Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Sonntag, 4. März 2012

Bergkiefer im PP-Challenge

Im Februar fand ich so gar keine Zeit, 
um am monatlichen BOM-Challenge zu arbeiten.
Erst am 29. Februar setzte ich mich an meine NäMa.
Aus einer Felsspalte wuchs diese Bergkiefer heraus.

Die Bergkiefer kennen wir auch als "Krüppelkiefer". 
Die typische verdrehte Wuchsform des Stammes 
war mit vielen kleinsten Stoffteilen nachzubilden.
Das war schon eine kleine Herausforderung.

Auch die anderen Challenge Teilnehmerinnen waren wieder fleißig.
Alle Blöcke gibt es - wie immer - bei Katrin

Herzliche Grüße und Euch einen schönen Sonntag.

Anke

Sonntag, 19. Februar 2012

BOM "Ewig Dein"....

...... heisst der erste BOM aus Roswitha´s Serie "Wo die Liebe hinfällt".
 Als ich Roswitha´s Post das erste Mal sah, war ich gleich hin und weg,
wollte aber nicht noch ein neues Langzeit-Projekt anfangen.
Am Ende konnte ich allerdings nicht widerstehen.



Roswitha hat ein gut verständliches Tutorial geschrieben. 
 Die Originalanleitung ergibt Blöcke von 30x30 cm.
Das erschien mir dann doch etwas zu mächtig. 
Mein Block ist mit 15 x 15 cm halb so groß 
und gefällt mir so besser.
Bin gespannt, 
wer von Euch sich noch anstecken lässt 
und mitnäht.   ;-))
Herzliche Grüße Anke

Sonntag, 12. Februar 2012

Kieler Sprotten

Kieler Sprotten, 
dahinter steckt ein heringsartiger Schwarmfisch,
der geräuchert eine norddeutsche Spezialität ist.


Aus der Umhüllung einer schokoladigen Variante 
habe ich für unseren Kieler-Segel-Freund
eine Geburtstagskarte gebastelt.

   Die zwei sind doch prima ins Netz gegangen.


 Für zwei weibliche
Februar-Geburtstagskinder
habe ich diese ...


...und diese Karte gebastelt.



Es hat mir wieder einmal sehr viel Spaß gemacht, 
die Stoffe, Knöpfe und Perlen so lange hin und her zu schieben,
bis ich die richtige Anordnung gefunden hatte.
Bald werden die Geburtstagskinder ihre Karte im Briefkasten finden. 

Das Wochenende ist - wieder einmal - viel zu schnell vergangen, und
so müssen meine anderen Ideen bis zum nächsten warten. 

Herzliche Grüße Anke



Samstag, 4. Februar 2012

Knöpfe und Karten

Alte Häuser bergen so manche Überraschungen!
So fand mein Kollege in seinem neu erworbenen alten Haus 
eine kleine Holzkiste voller Knöpfe.  
Da er meine Leidenschaft für Knöpfe kennt, 
durfte ich diesen schönen Fund in Empfang nehmen.

Gelegenheit für eine Wiederverwendung  
der ersten Knöpfe fand ich dann auch ganz schnell.
 
Zum 40jährigen Jubiläum einer Kollegin.....
... entstand diese AMC.
 Die ersten 10 Knöpfe sind hierdrin eingearbeitet.

Und es gab noch ein zweites Jubiläum zu feiern.
Der Sonnyboy unserer Abteilung
ist nun auch schon 10 Jahre dabei.
 Für ihn gab es eine große Karte im DIN-A4 Format.


So schön viel Platz für Deko, das liebe ich!!!!

 Hier noch ein Blick auf die Knöpfchen-Details.

Ich wünsche Euch allen ein schönes sonniges Wochenende. 
Herzliche Grüße Anke

PS: Danke für Eure Kommis zu meinem Zypressen-Block. Ich werde die Perlen draufnähen. ;-)) 
 


 

Dienstag, 31. Januar 2012

Zypressen

Ich habe das Gefühl, der Monat Januar ist in Windeseile verflogen.
Am Wochenende wurde es für mich dann auch höchste Zeit,
einen neuen Bäume-Block für den BOM Challenge zu nähen.
Dabei habe ich meiner NäMa diese Zypressen entlockt.


Der Block war relativ einfach zu nähen!!! - hurra-
Das kam meiner Gesamtstimmung (keine Lust wg. Erkältung) sehr entgegen,
und der Naht-Trenner durfte dieses Mal auch im Nähkästchen bleiben.


Ich überlege, ob ich noch ein paar Perlen aufnähen soll.
Das macht die Blumenwiese im Vordergrund vielleicht interessanter.
Probeliegen  durften die Perlen schon einmal....  ;-))

Katrin hat wieder alle Blöcke schön zusammengefügt.
  Herzliche Grüße Anke


Sonntag, 22. Januar 2012

Der Kaffee ist fertig!

Nun ist mein Kaffee-Sahne-Quilt endlich fertig!

Begonnen habe ich ihn Ende September 2011.
Genäht war der Quilt sehr schnell, 
doch das Handquilten brauchte dann seine Zeit.
Schaut her, so sieht er nun aus:

 
In die hellen Quadrate habe ich zwei Muster gequiltet.
Das brachte Abwechslung beim Quilten,
und es ist ein sehr schöner Effekt entstanden.
Die dunklen Quadrate drängen sich nun kess in den Vordergrund.

Hier noch ein paar Details:


 Zur Kaffeestunde haben sich auch gleich die ersten Gäste angesagt... ;-))


Hier sitzen König und Dame...........
 
 .............bei Kaffee und Sahne. *lol*
 
*******

Vor einiger Zeit hat es Fortuna gut mit mir gemeint:
Bei Klaudias Blogcandy habe ich ein Buch von Debbie Mumm gewonnen.
Zusätzlich hatte Klaudia ein sehr hübsches Herz dazu gelegt.
Über beides habe ich mich sehr gefreut. 


Das Herz hat schon seinen Platz gefunden.
Zusammen mit meinen beiden Herzen schmückt es nun einen Spiegel. 

Ich wünsche Euch einen gemütlichen Sonntag an den NäMa´s 
( ....bei dem Wetter........ )

Herzliche Grüße  Anke



Sonntag, 15. Januar 2012


Sofa-Kissen-Bezüge 
standen am Wochenende auf meinem Näh-Programm.
Eigentlich wollte ich damit fertig geworden sein,
doch bei dem schönen sonnigen Wetter heute
musste unbedingt noch ein ausgedehnter Spaziergang sein.
Und so fehlte am Ende etwas Zeit.

 
Sobald die Kissen fertig sind, werden sie bei meiner Mutti ihr neues Zuhause finden.
Vielleicht schaut sie ja auch schon einmal im Blog nach, wie sie aussehen.... *zwinker* 

Ansonsten quilte ich am Kaffee-Sahne-Quilt
Ein gutes Stück bin ich schon voran gekommen, und bald kann ich ihn hier zeigen. 

Herzliche Grüße Anke



Samstag, 7. Januar 2012

Kleine Spielerei

Mit einer kleinen Spielerei starte ich meine Näh-Aktivitäten 2012.
Aus vielen Streifen-Resten habe ich einen neuen Stoff entstehen lassen.

Gesehen habe ich diese Idee bei Regina
Sie benutzt den neuen Stoff, um daraus kleine Täschchen zu nähen.

So sieht mein neuer Stoff nun aus!


Die Stoffstreifen habe ich auf Vlieseline gebügelt,
darüber einen tüllartigen transparenten Stoff gelegt,
und diesen mit vielen verschiedenen Zierstichen meiner NäMa befestigt.
Das war mir dann noch nicht genug Deko,
und so ist das orangene Schleifenband noch darüber gekommen.



Das neue Stoffstückchen ist gut 28 cm x 45 cm groß geworden.

Als Hülle für ein DinA 5-Notizbuch haben die Stoffreste
nun ihre neue Bestimmung gefunden. 



 Auf die Vorderseite habe ich zusätzlich noch ein paar Knöpfe genäht.
So kann ich das Notizbuch immer gleich richtig herum in die Hand nehmen.

Nun werde ich noch eine kleine Runde im Netz drehen, und
bin gespannt, was es da Schönes zu entdecken gibt. 

Herzliche Grüße 
                   Anke

Samstag, 31. Dezember 2011

Einen guten Rutsch...

Wie schnell das Jahr doch vergangen ist...
...ja, das sagte ich fast jedes Jahr am Silvester.
Riesigen Spaß macht mir seit Februar das Bloggen mit Euch,
und ich freue mich schon auf 2012 zusammen mit Euch im Netz .

Gemütlich soll das Jahr 2011 bei uns zu Hause ausklingen.
Ohne Knallkörper und ohne Raketen!!!!
Wir begrüßen das Neue Jahr mit Riesenwunderkerzen und
einem gut gekühltem Tröpfchen.
Herzliche Grüße
           Anke

Feld-Ahorn

Im BOM Challenge habe ich dieses Mal einen Feld-Ahorn genäht.
Da bereits mein Wildapfel sowie meine Erle in einer Blumenwiese stehen,
habe ich als Begleiter für den Feld-Ahorn ein Getreidefeld ausgewählt.
Zwei Stöffchen durften auch schon einmal "probeliegen"
und damit zeigen, ob sie als Umrandung ein gutes Bild abgeben.


 Das Bild ist als Experiment mit einem neuen Fotobearbeitungsprogramm entstanden.
Automatisch entsteht aus einem der ausgewählten Bilder ein Hintergrund.
Das wirkt dann fast wie eine Pinnwand, auf der die Bilder geheftet wurden.
Und ein bischen Schnickschnack zum Verzieren wird auch geboten.

Ein Blick auf die anderen Challenge-Blöcke lohnt sich bestimmt!
Schaut mal bei  Katrin ´rein.
An alle Challenge-Mitnäherinnen
und alle treuen Leserinnen
liebe Grüße 
                                   Anke

Mittwoch, 21. Dezember 2011

Der Weihnachtsmann streikt!




Die Leute können´s kaum erwarten,
dass ich aus meinem Wintergarten
zu Ihnen in die Häuser geh´!
Dabei ist´s hier so gemütlich,
und das Bier macht mich so friedlich
wo ich doch so auf Chillen steh´ !

Eigentlich hab´ ich keinen Bock
mit weißem Bart und rotem Rock
per Schlitten zu reisen durch die Welt.
Muss ich denn das als alter Mann
der nicht mehr will, weil keiner an
ihn glaubt noch unterm Himmelszelt ?-

Nee, ich komme dies Jahr nicht,
ich sag´ ab,  so per Gedicht,
sucht Euch doch einen Neuen!
Kauft Euch doch selber die Geschenke,
und wenn ich jetzt an mich nur denke,
werd´ ich das nicht bereuen!

Ich bleibe sitzen auf mein´ Arsch
im Glashaus in der Seester-Marsch
und denke im Geheimen:
Ihr könnt´ mich mit dem Weihnachtskram
in Zukunft einfach gerne ha´m,
Ich werd´ jetzt nur noch reimen!

Es grüßt Euch 
Niko Laus-Ruprecht  *lol*


Sonntag, 4. Dezember 2011

Kissenparade am 2. Advent

Draußen ist wieder einmal Schietwetter.
Der Regen läuft nur so am Fenster herunter.
 Wie gut, dass die Häuser innen hohl sind, da können wir Menschen
es uns in der wohlig warmen Stube so richtig gemütlich machen.

Dazu brauche ich jetzt nur noch ein paar Kuschelkissen. ;-)) 

Die drei neuen Kissen mit Stern sind da genau richtig zum 2. Advent. 

  
Für stimmungsvolles Licht sorgen die schönen Kerzen, 
die wir im Sommer auf der dänischen Insel Ærø gekauft haben.


Die Kerzen sind komplett durchgefärbt und brennen wunderbar gleichmäßig.

Ich wünsche Euch einen schönen 2. Advent.
Herzliche Grüße 
                        Anke.


Mittwoch, 30. November 2011

Eine Erle zum BOM Challenge

Zum 2. BOM Challenge Treffen im Netz habe ich die Erle genäht.
Dieses Mal musste ich jedoch gelegentlich zum Naht-Trenner greifen.


Ein letzter Schönheitsfehler ist am Ende geblieben. ;-((
Gut retuschieren lässt er sich mit dem kleinen Zweig einer echten Erle.
Dazu noch ein paar Erlen-Früchte als Deko und alles ist wieder im Lot.

Alle November-Blöcke könnt ihr bei Katrin bestaunen.
Vielen Dank, liebe Katrin, Du hast uns wieder einen tollen virtuellen Sampler gebastelt.

Liebe Grüße Anke


Sonntag, 27. November 2011

1. Advent

Am Freitag habe ich die Weihnachtsdeko `rausgekramt und das ganze Haus dekoriert.
Draußen stürmt es, und im Radio gibt es über´s ganze Wochenende Unwetterwarnungen.
Die angekündigte Sturmflut sorgt uns nicht so sehr, denn wir haben genügend Deiche um uns herum. In Hamburg müssen am Fischmarkt  die ersten Autos"gerettet" werden.

Mit Adventsgesteck ist es in unserer "Hütte" - bei Kerzenschein - so richtig gemütlich.

 
Mein Lone Star Quilt darf  jetzt  wieder seinen Platz auf dem Flügel einnehmen.
Da kommt er immer ganz groß raus.... *zwinker*.

Herzliche Grüße  Anke


Donnerstag, 24. November 2011

Hochzeitskarte - maritim!

Für ein segelndes Paar die passende Karte zum 20. Hochzeitstag finden,
das kann in kommerziellen Läden schon zu einer echte Herausforderung werden.
Na ja, und irgendwann wurde ich dann gefragt: kannst du uns eine Karte basteln?
Klar kann ich, so etwas macht mir doch immer riesig Spaß!

In meinem Fundus fand sich genügend maritimer Schnickschnack.
Muscheln, kleine Krabbenpanzer, ein Mini-Seestern und Reet kamen zum Einsatz. 
Wie gut, dass ich all´ diese Dinge aufgehoben habe. *lach*


 Für den Hintergrund habe ich einen Möwenstoff genommen.
Aus einem anderen Stoff konnte ich ein Segelboot ausschneiden
und mit etwas Tüll quasi zu Wasser lassen. 
Ja, und ein Poller zum Festmachen durfte auch nicht fehlen.

  
Die Karte ist ca. DIN A4 groß
und bietet 15 Segelkameraden genügend Platz für Grüße an das Jubelpaar.

Morgen steht bei mir adventliches auf dem Nähplan.
Ich freue mich schon sehr drauf. 

Herzliche Grüße und Euch allen ein schönes Wochenende.
  Anke

Sonntag, 13. November 2011

Von Äpfeln, Tannenbäumen und einem Weihnachtsmann


Reiche Apfelernte gab es in diesem Jahr!
  In unserem Garten steht ein mächtiger,
ca. 70 Jahre alter Apfelbaum der Sorte Holsteiner Cox
und ein kleiner noch junger Baum der Sorte Jona Gold.
Beide meinen es in diesem Jahr sehr gut mit uns,
und wir haben alle Mühe, die reiche Ernte zu verwerten.
 Besuchern geben wir daher gerne eine Tüte Äpfel mit.


Das Geschenk einer Freundin kam da genau zur rechten Zeit:
Ein Apfelkochbuch. 

 
  Neben schönen Rezepten 
gibt es auch nette Geschichten rund um Äpfel.

 *****

 Und noch ein schönes Buch habe ich wieder einmal in die Hand genommen.
Viele von Euch kennen es, oder haben es gar selber im Bücherschrank.

Einige Tannenbäume und Sterne kann ich schon einmal zeigen. 
Sie sind nach der Anleitung aus diesem Buch genäht.

Und dann habe ich hier noch einen weihnachtlichen Serviettenring
bei dem auch wieder die Äpfel mit ins Spiel kommen. ;-))


Vor Jahren habe ich ganz viele davon gebastelt und weiter verschenkt.
Einer ist mir geblieben, und der ist nun sozusagen mein "Model".
Für unsere weihnachtliche Tafel möchte ich noch ein paar neue Serviettenringe basteln.


Ich wünsche Euch allen eine schöne Zeit.
Herzliche Grüße  Anke.

Montag, 31. Oktober 2011

BOM - Oktober 2011

Das erste Mal mache ich bei einem BOM Challenge mit.
Katrin hatte die Idee, Blöcke von C.Hasenbach zu nähen.
Der letzte Tag eines Monats ist nun reserviert für diese Blöcke.
Auf  Katrin´s   Blog sind alle Blöcke zu bewundern.

Ich habe mich entschieden, die Bäumchen-Serie zu nähen.
Die passenden Stoffe für den ersten Block waren schnell ausgewählt. 
Danach ging´s gleich ab an die NäMa.
Stunden später war ich dann um einige Erfahrungen reicher.


 Nach meinem ersten Blick auf die Vorlage war ich gar nicht so sicher, 
ob ich die klitzekleinen Stoffstückchen der Äste überhaupt noch nähen könnte. 
Angefangen habe ich mit den "etwas" größeren Teilen 
und mich so langsam an die kleinen Teile herangetastet. 

Es hat geklappt!  
Mein erster Block - der Wildapfel - ist fertig. 

Ich bin ja so gespannt, was bei Euch so entstanden ist,
und ich freue mich auf eine ausgedehnte Blog-Runde heute Abend.

Herzliche Grüße  
Anke

Mittwoch, 26. Oktober 2011

CD Recycling

Heutzutage ist es ein Kinderspiel - mit Hilfe der modernen Technik - ratzfatz eine CD zu brennen.
Nur leider ist der Kollege Computer nicht immer ganz so zuverlässig und produziert Ausschuß.

Für mich eine willkommene Gelegenheit, daraus Geburtstagskarten zu werkeln.


15 cm x  20 cm

Neben der verunglückten CD 
habe ich  noch einige Knöpfe und Perlen sowie
verschiedene Schleifenbänder verarbeitet.

*****

Ansonsten quilte ich mit viel Freude am Kaffee-Sahne-Quilt. 
Durch das Quilten kommen die braungemusterten afrikanischen Stoffe noch besser zur Geltung.
Hier schon einmal ein kleiner Ausschnitt:
Es braucht allerding noch etwas Zeit, bis ich mit dem Kaffee-Sahne-Quilt fertig bin.

Herzliche Grüße  Anke

Sonntag, 9. Oktober 2011

Fortsetzung "Kaffee-Sahne"

Ein stürmisches Wochenende
mit so manchem Regenschauer im Gepäck geht zu Ende.
Da fällt der Spaziergung kürzer aus als geplant, und 
es zieht die Menschen sehr schnell wieder in die mollige Stube.

Ich nutze die Zeit fürs Quilten und genieße dabei
eine Tasse Kaffee und ein Stück Scholokade,
passend zum Kaffee-Sahne-Quilt! ;-)



Ich habe mich entschieden, 
das der Kaffee-Sahne-Quilt ein Wandbehang werden soll. 
Die hellen Felder werde ich quilten, 
und dann habe ich mir eine weitere Deko überlegt.
Mehr verrate ich jetzt aber noch nicht.

Ich wünsche Euch eine schöne neue Woche.
 Herzliche Grüße Anke





Mittwoch, 5. Oktober 2011

Zwischendurch


Momentan bleibt mir wenig Zeit um an meinem "Kaffee-Sahne" Projekt weiter zu arbeiten.
Die Mitte ist soweit fertig, doch kann ich mich nicht so recht entscheiden, wie es weiter gehen soll. Viele Ideen rauschen mir durch den Kopf, doch nun muss das Ideen-Karusell erst einmal zur Ruhe kommen!


Zwischendurch zeige ich Euch hier ein kleines "Halloween-Deckchen".
Schon viele Jahre ziert es im Oktober eine kleine Komode in unserem Eingangsbereich.

Kastanien und Walnüsse, die gehören einfach in diese Zeit,
und hier bilden sie eine schöne Deko  fürs Deckchen.



Im Mittelstoff schwingen die Zauberer schon schwungvoll ihre Zauberstäbe.
Da bekommen sie auch gleich noch einen Auftrag mit auf den Weg:
Einen goldenen Oktober für uns zu zaubern, das wäre nicht schlecht.


Herzliche Grüße und eine schöne Woche.
Anke