Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien
Posts mit dem Label segeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label segeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 25. August 2025

kleine Auszeit

Hallo Ihr Lieben!

Anfang August hatten wir hier bei uns im Norden noch einmal ein paar Tage richtig Sommer. Wir haben das für uns ausgenutzt und sind für etwas mehr als eine Woche an die Schlei umgezogen.


 

Blauer Himmel und blaues Wasser, was wollen wir mehr. Mit einem gleichmäßigen Wind aus Ost  bis Nordost konnten wir gemütlich in die Schlei segeln. Die Zeit auf dem Wasser war unglaublich schön. 


 

An Land wäre es uns sicherlich viel zu heiß geworden, und wir schätzten es sehr auf wunderbarem Glitzerwasser entspannt auf der Schlei dahin gleiten zu dürfen.


 

Im Hafen hatten wir einen guten Platz mit Ausblick auf einen tollen Sonnenuntergang. Diese Stimmung mögen wir ganz besonders. Bei unserem "Sundowner" konnten wir dieses Mal außerdem noch große Vogelschwärme beodachten, die an ihre Schlafplätze zogen. Ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis.


 

Am nächsten Tag wehte kein Lüftchen und wir legten einen Hafentag ein. Bei bestem Wetter lässt es sich im kleinen Hafen Haddeby (gegenüber von Schleswig) gut aushalten.   




Damit an Bord nach den allgemeinen Routinen keine Langeweile aufkommt, habe ich immer eine kleine Handarbeit mit an Bord. Ein wunderbar weiches 100g Knäul Wolle werde ich zu einen Sophie-Schal verarbeiten.


 

Am nächsten Tag hatte der Wind die Richtung gewechselt und wehte nun aus westlichen Richtungen. Damit konnten wir bequem unter Segeln die Schlei in Richtung Schleimünde segeln. Im Werfthafen von Maasholm gab es wieder einen schönen Sonnenuntergang.


 

Mit meinem Strickzeug und einem Windlicht lasse ich den lauen Sommerabend ausklingen. Nach gut einer Woche bekamen wir unbeständiges Wetter. Kein schlechtes Wetter, aber der Wind war oft zu stark um weiter weg zu segeln. Früher hätte es uns nichts ausgemacht, aber inzwischen sind wir ein paar Jährchen älter und wir gehen mit unseeren Kräften entsprechend angepasst um. Wir wollen uns die Segelei ja gerne noch ein wenig erhalten.....!


 

Mein Sophie-Schal ist inzwischen fertig. Er wird mir sicher bald bei meinen Fahradtouren ein angenehmer Begleiter sein, wenn der Wind mal wieder kräftig um meine Nase weht.

Endlich gibt es bei mir auch mal wieder ein Feld auf dem  Jahresbingo  von antetanni "Geflochten, gehäkelt, gestrickt..."

Habt alle einen guten Start in die neue Woche und lasst es Euch gut gehen.

Herzliche Grüße Anke 

 

Dienstag, 22. Juli 2025

Meer Sommerfeeling

 Hallo Ihr Lieben!

Bei Regenschauer und Gewitterdonner sitze ich gerade zu Hause und lasse meine Gedanken noch einmal zurück zu meiner "Meer-Zeit" mit Sommerfeeling schweifen.


Es ist gerade mal zwei Wochen her, da segelten wir mit einer angenehmen Brise unter blauem Himmel 
auf der wunderbaren Ostsee zwischen den dänischen Inseln Langeland und Fyn umher.


Im Hafen von Lundeborg/Fyn bekamen wir einen tollen Platz mit Blick auf ein historisches Packhaus. Es wurde aufwendig restauriert und bietet heute Kunsthandwerker genügend Platz um ihre Werke ausstellen. Von Bord aus hatten wir hier außerdem geradezu einen Logenplatz mit Blick auf das von Westen aufziehende Wettertheater. Kurze Zeit später goß es im strömen.


 

Bei einem unserer Spaziergänge durch den Ort trafen wir auf diesen merkwürdigen Hausbewohner. Ihrendwie scheint er schon längere Zeit an der Tür Ausschau nach irgendwas zu halten und ist dabei seltsam dünn und klapprig geworden.😂 

 


Für unser leibliches Wohl gab es an den verschiedensten Straßen-Ständen immer wieder köstliche Leckereien. Die Erdbeeren waren sensationell lecker im Geschmack und wir haben gerne zugegriffen.



Das ist auch die Ostsee. Sie hat hier im Svendbordsund ein ganz anderes Gesicht, als wir es von unseren Ostseeküsten in Norddeutschland kennen. Mein Käpt´n sagte mir, als er zum ersten Mal hier war, hat er nicht an Ostsee sondern eher an den Bodensee gedacht. Den wunderschönen Blick von oben durch die Bäume auf den Segelhafen und auf´s Wasser haben wir ausgiebig in uns aufgesogen. 

 


 

Im nächsten Hafen gab es direkt neben der Mole eine Badestelle. Wir verzichteten allerdings auf ein Bad und machten nur einen Spaziergang am Strand und verpassten unseren Füßen eine Abkühlung im kühlen Nass.


 

Und dieses Bild muss ich euch unbedingt zeigen - ein ausrangierter Kahn dient scheinbar als Plattform für die Fernseh-Antenne. Sehr kreativ, oder? 




Ein echtes Schmuckstück lag im Handels- und Werfhafen. Es ist das Segelschulschiff
"Danmark von København". 


Das stolze Schiff kann insgesamt 26 Segel tragen und schafft damit - allein mit Windkraft - seine 12 Knoten Fahrt durchs Wasser. Dafür braucht es 16 Stamm-Besatzungsmitglieder und zusätzlich 80 Segel-Trainees um alles gut zu managen und die richtigen Segel zum jeweiligen Wind zu setzen.


 

Mehr könnt ihr hier und hier über das wunderschöne, imposante Schiff und seine wechselhafte Geschichte lesen.



Einen schönen Sonnenuntergang durften wir genießen und uns dabei entspannt an unser nächstes Seestück herandenken.

 
 
 
Unser letztes Törnstück führte uns von der "dänischen Südsee" zurück an die deusche Küste...... 
 



 

....vorbei an unseren Heimat-Leuchtturm "Schleimünde". Die Schlei hat uns wieder. Nach mehr als 4 Wochen hatten wir eine glückliche Rückkehr von einem abwechselungsreichen Segeltörn. 


 

Nachdem wir zurück im Heimathafen waren, ging es mit Regenschauern weiter. Und da die Wetter-Aussichten für die nächste Zeit eher suboptimal sind, unterbrechen wir erst einmal unsere Bordzeit. Wir werden einige wichtige Termine erledigen und unseren heimischen Garten wieder auf Vordermann bringen. 

Wenn die Wetterlage sich beruhigt hat, dann heisst es für uns aber sicher noch einmal "Leinen los!"

Diesen Post schicke ich jetzt noch zu Nicole von niwibo, denn die sucht im Juli den Sommer unter dem Motto "Deine Reise - Deine Story". Hüpft gerne zu ihr rüber und schaut, was für schöne Reiseberichte da schon zusammen gekommen sind.

Herzliche Grüße Anke


Sonntag, 6. Juli 2025

Sommer-Feeling

Hallo Ihr Lieben!

Nach fünf Tagen unfreiwilliger Internet-Diät  - da blieben leider auch meine Blogbesuche bei Euch  auf der Strecke - gibt es heute mal wieder einen Post von mir.

Am Montag sind wir von unserer Lieblingsinsel Samsö rüber nach Kerteminde auf Fyn gesegelt. In einem so großen Segelhafen wird das Seglerherz in der Regel mit allerlei Annehmlichkeiten verwöhnt, nur der Internetzugang war hier einfach grottenschlecht. Das WLAN hielt immer nur ein paar Minuten durch, die wir schnell nutzten um uns einen aktuellen Seewetterbericht zu holen.


Den ersten Abend durften wir ganz ruhig mit einem schönen Sonnenuntergang abschließen. Danach hatte uns vier Tage ein starker Wind im Griff und ließ uns hier im Hafen bleiben. Zeit für ausgedehnte Landgänge hatten wir nun genug und wir haben altbekannte Orte besucht, wie auch Neues entdeckt.

Restaurant Rudolf Mathis in Kerteminde

Hier ein Blick auf das edelste Restaurant am Platz. Das ist nicht ganz unsere Liga, aber gucken darf man ja mal.😂



Wir haben dafür später lecker an Bord gegessen und uns - angelehnt an ein dänisches Anretning - hübsche kleine Brote mit Räucherfisch zubereitet. Doch vorher spazierten wir noch etwas weiter umher und....

 



.... manchmal öffnen sich ungeahnte neue Blickwinkel, wenn man einem solchen schmalen Pfad zwischen zwei Häusern folgt. Dieser hier führt zu einer Ansammlung kleiner Hütten, die direkt am Noor liegen.


 


 


 

Wir waren schon sehr oft in Kerteminde, doch diesen zauberhaften Flecken kannten wir noch nicht. Der Zufall wollte es, das wir ihn in diesem Jahr entdecken - einfach wunderschön ist es hier.


 

Gestern haben wir die Leinen wieder los geworfen und sind ein kleines Stück weiter gen Süden gesegelt. Allerbester Segelwind ließ uns auf zauberschönem Glitzerwasser gut voran kommen. Wohin die Reise ging, das erzähle ich Euch nächstes Mal.  

Ich denke weiter an den Sommer und wünsche Euch ebenfalls eine entspannte Zeit mit schönen Dingen, die Ihr im Urlaub für Euch machen wollt.

Herzliche Grüße Anke 

 

PS: Für mein Jahresbingo  wandert dieser Post rüber zu antetanni und füllt das Feld "Denke ich an den Sommer...."

PSS: Bleibt mir weiter treu, auch wenn ich momentan nicht so oft zu Euch komme, das liegt gerade an den oft instabilen Verbindungen, sorry. 


 

 

 

 

 

 

Freitag, 27. Juni 2025

Freitagsblümchen und ein maritimer Gruß

Hallo Ihr Lieben!

Mit einem kleinen bunten Strauß von meinem heutigen Strandspaziergang bin ich gerne wieder einmal bei den Freitagsblümchen  von Astrid mit dabei.


 

Labkraut, wilde Möhre, Meerkohl, wilde Malve, Grasnelken und ein paar andere Gräser wanderten in ein leeres Marmeladenglas, den eine "richtige Vase" habe ich gerade nicht zur Hand..


 

Meinen kleinen Strauß habe ich auf der Insel Samsö /DK gepflückt und genieße ihn jetzt mit etwas maritimer Deko an Bord unseres Segelbootes. Das geht natürlich nur solange wir im Hafen liegen.😉 

 




Im Hafen haben wir einen gemütlichen Liegeplatz gefunden - in Sichtweite stehen ein paar wundervolle Stockrosen,......und.....


 

...an einem Poller haben sich zarte Mohnblumen und blaue Ochsenzungen niedergelassen.  

 


Den Strand haben wir momentan noch ganz für uns alleine. Glasklares Wasser und eine herrliche Brandung lassen unsere Seelen jedes Mal ein klein wenig höher hüpfen. Mit den Füßen waren wir schon mehrmals im Wasser, aber für ein "Vollbad" ist uns das Wasser noch zu kühl.


 

Am anderen Ende der Bucht zaubert die untergehende Sonne ganz großartige Farben in die sich erhebenden Hügel von Nordsamsö. Für Steinesammler ist dies eine gute Ecke für interessante Funde und daher sehr beliebt. 

Wir genießen unser "hiersein dürfen" immer wieder sehr.

Herzliche maritime Grüße Anke 

PS: Die Blümchen am Poller wandern jetzt noch zu Nicole, den niwibo sucht im Juni "Wenn alles blüht".
 

 

Mittwoch, 30. April 2025

Saisonstart 2025

Hallo Ihr Lieben!

Hach, nun war es hier bei mir doch eine ganze Weile still, und das hatte seinen guten Grund.
Am Mittwoch nach Ostern erhielten wir den lang ersehnten Anruf unserer Marina - das Schiff ist im Wasser! Den Termin für "die Woche nach Ostern" hatten wir besprochen und so waren wir gut vorbereitet und brausten gleich am Donnerstag  per Auto von der Elbe an die Schlei um die Überführung an unseren Sommerliegeplatz vorzubereiten.

 


Den ersten Kaffee an Bord durften wir bei allerbestem Wetter genießen.  Anschließend haben wir in Ruhe unser Gepäck verstaut und uns für die erste Nacht an Bord komodig eingerichtet.


 

Nach der Winterpause musste so einiges wieder hergerichtet werden und das Schiff brauchte für das leibliche Wohl von Skipper und Co-Skipperin eine erste Grundausstattung. 


 

Am Sonnabend starteten wir bei bestem Wetter zu unserem Überführungstörn.  


 

Wegen der sensationellen Farben sage ich gerne.... die schönste Zeit an der Schlei ist jetzt! - Das stimmt so nur bedingt, denn eigentlich ist es hier zu jeder Jahreszeit schön und immer wieder anders. Es gibt sehr viel zu entdecken, da läßt sich hier gut und gerne des öfteren Urlaub machen.

 


Blauer Himmel, gelbe Rapsfelder und ruhiges blaues Wasser, was will der Mensch noch mehr....😍

 


In Arnis - in der Schleiperle - kann man von Land kommend oder vom Waseer aus einkehren um ein leckeres Eis oder heißen Kaffee und feinen Kuchen zu genießen.  Wir kommen immer wieder gerne hierher.


 

Unser Überführungstörn war ein echter Genuss, alles hat prima geklappt und wir sind nun .....


 

.... glücklich und zufrieden im Heimathafen in Arnis angekommen.
Mein Käpt´n ist happy, und wenn der Käpt´n happy ist, dann bin ich es auch...😍
Wir freuen uns nun erst einmal über einen gelungenen Start in die neue Segelsaison 2025 und wir freuen uns  auch auf all die Erlebnisse und Begebenheiten, die auf uns warten.  

Ab morgen heißt es nun "der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus" - da ist unser Apfelbaum schon einen riesigen Schritt weiter.....

.....der alte Apfelbaum gibt ALLES....

 

 Die weißen Blüten locken schon seit ein paar Tagen die Bienen an und laden zum feinen Nektar-Schmaus ein.


 

Ich wünsche Euch allen sommerlich mildes Wetter zum ersten Mai und vielleicht einen Ausflug ins Grüne.

Herzliche Grüße Anke

Sonntag, 13. April 2025

Zeit für Schiffsarbeiten

Hallo Ihr Lieben!

Wie heißt es doch so schön, "der April macht was er will". Gestern hatte er wohl das Gefühl, er muss mal so tun, als ob er der Sommer ist.
Für uns was der laue sonnige Tag eine gute Gelegenheit einige Arbeiten an unserem Segelboot zu erledigen.   


  

Das Unterwasserschiff bekommt einen neuen Schutzanstrich, damit sich über den Sommer möglichst keine Muschel dran festsetzen. Der Rumpf ist schon fertig poliert und nun sind wirklich nur noch einige wenige Restarbeiten zu erledige. Wenn alles klappt, dann schwimmt unsere Sommerresidenz in der Woche nach Ostern wieder im Wasser.

Bereits in der vergangenen Woche habe ich eine dringend nötige Reparatur erledigt. Zum Schutz vor UV-Strahlen bekommt das Vorsegel  im Sommer einen "Strumpf" übergezogen und der hatte in der letzten Saison arg gelitten.


 

Das Garn der Nähte war sehr mürbe geworden und musste dringend nachgearbeitet werden. Also erst einmal alles rauszuppel, und anschließend...


 .....geht es im Zick-Zack-Stick neu drüber. Insgesamt  habe ich den 13,5 Meter langen "Strumpf" drei Mal von oben bis unten durchgesehen und neu vernäht.


 

Nähen konnte ich immer nur Abschnittsweise, weil zwischen den beiden Seiten des "Strumpfes" Taue laufen, die ich nicht vertüddeln durfte. Konzentriert habe ich mich mit meiner guten alten Pfaff-Nähmaschine Stück für Stück durch gearbeitet. 


 

Zwischendurch brauchte die Nähmaschine immer wieder eine kleine Zwischenreinigung. Ihr glaubt es nicht, wieviel Staub sich in der Nähmaschine ablagerte. Für die gesamte Reparatur habe ich am Ende einmal zwei Stunden und ein weiteres Mal drei Stunden investiert.


 

Als ich fertig war, habe ich auf der Terrasse alles noch einmal in Ruhe geprüft, ob ich nichts übersehen habe.


 

Die Arbeit hat sich geloht, alles ist wieder startklar für die neue Segelsaison, und ich gucke mit meiner Mega-Reparatur nun noch in Valomea´s Reparaturcafe vorbei. 


Außerdem gibt es beim Jahresbingo  von antetanni für mich das Feld "etwas reparieren"

Damit wünsche ich euch allen einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche.

Herzliche Grüße Anke