Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Montag, 25. August 2025

kleine Auszeit

Hallo Ihr Lieben!

Anfang August hatten wir hier bei uns im Norden noch einmal ein paar Tage richtig Sommer. Wir haben das für uns ausgenutzt und sind für etwas mehr als eine Woche an die Schlei umgezogen.


 

Blauer Himmel und blaues Wasser, was wollen wir mehr. Mit einem gleichmäßigen Wind aus Ost  bis Nordost konnten wir gemütlich in die Schlei segeln. Die Zeit auf dem Wasser war unglaublich schön. 


 

An Land wäre es uns sicherlich viel zu heiß geworden, und wir schätzten es sehr auf wunderbarem Glitzerwasser entspannt auf der Schlei dahin gleiten zu dürfen.


 

Im Hafen hatten wir einen guten Platz mit Ausblick auf einen tollen Sonnenuntergang. Diese Stimmung mögen wir ganz besonders. Bei unserem "Sundowner" konnten wir dieses Mal außerdem noch große Vogelschwärme beodachten, die an ihre Schlafplätze zogen. Ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis.


 

Am nächsten Tag wehte kein Lüftchen und wir legten einen Hafentag ein. Bei bestem Wetter lässt es sich im kleinen Hafen Haddeby (gegenüber von Schleswig) gut aushalten.   




Damit an Bord nach den allgemeinen Routinen keine Langeweile aufkommt, habe ich immer eine kleine Handarbeit mit an Bord. Ein wunderbar weiches 100g Knäul Wolle werde ich zu einen Sophie-Schal verarbeiten.


 

Am nächsten Tag hatte der Wind die Richtung gewechselt und wehte nun aus westlichen Richtungen. Damit konnten wir bequem unter Segeln die Schlei in Richtung Schleimünde segeln. Im Werfthafen von Maasholm gab es wieder einen schönen Sonnenuntergang.


 

Mit meinem Strickzeug und einem Windlicht lasse ich den lauen Sommerabend ausklingen. Nach gut einer Woche bekamen wir unbeständiges Wetter. Kein schlechtes Wetter, aber der Wind war oft zu stark um weiter weg zu segeln. Früher hätte es uns nichts ausgemacht, aber inzwischen sind wir ein paar Jährchen älter und wir gehen mit unseeren Kräften entsprechend angepasst um. Wir wollen uns die Segelei ja gerne noch ein wenig erhalten.....!


 

Mein Sophie-Schal ist inzwischen fertig. Er wird mir sicher bald bei meinen Fahradtouren ein angenehmer Begleiter sein, wenn der Wind mal wieder kräftig um meine Nase weht.

Endlich gibt es bei mir auch mal wieder ein Feld auf dem  Jahresbingo  von antetanni "Geflochten, gehäkelt, gestrickt..."

Habt alle einen guten Start in die neue Woche und lasst es Euch gut gehen.

Herzliche Grüße Anke 

 

Freitag, 22. August 2025

Freitagsblümchen aus dem Garten

Hallo Ihr Lieben!

Mit wunderschönen weißen Rosen aus meinem Garten geht es bei mir ins Wochenende.


 

Seit meinem letzten Post Anfang August war es hier mal wieder sehr still, denn im Sommer zieht mich gutes Wetter ganz schnell auf´s Boot.  Wir genießen diese kleinen Auszeiten immer wieder sehr. Mehr schreibe ich im nächsten Post, denn heute sollen die Freitagsblümchen im Mittelpunkt stehen.


 

In unserem Vorgarten steht eine Strauchrose namens "Schneewittchen". Die hatte ich Mitte Juli, als wir das erste Mal vom Segeln zurück kamen, kräftig zurückgeschnitten. Die verblühten Blüten sollten unbedingt Platz für neue Knospen machen. 


 

Der Rückschnitt kam genau zum richtigen Moment, denn inzwischen beschenkt uns "Schneewittchen" ein weiteres Mal mit einer ganz besonders üppigen Blütenpracht und ich kann mir getrost einen Rosenstrauß für die Vase abschneiden.


 

Meinen weißen Rosenstrauß schicke ich jetzt noch schnell rüber zu Astrid, die all unsere  Freitagsblümchen  in ihrer Linkparty sammelt.

Herzliche Grüße Anke

 

Sonntag, 3. August 2025

wieder aufgetaucht

Hallo Ihr Lieben!

Das Wetter ist gerade eine echte Herausforderung, dabei haben wir uns sooo sehr auf den schönsten Sommermonat gefreut. Es hilft nichts,  machen wir das beste draus. 

Ich habe die Gelegenheit genutzt um in meinem Näh- und Bastelzimmer mal wieder etwas mehr Ordnung zu schaffen. In einer ziemlich tief vergrabenen Schachel fand ich dabei ein schon längst vergessenes Hexie-UFO.


 

Das gute Stück lag bestimmt schon acht oder neun Jahre - vielleicht sogar noch viel länger -  ganz weit hinten versteckt und wartete auf seine Vollendung.  Das es schon soooo lange liegt, erkenne ich daran, das die Hexies allesamt noch mit komplett durchgezogenen Heftfäden gearbeitet sind. Inzwischen hefte ich meine Hexies nur noch auf der Rückseite und erspare mir damit das spätere herausziehen der Heftfäden.

 


Ursprünglich sollten die Hexies-Blümchen ein Tischläufer werden, doch der Geschmack ändert sich mit der Zeit und so kam ein Tischläufer heute überhaupt nicht mehr in Frage.  Damit daraus aber doch noch etwas praktisches wird, habe ich kurzerhand den Rollschneider gezückt und beherzt daraus zwei  annähernd gleiche Teile zugeschnitten.


 

An der einen Ecke habe ich farblich passende Stoffstreifen angenäht um die richtige Größe für Tischsets zu erreichen. Ich denke mir, als Tischsets sind die Hexie-Blümchen nun auf einen guten Weg um ihr dasein als UFO endlich zu beenden.😆


 

Jetzt bin ich gerade dabei die Heftfäden zu ziehen und die Papierschablonen zu entfernen. Anschließend werde ich mit Quiltstichen das Sandwich zusammenhalten und ich bin sicher, bald einem gut abgelagerten UFO eine erfolgreichen Landung zu ermöglichen.

Verlinkt mit Valomeas UFO-Link-Party , die mir einen guten Impuls für diese UFO-Rettung gab.

Habt alle einen guten, entspannten Restsonntag und bleibt gespannt wie meine UFO-Landlung sich weiter entwickelt.

Herzliche Grüße Anke 

Freitag, 1. August 2025

Freitagsblümchen im August

Hallo Ihr Lieben!

Kaum zu glauben, aber wir sind heute schon im August angekommen. Sommerzeit, Urlaubszeit, und für viele Menschen ist das der beste Monat für eine kleine Auszeit am Strand. 
Ich warte gerade noch auf passendes Wetter für einen zweiten Segeltörn und genieße derweil Haus und Garten.


 

Für meine heutigen Freitagsblümchen ging ich heute - zwischen zwei Regenschauern -  kurz in den Garten.


 

Mit einem üppigen Strauß Herbstanemonen kam ich zurück und nun schmücken die filigranien Schönheiten in einer dicken bauchigen Vase unsere Stube. 


 

Mein Herbstanemonen-Strauß wandert jetzt noch schnell rüber zu Astrid, die all unsere  Freitagsblümchen  in ihrer Linkparty sammelt.

Herzliche Grüße Anke