Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Donnerstag, 14. September 2023

Utensilo für ganz besondere Bilder

Hallo Ihr Lieben!

Bei uns ist ein ganz besonderes Schätzchen eingezogen. Dafür habe ich zu allererst einmal ein passendes Utensilo genäht, denn in einer schnöden Plastiktüte sollten die uralten Stereobilder nicht länger liegen bleiben.

Das Nähen ging relativ schnell von statten: Restekiste auf, passende Streifen gegriffen, fix mit der NäMa zusammengenäht und schwuppdiewupp ist die neue Herberge für die alten Bilder fertig.


Der Deckel liegt nur lose auf und hat einen alten Mantelknopf als Griff zum öffnen bekommen.

Die alten Stereobilder stammen zum Teil aus 1917 und sind leider sehr stark verblichen. In der kleinen Stoffbox sind sie nun besser aufgehoben und vor unerwünschten Lichteinflüssen geschützt.


Die Stereo-Bilder wurden vom Großvater meines Mannes mit einem speziellen Fotoaparat aufgenommen. Damit hat er für uns einen guten Einblick in die damalige Zeit festgehalten. 

 


 

Diese Art der Fotographie muss damals etwas ganz besonderes gewesen sein. Betrachtet man die Bilder durch ein Stereoskop, dann erscheint das aufgenommene Motiv als 3D Bild. Allerdings gelingt es nicht auf Anhieb. Ich brauchte eine ganze Weile, bis sich meine Augen darauf eingelassen haben und der 3D Effekt für mich erlebbar wurde. Grandios, was damals schon möglich war!-

 


 

Ansonsten verbringe ich nicht sehr viel Zeit an meiner Nähmaschine, denn der Garten lockt mich noch zu sehr. Jetzt im September sprießen gerade viele Pilze unter den Büschen.

 


Diese Pilze sehen fast wie Champignons aus. Doch ich glaube, es sind keine und weil ich so gar keine Ahnung von Pilzen habe, lasse ich sie lieber stehen und freue mich über die hübschen Fruchtkörper.


 

Die Äpfel  an unserem uralten Apfelbaum bekommen langsam rote Bäckchen. Drei bis vier Wochen sollen sie gerne noch am Baum bleiben. Das Fallobst vernaschen wir zwischendurch aber schon gerne, und es gibt bei uns auch des öfteren einen leckeren frischen Apfelkuchen, hmmmmm.



Zwischendurch finde ich immer wieder etwas Zeit für mein ArtJournal. Dieses Blatt ist in der letzten Woche an einem schönen sonnigen Abend entstanden.


Ein weiteres Blatt ist schon länger fertig. Türkies ist gerade meine lieblings Farbfamilie. Witzige Effekte ergeben sich mit ein paar Spritzer Neongelb. Solche Experimente mit Farbe und Stiften machen mir gerade sehr viel Spaß.

Herzliche Grüße Anke

Sonntag, 27. August 2023

Schwarzweiß und ein paar Farbtupfer

Hallo Ihr Lieben!

Ein August mit vielen Wettercapriolen liegt hinter uns. Und auch die letzten Tage macht er es noch spannend. Gibt es wieder Gewitter oder weckt uns am Morgen eine strahlende Sonne. Ich nehmen es wie es kommt und machen das Beste daraus. Wenn es regnet, räume ich im Nähzimmer auf, wenn schönes Wetter ist, gehe ich in den Garten, oder wir fahren spontan noch einmal ein paar Tage segeln.


 

Im Garten erfreuen mich gerade einige wild gewachsene Sonnenblumen. Diese hier ist aus den Resten des Vogelfutters entstanden und hat sogar drei Blüten.

In den letzen Wochen habe ich sehr wenig genäht. Nur ein paar kleine Handnähereien in schwarzweiss sind entstanden. Anfang Mai machte Regina auf ihrem Blog einen Aufruf für das Projekt "schwarzweiss ist Farbe genug".  Da es sich um relativ kleine Arbeiten handelt, habe ich mich im Urlaub ans Werk gemacht. 


 

Unterwegs konnte ich prima so einige JoJo´s nähen und mit Knöpfen und verschiedenen Stickereien ist daraus ein kleiner Mini-Quilt geworden.


 

Ein kleiner Quilt braucht kleine Bauteile, und so sammel ich gerade verschiedene Stücke zusammen um daraus noch einen zweiten Mini-Quilt zu nähen.  


 

Aktuell habe ich diese kleinen "Pralinen" zusammen genäht. Das größere Quadrat misst 1 x 1 Inch, der rechteckige Streifen ist 1 x 1/2 Inch groß und die kleinen Quadrate ganze 1/2 x 1/2 Inch. Ich bin also gerade mal wieder sehr kleinteilig unterwegs. 😂

Neben der Näherei habe ich gerade viel Freude am ArtJournaling. Dazu will ich euch heute auch einmal etwas zeigen.



 

Das Meer, die Seefahrt und die wunderbaren Urlaubserinnerungen haben mich inspiriert diese Doppelseite zu gestalten. Mit Farben zu arbeiten und ausgeschnittene Bilder und Textschnipsel einzukleben ist so unglaublich entspannend.  Nach und nach wird eine weisse Seite immer bunter. Manchmal braucht es mehrere Tage, bis ich sage:"Jetzt ist es fertig!"

Ich wünsche Euch allen einen entspannten Restsonntag, macht es Euch gemütlich.

Herzliche Grüße Anke 


 

Donnerstag, 3. August 2023

Tischset aus der Restekiste

Hallo Ihr Lieben!

Seit drei Wochen bin ich nun schon wieder an Land. Stürmische Winde und unbeständiges Wetter lassen sich zu Hause doch wesentlich angenehmer aushalten, als auf See.

Ich habe die Zeit gut genutzt und mit der Gartenschere meine Runden durch den Garten gemacht. Mit beherztem Rückschnitt habe ich inzwischen den Wildwuchs gebändigt. So konnten wir die netten Sonnenstunden gut für eine kleine Kaffeepause unter unserem alten Apfelbaum nutzen.

 


Seit einer guten Woche wird die Wetterbühne von viel Regen und durchziehenden Gewittern bespielt. Der Regen will einfach kein Ende nehmen, doch so langsam ist es genug!-

 


Wie gut, dass die Häuser innen hohl sind, denn aus meinem Nähzimmer kann ich das beeindruckende Wolkentheater ganz entspannt bestaunen. 

Während es draußen regnet, wühlte ich in meinen Resten und nähte mir ein neues Tischset für den täglichen Gebrauch.

 

 
Jeweils vier 2" Quadarte und ein rechteckiger dunkler Streifen bilden einen Block. Schnell war die Fläche für das Set fertig. Anschließend habe ich mit einem türkisfarbenen Sticktwist kleine Kreise in die hellen Quadrate gequiltet.

 


Als Hingucker wählte ich außerdem einen türkis-weiß-gestreiften Stoff aus. Das Binding konnte ich bei sonnigem Wetter gemütlich im Garten umnähen.

Beim nächsten Regenschauer lachten mich diese 2" Quadrate an.


Bei dem Geprassel draußen vor meinem Fenster zog ich mich in meine Nähecke zurück und nähte einfach so drauf los. Schnell hatte ich ein paar fröhliche Blöcke zusammen.


 

Erst einmal lege ich diese Blöcke beiseite, denn sie sollen später in einem größeren Restequilt weiter verarbeitet werden.  Das braucht aber noch seine Zeit.....! 😂

Herzliche Grüße Anke

 

Dienstag, 25. Juli 2023

Urlaub und dreierlei Täschchen

Hallo Ihr Lieben!

Das Wetter ist seit Anfang Juli sehr unbeständig geworden. Die wechselnden Tiefdruckfronten bringen viel Wind, jede Menge Regen und ab und zu auch Gewitter zu uns. 

Doch die Wetterescapaden bescherten uns auch solche wunderbaren Regenbogen, die in natura noch viel grandioser aussahen, als auf dem Foto.


 

Uns bremste das Wetter des öfteren aus und wir blieben in einigen Häfen unfreiwillig länger als gewollt. Im Hafen von Kerteminde verbrachten wir sogar eine ganze Woche. Der Wind war einfach zu stürmisch und außerdem wollten wir uns eine regelmäßige Dusche auf See doch lieber ersparen.


 

Langweilig ist es aber trotzdem nicht geworden. Vergnügen bereiteten uns im Hafen die vielen Jollen der "Conternder"- Klasse, die gerade in Kerteminde zur Austragung ihres World-Cup´s zusammen gekommen waren. 


Andere Häfen überraschten uns mit hübschen bunten Fischerbooten, die leider immer seltener werden, und mit......


kreativen Orten - im Freien zwischen den Häusern, an denen am Abend eine Band auftrat und für  ausgelassene Feierstimmung im Hafen sorgte.

 
Ein spannendes Buch bringt mich durch die Zeit mit Regen und Gewitter, und manchmal gab es anschließend  - nachdem das Gedonner und Getöse wieder vorbei war -  auch noch einen schönen Segeltörn.


Nach 7 Wochen Vagabundentum auf dem Wasser sind wir inzwischen mit einer schönen Rauschefahrt zurück in die Schlei und anschießend in unseren Heimathafen gefahren. 

Viele dicke Scheiben sommerlicher Erinnerungen haben wir in unserem Urlaubskoffer gesammelt. Wir denken gerne an unsere unterschiedlichen Begegnungen in den Häfen,  an die sommerlichen Segelstunden auf dem Wasser und an die feinen Abkühlungen im wunderbar erfrischenden Ostseewasser zurück und freuen uns, all dieses gehabt zu haben.

Jetzt sind wir wieder zu Hause, bringen den Garten in Ordnung und bei Regen findet sich auch schon wieder etwas Zeit für die Nähmaschine.


 

 Ein Haufen fertig genähter Blöcke aus einer geschenkten Restekiste bot sich für meine erste Näh-Session geradezu an.



 Es waren reichlich Blöcke vorhanden, und so sind gleich drei neue Täschchen für Kosmetik-Utensilien oder Strickzeug, oder Hörbücher oder, oder, oder entstanden. 


Die Täschchen sind mit der Maschine gequiltet, einfach mit geraden Linien, doch irgentwie fehlte mir noch etwas. Als Hingucker habe ich darum mit einem Baumwollgarn noch ein paar Kreise aufgestickt. Das macht die Oberfläche etwas interessanter.


 

Zum Ende des Fotoshootings kam eine süße Hummel zu Besuch. Voller Blütenstaub taumelte sie über eines der Täschchen. Und dann war sie auch schon wieder weg.....😂

Herzliche Grüße Anke

Montag, 3. Juli 2023

Urlaub und eine AUSSTELLUNG

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Sommer, und da wird es hier auf meinem Blog immer etwas ruhiger, weil ich auf dem Wasser unterwegs bin. Das kennt ihr ja schon.



Wir haben inzwischen 5 Wochen in der dänischen Südsee und im Kattegat verbracht. Eine ganz wunderbare Zeit mit viel Baden an schönen Stränden und Begegnungen mit wunderbaren, interessanten Menschen durften wir genießen. 


 

 

Seit ein paar Tagen geht es allerdings recht stürmisch zu und wir harren aktuell im Hafen von Kerteminde an der Ostseite der Insel Fyn aus.




Zeit einmal inne zu halten und an all die tollen Dinge zu denken, die in unserer Vagabundenzeit an Land in unserem schönen Schleswig-Holstein - dem Land zwischen den Meeren - passiert.

Und da ist auch etwas für Patchworkbegeisterte dabei!!!!!!! 


Im hohen Norden von Schleswig – Holstein tut sich etwas in Sachen Patchwork – Ausstellung !!!

Das Deutsch – Dänische Patchworkforum lädt zu einer sehr, sehr schönen und wohl auch einmaligen Ausstellung ein. In der Zeit vom 08.07. – 16.07. 2023 ist ein Teil unserer Arbeiten im Rosarium des Schlosses Glücksburg zu sehen.



Wer also gerade in Schleswig-Holstein Urlaub macht, oder einfach mal einen Augenschmaus genießen möchte,  der sollte sich diese tolle Ausstellung auf gar keinen Fall entgehen lassen. Macht euch auf nach Glücksburg!!!!!

 


 

Wenn der aktuelle Sturm mich in den nächsten Tagen los lässt, dann könnte ich es tatsächlich auch noch schaffen meine deutschen und dänischen Nähschwestern zu treffen. 

Wenn es wetterbedingt allerdings nicht klappen sollte, dann wünsche ich allen aktiv beteilgten Mitgliedern des Deutsch-Dänischen Patchworkforums einen gut gelaunten Wettergott, viele spannende Gespräche mit interessierten Besucher/innen und eine grandiose Ausstellungs-Zeit von der noch lange zu erzählen sein wird.

 Herzliche Grüße Anke

Sonntag, 4. Juni 2023

für die Seele

Hallo Ihr Lieben!

Seit meinem letzten Post Anfang Mai habe ich viel Zeit im Garten verbracht. Nach dem kühlen Start ins Gartenjahr sollten alle Beete einmal aufgeklart werden, damit die Pflanzen auch genügend Platz haben.

 


Die unglaubliche Blütenbracht ist jedes Jahr auf´s Neue faszinierend. Interessant sind auch die Wege, die manche Blumensamen im Garten einschlagen. Die blaue Akelei suchte sich ihren Weg mitten durch den Rhododendon-Busch. Ich lasse sie einfach stehen und denke, die beiden werden sich schon vertragen.


 
Hier habe ich noch so eine lustige Streunerin zwischen der Beeteinrahmung aus Vergissmeinnicht erwischt. 


 

Im Abendlicht der blauen Stunde sehen die Blüten des Tulpenbaumes besonders spannend aus.


 Und auch die nicht so sehr gewünschte Gartengäste wie der Löwenzahn werden zu sensationellen Hinguckern.


 

Hier habe ich noch eine andere wilde zarte Schönheit im Abendlicht eingefangen.

Die Gartenarbeit habe ich nun erst einmal erledigt. In den nächsten Wochen kann alles so wachsen wie es will, denn wir sind wieder einmal auf unsere kleine Sommerresidenz - dem Segelboot - umgezogen. Unser guter Hausgeist wird sich um die allerwildesten Auswüchse der Vegetation kümmern, während wir uns von den Winden über die Ostsee treiben lassen. Eine kleine Handarbeit ist ebenfalls mit an Bord gegangen. Zwischendurch gibt es sicher auch hier im Blog mal Neuigkeiten. 

Ich wünsche Euch allen einen wundenbaren Sonntag und vielleicht eine gute Zeit mit einer Handarbeit im Garten.

Herzliche Grüße Anke

 


 

Dienstag, 9. Mai 2023

vom Streifen zum Quadrat

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin wieder ganz tief in die Restekiste abgetaucht. Dieses Mal habe ich mir Streifenreste in unterschiedlicher Breite und Länge vorgenommen. Da kam recht schnell eine stattliche Menge zusammen und ich machte im nächsten Step daraus hübsche bunte Quadrate von 6 x 6 Inch.


 

Jeden Tag nahm ich mir die Zeit für einige Quadrate und so hatte sich der Quadratestapel schon bald deutlich vermehrt. Mein Vorrat war zwischenzeitlich auf 80 Stück angewachsen.


 

Damit ließ sich doch etwas anfangen und so habe ich die Quadrate an meinem Kleiderschrank auf einem aufgehängten Stück Vlies angeordnet. 


 

Den erste Entwurf habe ich noch einige Male verworfen, aber das kennt ihr bestimmt auch nur zu gut. Nach vielem hin und her geschiebe passte es für mich jetzt ganz gut und ich konnte Reihe für Reihe zusammen nähen.


 

So hängt das gute Stück nun fertig als Top da und wartet auf den nächsten Schritt. Ich überlege gerade, ob ich noch eine Runde etwas dunklere Quadrate rundherum nähen soll. Hm, was meint ihr?

Das Quadrate nähen war ein relativ schneller Spaß. Die ersten vier sind Mitte April aus einer Laune heraus entstanden. Der Rest gesellte sich dann stetig dazu, und die Restekiste ist dadurch ein ganzes Stück leerer geworden. Wenn ich jetzt gut dran bleibe, dann habe ich bald eine schöne bunte Kniedecke für die lauen Sommerabende, auf die wir alle so sehnsüchtig warten.😆

Mein Post wandert jetzt noch schnell zu Doris´Linkparty "Stich für Stich zum Ziel". Schaut gerne bei ihr vorbei und schaut euch auch andere Beiträge an.

Herzliche Grüße Anke


 

Mittwoch, 26. April 2023

Regenbogen-Rauten

Hallo Ihr Lieben!

Ihr werdet es nicht glauben, ich habe schon wieder sehr viel Grund zur Freude.
Tadaaaaaaa, mein Regenbogen-Rauten-Quilt-Top ist fertig!


 

Für das Top mit den Maßen von ca. 1,50m x 2m habe ich seit Februar 2020 fleißig Hexies ausgeschnitten, über Schablonen geheftet und Stück für Stück aneinander genäht. Die Hexies haben drei Sommer mit mir auf dem Segelboot verbracht und haben zusammen mit mir stundenlang Sonne, Wasser und viel Meer genossen.

Als Fundus hatte ich eine gut gefüllte Restekiste mit wunderbaren, gesammelten Schätzen. Wenn ich meine Hexies mit auf Nähtreffen dabei hatte, dann hüpft gerne immer wieder neue Schätze in diese Kiste hinein. Und es gibt sogar Stoffe, da kann ich heute noch ganz genau sagen woher er stammt und wie er zu mir gekommen ist.


 

Ein ganz besonders erhabenes Gefühl war es für mich, als die letzte Reihe, und ganz besonders als ich das allerletzte Hexie angenäht hatte.  Insgesamt stecken über 5300 Hexies in dem Top. Viele würden jetzt sagen, was für ein Wahnsinn, doch ich kann euch versichern, ich würde so ein Projekt sofort wieder starten. Irgendwie breitet sich gerade die Frage aus....und nun?

Doch jetzt kommt ja noch der nächste Schritt. Rückseitenstoff und das Vlies liegen bereit. In den nächsten Tagen will ich das Sandwich vorbereiten, und dann darf das gute Stück in diesem Jahr wieder mit auf Segeltour. Bin gespannt, ob ich genügend Zeit zum Quilten finden werde.


 

Inzwischen nehme ich mein kleines Handnähprojekt hervor. Die nächste Seite ist inzwischen auch fast fetrig. Anschließend will ich meine "Buchseiten" zusammenfügen und bin sehr gespannt, ob mir das gut gelingt.   


 

Auf jeden Fall ist eine solche kleine Handnäharbeit pure Entspannung. Dabei lasse ich mich immer wieder gerne treiben, lasse meine Gedanken schweifen und fühle mich dabei einfach wohl.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Wochenteiler und eine angenehme Restwoche. 

Herzliche Grüße Anke

 

Samstag, 15. April 2023

"Rosali"

Hallo Ihr Lieben!

In mir breitet sich gerade ein großes zufriedenes Gefühl aus, denn mein rosa Kassenrollen-Quilt ist fertig. Doch davor standen so einige Stunden an der Nähmaschine.

Das Sandwich zusammen basteln ist immer wieder eine Herausforderung für mich. Mit Geduld und viel Ruhe im Haus habe ich es gut hinbekommen und habe anschließend alle Kanten schön begradigt. Danach kam das Quilting, was doch länger gedauert hat, als ich ursprünglich geplant hatte. Nun gut, alles braucht eben seine Zeit.

 


Der vorbereitete Streifen für´s Binding wartete schon sehnsüchtig darauf mit dem Quilt eine Verbindung einzugehen. Also ran an die Nähmaschine! Step by Step habe ich danach die ca. 6,4 Meter Binding angenäht.  Für das Binding habe ich einen hellen Streifenstoff gewählt. Das gefällt mir ganz besonders gut, da das Streifenthema so noch einmal einen schönen Rahmen als Abschuss schafft.


Als fertiger Quilt hat es "Rosali" gleich hinaus in den Garten gelockt. Hier hat sie es sich auf der sonnigen Gartenbank gemütlich gemacht. 



Auf dem frisch gemähten Rasen ließ "Rosali" sich später auch gerne nieder. Da zeigt sie sich noch einmal im Ganzen.


Gequiltet habe ich im Nahtschatten der Streifen, damit "Rosali schön kuschelig bleibt. 
Aktuell ist es draußen noch kalt und ungemütlich. Doch, die Zeit zum im Garten gemütlich sitzen und genießen, kommt schon bald.  "Rosali wird uns dann gerne kuschelig umhüllen und für warme Beine sorgen.

Rückblick:
Im Januar 2022 habe ich mit den ersten Kassenrollenstreifen begonnen.
im Februar 2022  ging es flott weiter, denn da hatte ich bereits das TOP fertig zusammen genäht.
Dann verschwand das Top im Schrank und wartete, und wartete., und wartete......! tzzzzzzz

Nach einem guten Jahr als UFO ist der Quilt nun endlich fertig, und ich habe ein UFO weniger im Schrank. "Rosali" und ich sind glücklich!

Für´s Wochenende steht nun wieder mein kleines Handnähprojekt auf dem Plan.Darauf freue ich mich schon sehr und werde ganz bestimmt beim nächsten Mal mehr berichten.



Habt alle ein schönes Wochenende und vergnügt Euch mit Euren großen und kleinen Projekten.

Herzliche Grüße Anke