Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien
Posts mit dem Label ArtJournaling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ArtJournaling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. April 2025

Briefumschläge mal anders

Hallo Ihr Lieben!

Das schöne Wetter mit angenehmen Temperaturen macht richtig gute Laune. Viel draußen sein, etwas Fahrrad fahren und im Garten buddeln steht bei mir gerade ganz weit oben bei meinen Aktivitäten.  Da bleibt die Nähmaschine allerdings etwas auf der Strecke. Am Abend gehe ich allerhöchstens noch ein halbes Stündchen an meinen Basteltisch. 

 


Mitte März habe ich mich zu der "100 Days of Envelope" Challenge hinreissen lassen. Mehr darüber könnt ihr hier erfahren (ungezahlte Werbung wg. Namensnennung).

Für das Projekt habe ich mir aus meinem Fundus viele verschiedene Bögen Papier herausgesucht. Außerdem brauchte ich jede Menge Briefumschläge. Dabei habe ich auf viele alte Briefumschläge, die nicht mehr so schön aussehen, zurückgegriffen. Und nun verbastel ich seit Mitte März fast jeden Tag einen oder mehrere dieser Umschläg.


 

Für die erste Aufgabe brauchte ich drei Briefumschläge, zwei normale und einen etwas kleineren Umschlag. 


 

Fertig und aufgeklappt sieht das Ganze dann so aus. Alle Objekte werden in ein (altes) Buch eingeklebt. Ich habe dafür ein uraltes Buch genommen. Die Seiten sind mit schön schnörkeligen Buchstaben bedruckt und das gefiel mir für mein Projekt besonders gut.

Und jetzt sollt ihr noch ein paar Umschläge mehr zu sehen bekommen. 


 

Dieser Umschlag ist mit verschiedenen Streifen beklebt, und zwar so, dass sich jeweils ein kleines Einsteckfach ergibt. Sehr ihr die Briefkästen? Die stecken alle in einem solchen Fach.


 

 


Im oberen Bild sehr ihr einen dekorierten Umschlag der seine Lasche keck rüber auf die nächste Seite schwingt. Dadurch ergibt sich auf jeder Seite eine Einsteck-Möglichkeit. Der Umschlag gegenüber der Lasche ist zuerst mit einem Schmuckpapier beklebt und anschießend habe ich kleine Schlitze hineingeschnitten. Dadurch können hier nun kleine Tags eingesteckt werden.


 

Bei diesen drei Umschlägen gab es nicht viel zu tun. Sie wurden im wesentlichen auf alt getrimmt und fächerartig ineinander geklebt. Ich habe zusätzlich noch einen kleinen Aufkleber angebracht, weil es bei mir Umschläge mit aufgedruckter Adresse waren, und die sollte nicht mehr zu sehen sein.


 

Eine Seite aus einem alten Schulatlas ist bei diesem Umschlag zum Innenfutter geworden. Den Umschlag selbst habe ich vorher mit abgestandenem Kaffee bearbeitet. Dadurch ergab sich ein toller Vintage-Effekt. Aus Papier habe ich zwei Kreise ausgestanzt und aufgeklebt, und nun kann die Umschlaglasche zum Verschließen ganz einfach drunter geschoben werden.

Mein Basteltisch freut sich über meine regelmäßigen Besuche und für mich gibt es gleich noch das Feld "Am Arbeitsplatz (Schreib-/Basteltisch)" auf meinem  Jahresbingo  von antetanni.

Habt eine angenehme Restwoche und genießt die Sonne wo immer ihr könnt.

Herzliche Grüße Anke

 

  


Sonntag, 9. Februar 2025

Eine besondere Aufbewahrung

Hallo Ihr Lieben!

Fast sechs Wochen lang schiebe ich nun schon eine Kiste mit den wunderbaren Karten aus dem Briefumschlag-Adventskalender hin und her. Alles so lassen und einfach in den Schrank stellen, das wollte ich auf gar keinen Fall. Eine gute Idee  für die Karten brauchte aber Zeit zum reifen, und......


 

....nun habe ich ein richtig dickes Büchlein mit genügend Seiten für all die schönen Kartenschätze. 


 

Angefangen habe ich mit  einem Streifen schwarzer Bastelpappe, deren Seiten ich jeweils eingeklappt habe (einmal nach vorne, einmal nach hinten) und dann mit der Nähmaschine festgenäht habe.


Insgesamt habe ich 13 Blätter vorbereitet und mit einer einfachen Technik auf einem extrastarken Rücken gefestigt.


 

Jedes Blatt hat Platz für zwei Karten, die ganz einfach in die umgelegte Lasche eingesteckt werden können.


 

Das Büchlein ist inzwischen prall gefüllt und brauchte nur noch einen passenden Umschlag drumherum.


 

Aus extra dicker Pappe habe ich den Umschlag geformt und anschließend in Collage-Technik gestaltet.  Ganz ohne Plan einfach drauf los zu arangieren, zu kleben und mit Stempelfarbe einen schönen Vintage-Look zu schaffen, das hat mir sehr viel Spaß gemacht. 


Mit einem feinen weihnachtlichen Schleifenband lässt sich das Büchlein sicher verschießen. 

 


Jetzt haben die wunderschönen Karten aus meinem Briefumschlag-Adventskalender ein angemessenes zu Hause. Und wenn ich Lust habe, dann kann ich alles ganz einfach wieder in die Hand nehmen und in dem prall gefüllten Büchlein blättern.

Auf meinem  Jahresbingo  von antetanni füllt sich damit heute das Feld - "Für das Büchlein hat mich ein (oder besser mehrere) Video zum Thema Artjournal erstellen inspiriert." Es gab so viele tolle Anregungen, die ich gerne noch ausprobieren möchte. Ich glaube, ich werde mich schon bald noch einmal mit dem Thema beschäftigen.

 Herzliche Grüße Anke

 

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Briefumschlag-Adventskalender und ArtJournalAdvent

Hallo Ihr Lieben!

Es ist so wunderbar, jeden Tag darf ich nun einen der Umschläge des Briefumschlag-Adventkalender öffnen. Es ist mir eine liebes Morgenritual geworden. Schaut, was in den letzten Tagen Feines zum Vorschein kam:

Am 2. Dezember durfte ich den Umschlag von Victoria öffnen.


 

Zum Vorschein kam ein selbstgestalteter Adventskalender mit süßen gestempelten Motiven hinter den Türchen, und die Freude des Türchen öffnens darf ich nun noch bis zum 24. Dezember genießen.

Am 3. Dezember war der Umschlag von Isabella an der Reihe.


 

Aus der hübschen selbstgebastelten Karte mit Hirsch schlüpfte außerdem eine zauberhafte Geschichte über einen Stern im Adventswald. 

Am 4. Dezember ging es weiter mit Monika´s Umschlag.


 

Eine elegante Karte mit winterlich-weihnachtlichem Motiv und ein leckeres Bratapfelrezept waren dieses Mal die Überraschung.

Heute am 5. Dezember durfte ich den Umschlag von Karin öffnen.


 

Inhalt war dieses mal eine  Karte mit 3D-Effekten sowie ein kleiner Anhänger und ein entzückender kleiner Teewichtel der mir einen Früchtetee überreichte.   

Ein ganz dickes Dankeschön schicke ich an dieser Stelle an Victoria, Isabella, Monika und Karin. Ich habe mich sehr über jeden eurer lieben Adventsgrüße gefreut.

*******

Die ersten Seiten für mein "ArtjournalAdvent 2024" sind fertig. Dafür nehme ich mir bisher jeden Tag meine kleine Auszeit vom Alltag. 

Tag 1 - Starte heute

Tag 2 - einfach

Tag 3 - verfolge deine Leidenschaft

Tag 4 - furchtlos

Tag 5 entdecke Teil 1

Tag 5 - entdecke Teil 2


 

Diese beiden täglichen Freuden genieße ich gerade sehr. Adventskalender gehören ganz klar zu einer wunderschönen Weihnachtszeit und dabei darf es gerne auch ein Kalender mehr sein. Den Schoki-Kalender gibt es bei uns auch, aber den teile ich mir - wegen der Kalorien - mit meinem Liebsten.


Bei all den Weihnachtsfreuden gibt es heute auf meiner Jahresbingo-Karte  von antetanni   das Feld "Oh du schöne Weihnachtszeit".

Ich wünsche Euch allen eine angenehme Restwoche mit besinnlichen, vorweihnachtslichen Momenten.

Herzliche Grüße Anke