Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Dienstag, 22. Juli 2025

Meer Sommerfeeling

 Hallo Ihr Lieben!

Bei Regenschauer und Gewitterdonner sitze ich gerade zu Hause und lasse meine Gedanken noch einmal zurück zu meiner "Meer-Zeit" mit Sommerfeeling schweifen.


Es ist gerade mal zwei Wochen her, da segelten wir mit einer angenehmen Briese unter blauem Himmel 
auf der wunderbaren Ostsee zwischen den dänischen Inseln Langeland und Fyn umher.


Im Hafen von Lundeborg/Fyn bekamen wir einen tollen Platz mit Blick auf ein historisches Packhaus. Es wurde aufwendig restauriert und bietet heute Kunsthandwerker genügend Platz um ihre Werke ausstellen. Von Bord aus hatten wir hier außerdem geradezu einen Logenplatz mit Blick auf das von Westen aufziehende Wettertheater. Kurze Zeit später goß es im strömen.


 

Bei einem unserer Spaziergänge durch den Ort trafen wir auf diesen merkwürdigen Hausbewohner. Ihrendwie scheint er schon längere Zeit an der Tür Ausschau nach irgendwas zu halten und ist dabei seltsam dünn und klapprig geworden.😂 

 


Für unser leibliches Wohl gab es an den verschiedensten Straßen-Ständen immer wieder köstliche Leckereien. Die Erdbeeren waren sensationell lecker im Geschmack und wir haben gerne zugegriffen.



Das ist auch die Ostsee. Sie hat hier im Svendbordsund ein ganz anderes Gesicht, als wir es von unseren Ostseeküsten in Norddeutschland kennen. Mein Käpt´n sagte mir, als er zum ersten Mal hier war, hat er nicht an Ostsee sondern eher an den Bodensee gedacht. Den wunderschönen Blick von oben durch die Bäume auf den Segelhafen und auf´s Wasser haben wir ausgiebig in uns aufgesogen. 

 


 

Im nächsten Hafen gab es direkt neben der Mole eine Badestelle. Wir verzichteten allerdings auf ein Bad und machten nur einen Spaziergang am Strand und verpassten unseren Füßen eine Abkühlung im kühlen Nass.


 

Und dieses Bild muss ich euch unbedingt zeigen - ein ausrangierter Kahn dient scheinbar als Plattform für die Fernseh-Antenne. Sehr kreativ, oder? 




Ein echtes Schmuckstück lag im Handels- und Werfhafen. Es ist das Segelschulschiff
"Danmark von København". 


Das stolze Schiff kann insgesamt 26 Segel tragen und schafft damit - allein mit Windkraft - seine 12 Knoten Fahrt durchs Wasser. Dafür braucht es 16 Stamm-Besatzungsmitglieder und zusätzlich 80 Segel-Trainees um alles gut zu managen und die richtigen Segel zum jeweiligen Wind zu setzen.


 

Mehr könnt ihr hier und hier über das wunderschöne, imposante Schiff und seine wechselhafte Geschichte lesen.



Einen schönen Sonnenuntergang durften wir genießen und uns dabei entspannt an unser nächstes Seestück herandenken.

 
 
 
Unser letztes Törnstück führte uns von der "dänischen Südsee" zurück an die deusche Küste...... 
 



 

....vorbei an unseren Heimat-Leuchtturm "Schleimünde". Die Schlei hat uns wieder. Nach mehr als 4 Wochen hatten wir eine glückliche Rückkehr von einem abwechselungsreichen Segeltörn. 


 

Nachdem wir zurück im Heimathafen waren, ging es mit Regenschauern weiter. Und da die Wetter-Aussichten für die nächste Zeit eher suboptimal sind, unterbrechen wir erst einmal unsere Bordzeit. Wir werden einige wichtige Termine erledigen und unseren heimischen Garten wieder auf Vordermann bringen. 

Wenn die Wetterlage sich beruhigt hat, dann heisst es für uns aber sicher noch einmal "Leinen los!"

Diesen Post schicke ich jetzt noch zu Nicole von niwibo, denn die sucht im Juli den Sommer unter dem Motto "Deine Reise - Deine Story". Hüpft gerne zu ihr rüber und schaut, was für schöne Reiseberichte da schon zusammen gekommen sind.

Herzliche Grüße Anke


1 Kommentar:

Valomea hat gesagt…

Liebe Anke,
da habt Ihr sicher gut getan, jetzt den Heimathafen anzulaufen. Mit dem schönen Sommerwetter ist es wohl erst mal ein paar Tage vorbei. Die dänischen Küstenorte sind immer so schön beschaulich. Ich mag das sehr.
Hoffentlich könnt Ihr noch mal raus, das wünsche ich Euch sehr.
LG
Elke