder Bingo!-Wenn ihr auch Lust bekommen habt, die Themenliste findet ihr HIER:

Ich wünsche Euch allen eine gute zweite Woches im neuen Jahr., und lasst es euch gut gehen.

Herzliche Grüße Anke 💫

Freitag, 3. Januar 2025

Prosit Neujahr 2025 und Jahresbingo 2024

Hallo Ihr Lieben!

Ich wünsche Euch allen einen tollen Start in ein wunderbares, aufregendes neues Jahr 2025. 💫


 

Bei uns ging es relativ ruhig zu, wir hatten noch reichlich mit unserer Virenbesiedelung zu tun. Inzwischen scheinen sich die fiesen Begleiter aber wieder auf den Weg zu machen, denn es geht aufwärts. 

Als kleinen Seelenstreichler gab es heute für mich ganz süße Neujahrs-Post.


 

Die liebe Nicole schickte eine superhübsche Karte mit einem zauberhaften Boten. Tapfer hält er die Wunderkerzen-Reste, die der automatische Briefmarkenentwerter übrig gelassen hat. Glücklicherweise blieb genügend übrig und so kann ich jetzt doch noch "die Funken sprühen lassen". Vielen liebe Dank für diese entzückende Karte, liebe Nicole. Du hast mir damit eine so schöne Freude bereitet.

Und nun habe ich für Euch noch einen Nachtrag zur Weihnachtspost. Liebe Grüße mit zauberhaften selbstgebastelten Karten ereichten mich von Jutta, Angelika, Gudrun und Heidi. Ach ihr Lieben, habt ganz herzlichen Dank für Eure wohligen Zeilen und guten Wünsche.


Bei der hübschen roten Weihnachtskarte von
Jutta lag als Begleiter noch ein kleiner Weihnachtsbaum-Anhänger dabei. Auf seiner Spitze sitzen zwei kleine funkelnde Sterne. 

 


Das silberne Haus vom Nikolaus schickte mir Angelika.


Ein gefaltetes Hexagon auf herzigem roten Untergrund erreichte mich von Gudrun.



Und Heidi (ohne Blog) hat für mich einen zauberschönen Zentangle-Weihnachtsbaum gezeichnet.

 



Ich habe in diesem Jahr Weihnachtsbäume aus grünen Stoffresten auf einem Sternenstoff verschickt. Den Plan hatte ich vor drei Jahren schon einmal, doch die vorbereiteten Rohlinge hatte ich dann irgendwann viel zu gut weg gelegt, konnte sie für die damalige Weihnachtspost einfach nicht wieder finden und so .......

 


......zog ich meine UFO-Rohlinge in diesem Jahr wieder aus ihrem Versteck hervor. Damit habe ich so kurz vor Jahresschluss noch ganz nebenbei sieben UFO´s beendet.💪

Auf meinem Jahresbingo von antetanni  darf ich damit für mich das Feld "Ein UFO beenden" ankreuzen. Für das allerletzte offene Feld "Winter" ziehe ich den JOKER und damit ist meine Bingokarte komplet voll....juuhuuuu.  


 

Das Bingo spielen war für mich im letzten Jahr goldrichtig. Es gab mir genau die nötige Energie um meinen Blog wieder etwas mehr in Schwung zu bringen. Habe ich in den vorangegangenen Jahren nur noch um die 20 Beitrag im Jahr geschrieben, so wurden es im Jahr 2024 immerhin wieder 43 Beiträge. Potential nach oben ist weiter da, und deshalb freue ich mich sehr darüber, das es auch für dieses Jahr bei antetanni  ein Jahresbingo geben wird. Vielen Dank, liebe Anni, das Du Dir wieder die Mühe machst und uns den Spaß haben lässt.

Habt alle ein gutes erstes Wochenende im frischen neuem Jahr und 

 lasst die Funken sprühen!!!

Herzliche Grüße Anke

 

Dienstag, 31. Dezember 2024

Zum Jahresende

Hallo Ihr Lieben!

Nun haben wir schon den letzten Tag des Jahres - viel zu schnell ging der Dezember ins Land.

An die stimmungsvolle Adventszeit mit den vielen schönen Erlebnissen denke ich mit wohligem Gefühl zurück. Ganz besonders habe ich mich über schöne Weihnachtspost und über die vielen tollen Umschläge aus dem Briefumschlag-Adventskalender gefreut.

Umschlag Nr.22 von Sabine, Nr. 23 von Ingrid und Nr.24 von Carola

 

Und heute durften wir sogar noch einen 25. Umschlag öffnen. 



 

Schaut einmal, wie wunderbar Manu´s Grüße zum heutigen Jahreswechsel passen. Noch viel mehr könnt ihr auf Manu´s-Blog lesen, hüpft einfach gleich mal rüber KLICK HIER.

Die so lange erwarteten Weihnachtstage verliefen bei uns ganz anders als geplant. Eine fiese Virusinfektion - zum Glück kein Corona - hat uns allesamt ausgeknockt. Mit schlimmen Hustenattaken , heftigen Gliederschmerzen und laufender Nase quälen wir uns seit dem 1. Weihnachtstag herum. Es will einfach nicht besser werden, und darum werden wir heute ganz ruhig - mit viel heißem Tee -  das alte Jahr abschließen. Vielleicht begrüßen wir das neue Jahr mit ein paar Wunderkerzen, oder wir verschlafen den Jahreswechsel ganz einfach....

 


Ich wünsch Euch allen einen wunderbaren Silvesterabend und
einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.

Herzliche Grüße Anke

 

Sonntag, 22. Dezember 2024

Zum 4 Advent - Briefumschlagadventskalender

Hallo Ihr Lieben!

Nur noch ein paar Tage bis zum Weihnachtsfest. Die meisten Vorbereitungen sind erledigt, nur die allerletzten Einkäufe stehen für morgen noch auf unserer Liste.

 


Gestern zog ein letztes Mal feiner Plätzchenduft durch unsere Küche. Zimtsterne lagen auf den Blechen und sollen heute auch gleich gekostet werden. Unser 2. Advent bleibt ansonsten ganz ruhig, wir bleiben zu Hause und genießen entspannt unsere Zeit.

Wenn ihr noch Lust habt, begleitet mich doch noch etwas durch meinen Briefumschlag-Adventskalender. 

Es geht los mit Umschlag 9, 10 11 und 12:


 

🌲Von Andrea kam  im Umschlag Nr. 9 eine tolle selbstgebastelte Karte mit einem Rentier, einem Tee mit der Zahl 13 drauf (das ist mein Tag) und einem rätselhaften Papierstreifen. Wir sollten einen Stern basteln, und wie das geht, könnt ihr bei Andrea ganz genau nachlesen.  

🌲Umschlag Nr. 10 kam von Mara, die uns eine entspannte Zeit zum Genießen der besonderen weihnachtlichen Athmosphäre wünschte. Außerdem hatte sie zwei selbstgemachte Aquarelfarben beigelegt und einen Vorschlag zum Ausmalen mitgeschickt. Tolle Idee, die ich allerdings erst nach Weihnachten in aller Ruhe ausprobieren werde. 

🌲Umschlag Nr. 11 kam von Susanne, die uns mit einer wunderschönen Geschichte über eine Knuspermaus beschenkte. Das Knusperhaus in dem die Knuspermaus leben könnte lag gleich mit dabei, wie schön.

🌲Umschlag Nr. 10 kam von Claudia. Eine tolle geprägte Karte mit weihnachtlichen Worten wie Besinnlichkeit, Kekse, Wunschzettel , Weihnachten , Kerzen und, und, und,  kam zum Vorschein. Dazu gab es noch die aufgeschriebene Entstehungsgeschichte des Adventskranzes und einen weiche gehäkelten Adventskranz. Ganz zauberhaft!

Weiter geht es mit Umschlag Nr. 14, 15, 16 und 17 (Nr. 13 war von mir):

 


🌲Umschlag Nr. 14 kam von Birgit, die  uns zum Singen animieren möchte und dafür ihre Karte mit dem Lied "Stille Nacht" geschmückt hat. Hach, und dann lag noch ein Papierstern aus Notenpapier dabei - gerade ein ebensolcher Stern, wie ich ihn euch am 13. Dezember gezeigt habe. 😂

🌲Im Umschlag Nr. 15 von Katrin war  eine schöne Weihnachtliche Karte mit Weihnachtsbäumen. Wie sie die Karte gemacht hat, könnt ihr auf ihrem Blog nachlesen. Klick hier

🌲Der Umschlag Nr. 16 von Josefine enthielt ein altes Foto, das sie mit einem Tannenbaum dekoriert hat. Dazu gab es noch etwas zum auseinander falten und aufstellen. Sehr hübsch sehen die kleinen zarten Häuser und Bäumchen aus.

🌲Mit Umschlag Nr. 17 von Melitta kam ein kleines Wellness-Programm ins Haus. Im genähten Nicolausstiefel steckte ein Päckchen Thymian-Salz für ein wunderbares Fußbad. Klasse, darauf freue ich mich schon jetzt.

Ich hoffe, ihr könnt noch....., denn jetzt kommt Umschlag 18, 19, 20 und 21:


🌲Im Umschlag Nr. 18 von Christine steckte eine zarte Engelskarte und eine kleine Gesschenke-Hülle. Alles ist liebevoll zusammengestellt und wunderschön. Bei Christine könnt ihr alle Karten, die sie verschickt hat, zusammen sehen. Klick hier: 

🌲Mit Umschlage Nr. 19 schickte uns Regina einen zauberhaften Engelsgruß und einen weißen Papierstern mit Perle. Der Stern war noch flach zusammengelegt und wollte erst einmal auseinander gefaltet werden, dann die beigefügte Perle am Aufhänger befestigt und nun darf er bei mir im Fenster hängen. Toll, wie der Stern da nun hin und her schaukelt.

🌲Aus Umschlag Nr. 20 von Tanja grüßten drei gestempelte Pinguine, die mit vielen Geschenken um sich warfen. Dann kam noch ein Pinguin mit Weihnachtsmütze zum Vorschein. Tanja beschreibt auf ihrem Blog mehr über ihre Pinguin-Idee. 

🌲Im Umschlag Nr. 21 von Christine befand sich eine Karte mit einer roten Weihnachtskugel, die an einem gezeichneten Tannenzweig hängt. Innendrin lag dann noch ein Tütchen mit silbernen Teilchen. Darauf sollen wir nun die rote Weihnachtskugel in eine silberne Kugel verwandeln. Was für eine süße Idee. 

Jeden Tag habe ich gleich nach dem Aufstehen mit großer Freude den nächsten zauberhaften Umschlag geöffnet, und ein paar kommen ja noch....😍Ach ihr Lieben, ihr seid alle so wunderbar - ganz herzlichen DANK an euch alle.

Nun genieße ich ein paar von den Zimtsternen und trinke dazu einen heißen Glühwein-Tee. Habt alle einen ruhigen und entspannten 4. Advent und macht es euch gemütlich mit Kerzenschein und Plätzchen.

Herzliche Grüße Anke


 

 


Freitag, 20. Dezember 2024

Freitagsblümchen

Hallo Ihr Lieben!

In der Adventszeit verzichte ich in der Regel auf frische Blümchen in der Vase und genieße dafür ausgiebig die mit Kerzengeschmückten Adventsgestecke.  


 

Mit diesem kunterbunten adventlichen Strauß gibt es heute mal eine Ausnahme. Er ist ein Geschenk unserer Nachbarn, die mit uns die Leidenschaft der Segelei teilen. Jetzt trafen wir uns "an Land" zu einer gemütlichen Abendplauderei und schwelgten gemeinsam in Sommer-Segel-Erinnerungen. Das ist bei dem aktuell trüben Wetter ganz besonders schön und wir haben den Abend sehr genossen.


 

Im Strauß waren  diese lustigen fluffigen Stiefe enthalten. Es sind große Baumwollblütenstiele und sie sind unglaublich weich und kuschelig. Hach, wie sind die schön. Ich glaube, die Stiele kann ich noch ganz lange behalten. Außerdem bescheren sie mir ein weiteres Feld im Jahresbingo von antetanni . Jetzt fehlen mir nur noch zwei Felder.


Der Blumenstrauß darf jetzt noch zu Astrid, die unsere Freitagsblümchen wieder fleißig sammelt.

Herzliche Grüße Anke