Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Freitag, 7. Juni 2024

rosige-Freitagsgrüße

Hallo Ihr Lieben!

Kaum zu glauben, wir haben bereits Juni. Da bin ich normalerweile mit dem Segelboot unterwegs, doch in diesem Jahr ist alles anders. Eine Reparatur am Motor und das Warten auf ein klitzekleines Ersatzteil hat uns erst einmal ausgebremst.  Doch bald geht es wieder los!-

Um so besser, wenn es zu Hause auch wunderschön ist. Der Garten ist gerade in Hochform und beschenkt uns mit einer sensationellen Rosenblütenpracht.

 


Eine hübsche dunkelroe Rose brauchte Asyl in der Vase, denn der Zweig war von der üppigen Kletterrose abgebrochen. Zusammen mit ein paar Zweigen Frauenmantel habe ich sie in einer Kristallvase arangiert.


 

So wird sie uns nun noch ein paar Tage im Wohnzimmer erfreuen. Außerdem schicke ich sie noch zu Astrid, die wieder unsere Freitagsblümchen sammelt. Klick hier


 

Ihe Schwestern im Garten hangeln sich derweil an der Hauswand empor. Es stehen eine rote und eine gelbe Kletterrose an der Hauswand, doch die rote Rose hat eindeutig die Oberhand....*lach*


 

Eine weitere Schönheit ist die Strauchrose "Rosarium Uetersen".  Die großen gefüllten Blüten sind zunächst tiefrosa und werden im Verlauf der Blütezeit silbrig rosa. Eine robuste Rose, die ganz toll zu unserem norddeutschen Wetter passt und auch gut einen kräftigen Regenschauer wegsteckt.


 

Diese weiße Schönheit - leider kenne ich ihren Namen nicht - wirkt sehr zart und hat etwas einfachere Blüten. Sie blüht den ganzen Sommer und beschenkt uns oft in einer zweiten Blühphase  auch noch bis in den Dezember hinein.


 

Eine kleine Rose namens "Zwergkönig" steht an unserem kleinen Gartenteich und teil sich das Beet mit dem Frauenmantel.


 

Das der "Zwergkönig" so schön wieder gekommen ist, macht mich besonders glücklich, denn im Herbst hat er mit dem Rasenmäher (der Hausherr war einfach zu dynamisch!-) ordentlich was über den Kopf bekommen. Zum Glück blieb die Veredelungstelle intakt und so erfreut er uns auch in diesem Jahr wieder mit hübschen dunkelroten Rosenblüten.


 

Die Johannesbeeren mögen das sonnige Wetter mit genügend Regen zwischendurch ebenfalls gerne. Die roten Beeren-Rispen sehen doch schon sehr verlockend aus, oder?

Ich wünsche Euch allen ein tolles Wochenende und feine Genießerstunden im Garten, wenn ihr einen habt.

Herzliche Grüße Anke

 

 



 

9 Kommentare:

Astridka hat gesagt…

Die weiße Rose sieht sehr nach "Schneewittchen" aus. Duftet sie angenehm? Die ist eigentlich sehr blühwillig ( aber auch rußtauanfällig ).
Dann genieße doch vorläufig deinen Garten!
Bon week-end!
Astrid

Kunzfrau hat gesagt…

Wie wunderschön. Am besten gefällt mir die Rose an eurer Hauswand.

Euch ein schönes Wochenende
Marion

Frauke hat gesagt…

Liebe hallo Anke ich tippe auch auf die Rose Schneewittchen, es ist eine schon alte Züchtung, recht robust und blüht ausdauernd. Die schönen Tage im Mai förderten die Blüte. Deine Johannisbeeren sind ja schon weit. Genieße die schönen Tagen, im Moment ist es auch kühler, da darf die Reperatur auch mal länger dauern. Liebe Grüße von Frauke

niwibo hat gesagt…

Jetzt musste ich gerade lachen liebe Anke,
so wie Eurer Rose ging es hier mit der Blutjohannisbeere. Herr Niwibo hat es zu gut gemeint und alles ratzekahl abgeschnitten. So ein schöner Strauch, total kaputt.
So langsam, nach vielen Jahren, erholt er sich wieder...
Deine Rosen sehen allesamt toll aus.
Genieße sie und ich drücke die Daumen, dass das Ersatzteil bald kommt.
Lieben Gruß
Nicole

RELA hat gesagt…

Hallo Anke, ich mag es immer, wenn ich schöne Fotos aus Gärten sehe. Das ist für mich fast wie ein Spaziergang in fremde Gefilde. Ich hab es mir gerne bei dir betrachtet. Lg von Rela

Angelika hat gesagt…

Eine schöne Blütenpracht, und die roten Beeren sehen verlockend aus, aber sind sicher noch sehr sauer:-))
LG Angelika

Ulrikes Smaating hat gesagt…

Liebe Anke,
was für eine wunderschöne Rosenpracht ihr da habt! Wenn die weißen Rosen auch einfacher blühen sind sie doch wertvoller für die Bienchen und brummeln, so kommen sie besser an den Blütenstaub ran als bei den dichten geschlossenen Rosen! Das Ersatzteil kommt bestimmt bald, dann geht es wieder los, ich drück die Daumen! Wir haben dieses jahr auch wieder Johannisbeeren am Strauch :0) Ganz LG aus dem kalten Dänemark, Ulrike :0)

Jutta hat gesagt…

Liebe Anke,
oh, was für eine herrliche Blütenpracht, vielen Dank für die tollen Fotos aus eurem Garten.
Ich hoffe sehr, dass ihr bald startklar seid und mit eurem Boot ablegen könnt.
Viele liebe Grüße, Jutta

Renate Bischoff hat gesagt…

Welch eine Blütenpracht. Ich liebe die Rosen auch sehr.
LG Renate