Hallo meine Lieben!
Ach herrje, wie die Zeit doch dahin rast!
Ich habe noch keinen einzigen Post im Oktober veröffentlicht,
und über mein Nähwochenende in Plön ebenfalls noch nichts berichtet.
Zumindest ein paar Worte zum Plön-Nähwochenende will ich nachholen.
Freitag der 15. Oktober war unser Anreisetag für das jährliche Nähwochenende in Plön.
Ich hatte zeitig alle wesentlichen Dinge zusammen gepackt.
Allerdings gab es noch keine Idee, was genau ich nähen werde.
Bevor ich in der Jugendherberge Plön richtig einzog,
machte ich noch einen Abstecher zum Bahnhof Plön.
Es regnete, und ein unangenehm scharfer Wind fegte um die Ecken.
Um 13:43h trudelte unsere liebe Anja aus dem Nürnberger Umland
hier am Bahnhof Plön mit ihren Nähutensilien ein.
Normaler Weise geht sie die kurze Strecke bis zur Jugendherberge zu Fuß,
aber bei dem Schietwetter spielte ich gerne Taxi für Anja.
Alle 40 Damen sind bis zur Kaffeezeit angekommen.
Die meisten kennen sich bereits aus den Vorjahren,
doch ein paar NEUE sind auch mit dabei. (Whow, was für einen Horde!)
Herzliche Begrüßungen,
Hin- und Hergerenne mit und ohne der jeweiligen Nähausrüstung,
sowie sehr viel Geschnatter, Gesabbel, Gegacker usw.
sorgten für einen erheblichen Geräuschpegel.
Unser Raum wirkte manchmal wie ein Ameisenhaufen!
Ich hatte bald doch noch mein persönliches Nähprojekt gefunden.
Heidi saß mit ihrer "Makers Tote Bag" neben mir,
und die Tasche wollte ich nun auch haben.
Die Anleitung dafür schleppe ich schon länger mit mir herum.
Allerdings muss ich umrechnen von Yard und Inch in Meter und cm.
Macht (mir) keinen Spaß, darum entschied ich mich für einen anderen Weg.
Ich messe Heidis Tasche einfach aus und nähe alles Schritt für Schritt nach.
Da Heidi die Tasche selber für sich genäht hat, geht es mit ihrer Unterstützung wunderbar.
Danke liebe Heidi, hat prima geklappt!
Einen hübschen Stoff für Aussenseite und Futter hatte ich mitgebracht.
Den roten Kontrast-Stoff für die Seiten und das Binding fand ich bei Sonja.
Hier sind Aussenstoff, Futter und die inneren Taschenfächer soweit vorbereitet.
Es fehlen nur noch die Seitenteile und das lange Binding drumherum.
Am Sonnabend hatte ich die Tasche soweit fertig zusammen genäht.
Nur das lange Binding musste noch angenäht werden,
und das machte ich im letzten Step per Hand, weil es mir so besser gefällt.
Hier ein Blick in das Innere der Tasche.
Sie hat genug Platz für all meine Nähutensilien, die ich unterwegs so gebrauchen könnte. 😍
Tadaaaa: So sieht mein neues Lieblingsstück fertig aus!
Aus den Resten entstand ein kleines Täschchen für Schlüssel und Kleingeld.
Unser Plön-Wochenende war leider viel zu schnell vorbei, doch
wir sehen uns im nächsten Jahr wieder und
werden ganz sicher wieder sehr viel Spaß miteinander haben.
Herzlichen Dank an Nana, 👋👋👋
die sich für uns um die Organisation gekümmert hat, und das nun schon zum 6ten Mal!
Ich freue mich bereits jetzt auf PLÖN 2020!
Herzliche Grüße Anke
PS: Bevor ich es vergesse, mache ich noch schnell im HERBST-HANDARBEITS-BINGO ein Kreuz im Feld "gemeinsam Handarbeiten".