Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Sonntag, 24. Juni 2012

"Lotte" am verregneten Sonntag

Was ist nur los? 
 Der Sonntag trägt es doch eigentlich in seinem Namen - Sonne!
Das Wetter kennt seine sonntägliche Pflicht allerdings nicht,
 und wir müssen an Bord diesen grauenhaften Ausblick hinnehmen.


 Mit dem Block Nr. 6 
 aus Roswithas Serie "Wo die Liebe hinfällt" 
vertreibe ich mir daher lieselnd die Zeit.


 Der Block trägt den Namen "Lotte"
nach der Schauspielerin und Sängerin Lotte Lenya.
Sie wurde 1898 in Wien geboren und starb 1981 in NY.


  An der Seite ihres Mannes Kurt Weill hatte sie ein wechselhaftes Leben.
Strahlenden Zeiten auf der Bühne folgte die gemeinsame Emigration in die USA,
bevor Lotte nach dem Tod ihres Mannes 
Mitte der 1950er Jahre wieder zurück nach Deutschland kam.


Licht und Schatten
 - wie im Leben der beiden Liebenden -
 sind auch das Thema dieses Blockes.

 Roswitha hat wieder eine Anleitung mit hilfreichen Tipps geschrieben. 
Dank ihres Nähplanes fügen sich 
die 36 Einzelteile am Ende harmonisch zusammen.

Für mich war die Lieselei mit "Lotte" eine willkommene Abwechselung
an diesem mittlerweile komplett verregneten Sonntag. 
 
Herzliche Grüße  Anke 

Samstag, 16. Juni 2012

AMC Tausch im Juni

Auch im Juni habe ich mit Grit eine AMC getauscht.
Als Thema hatten wir "Mittsommer" verabredet.
Ich habe dabei gleich an die tollen Abende auf See gedacht, 
an denen die Sonne scheinbar gar nicht richtig untergehen will.
Genau so eine Sonne wollte ich für Grit in die AMC arbeiten und
dabei eine neue Technik - die Chenilletechnik - ausprobieren.


Für die Chenilletechnik habe ich 5 Lagen Stoff übereinander gelegt,
anschließend mit Verlaufsgarn die Sonnenstrahlen genäht
 und dann beherzt zugeschnitten. 

 
Noch etwas glitzernder Schnickschnack, und
 dann ging die AMC auf die Reise.

***

Im Tausch bekam ich von Grit diese schöne AMC.



Zu sehen ist der Hafen der dänischen Insel Christiansö.
Die Insel gehört zu den "Erbseninseln",
 die ungefähr 18 km nordöstlich von Bornholm liegen.
 Eine Flaggenleine mit dem Danebrog 
hat auch gleich noch ihren Platz gefunden.


 

Liebe Grit, ich bin total begeistert.
Ich freue mich sehr über die AMC, die Du für mich kreiert hast.
Vielen, lieben Dank dafür.


Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.
Herzliche Grüße 
                                       Anke
  

Freitag, 8. Juni 2012

Gestatten, ...

Gestatten, mein Name ist  LEO!
 
Hergestellt wurde ich, um eine einzige Aufgabe zu erfüllen.
Nein nein, Vögel verscheuchen sollte ich nicht,...
  ...auch wenn ich so aussehe.

Eine schöne Umhängetasche 
 habe ich extra für meine Aufgabe bekommen. 
 Hierdrin hat meine Näherin 
das Geschenk für ein Geburtstagskind verstaut.
 Für ein "Mädchenprojekt" in Botswana 
hatte sich das Geburtstagskind eine Spende gewünscht.

Ja, und nun ahnt ihr bestimmt auch, 
warum ich so einen schönen dunklen Teint habe. 
Ich bin inzwischen
 gut im Hause des Geburtstagskindes angekommen 
und fühle mich dort sehr wohl. 
Der Inhalt meiner Umhängetasche wird
-  mit hilfe der Beschenkten-
schon bald seinen Weg nach Botswana finden 
und den Mädchen zugute kommen.
Herzliche Grüße  
und Euch allen ein schönes Wochenende
               Anke

Dienstag, 5. Juni 2012

Ich hab gewonnen!

 In der vergangenen Woche habe ich bei einer Verlosung gewonnen.
Sigrid hatte auf ihrem Blog Sigisart eine schöne "Sigi-Roll" verlost,
und heute hat der Briefträger die Post mit meinem Gewinn gebracht. 

Das alles durfte ich auspacken!
   Wunderschöne Stoffe in Farbtönen und Mustern, wie ich sie gerne mag.
Dabei lag noch eine zauberhafte Karte und etwas Süßes. Hmm.


Eine erste Idee, was ich daraus machen werde, habe ich auch schon.
Meinen ersten Einfall werde ich noch ein klein wenig reifen lassen
 und dann in aller Ruhe loslegen.

Vielen Dank, liebe Sigi, über diesen schönen Gewinn freue ich mich sehr.

Herzliche Grüße Anke
PS: Schaut unbedingt mal in den Blog Sigisart rein!!! Da wird gerade eine interessante Patchworkausstellung vorbereitet. Wer in der Eifel ansässig ist, sollte sich das nicht entgehen lassen. LG Anke

Donnerstag, 31. Mai 2012

Birke im Mai

Für den BOM-Challenge habe ich dieses Mal die Birke genäht.
Frisches Grün und eine besondere Borke 
sind die Merkmale, die es galt, im Block umzusetzen.


Für den Stamm fand ich in meinem Fundus auch gleich den perfekten Stoff.

Meine Birke steht auf einem Mohnblumenfeld.
Das rot-orangene Feld war mir dann aber doch etwas zu langweilig.


Testweise habe ich ein paar Blüten des Waldmeisters darüber gestreut.
So gefällt mir der Block schon viel besser.
Nun werde ich wohl noch ein paar weiße Blümchen aufsticken.

Die "Blockparade"
- mit den Arbeiten aller Challenge Teilnehmerinnen  -
zeigt Katrin auf ihrem Blog.
Toll, was wieder einmal zusammengekommen ist.  

Herzliche Grüße Anke

Mittwoch, 23. Mai 2012

"Wonnemonat Mai"

Mit wunderbarem Wetter verwöhnt uns der Mai nun schon einige Tage, und
das warme Wetter läd dazu ein, den Abend gemütlich im Garten zu verbringen.
Zwischendurch zupfe ich in den Blumenbeeten ´rum und sorge so dafür, 
dass die vielen Blümchen ausreichend Platz für ihre Pracht haben.
Dabei bleibt im Moment nur Zeit für kleine Näharbeiten.  

***** 

Für Mai hatte ich mit Grit einen AMC-Tausch verabredet.
"Wonnemonat Mai" lautete unser Thema. 

 
Grit hat für mich eine AMC gewerkelt, 
die aus unserem Rasen eine kleine Blumenwiese macht. 


Verschiedene Techniken, diverse Materialien und 
 jede Menge kleiner Details machen die AMC spannend.
Liebe Grit, Danke für diese blumige AMC - sie gefällt mir sehr gut!

*****

Viel Grün und weiße Blüten bestimmen die AMC, 
 die ich auf die Reise geschickt habe.
  

Ich wollte gerne etwas Neues ausprobieren, und so habe ich
eine Luftmaschenkette aus Tüll nachträglich auf den Rand genäht.


 Uns macht das Tauschen sehr viel Spaß, 
da haben wir gleich für Juni ein neues Thema verabredet.

Herzliche Grüße Anke


Montag, 14. Mai 2012

Quilt im Garten


Das vergangene Wochenende hatte sehr wechselhaftes Wetter für uns im Gepäck.
Wahrlich keine große Verlockung, um mit dem Segelboot ´rauszufahren.
So habe ich die Gelegenheit genutzt, etwas Ordnung in unseren Garten zu bringen.

Der alte Apfelbaum schenkt uns gerade ein großartiges Blütenmeer.


Er ist vermutlich um die 70 Jahre alt, und 
wir teilen das Grundstück nun schon 20 Jahre gerne mit ihm. 

Bei scharfem Ostwind ist der Platz am Gartenhaus
 eine sehr gemütliche Ecke zum Verweilen.

Kleine Quilts nehmen hier scheinbar auch gerne Platz. ;-))


Dieser Wholecloth-Quilt ist nun auch schon 10 Jahre alt.
Er spiegelt meine ersten Erfahrungen im Handquilten wieder
 und ist im Rahmen eines Kurses mit Andrea Stracke entstanden.
Sie ist eine wahre Meisterin des Handquiltens
und hat es geschafft, dass bei mir der Knoten geplatzt ist.

Es würde mir gerade sehr viel Spaß machen,
mit einer Quiltarbeit im Garten zu sitzen.
 Dabei schaue ich mich dann in Ruhe um,


entdecke diese bunten Blüten und genieße.

Herzliche Grüße  
                Anke


Montag, 7. Mai 2012

Findet NäMa,oder....was an Bord so los ist!

Findet NäMa,oder....was an Bord so los ist!

Ganz klar, die Segelsaison hat mich wieder voll im Griff,
 doch ganz ohne NäMa kann ich nicht. *zwinker*

Mein gutes Stück hat darum sogar einen Ausflug an Bord gemacht. 


Ob sie seefest ist, habe ich dann noch lieber nicht getestet. 
Bevor wir auf unseren Wochenendtrip gingen, 
wechselte meine NäMa lieber wieder in den Kofferraum des Autos. 
Besser so!!

Dafür begleitet uns dieser entfernte Verwandte eines Fisches,
nennen wir ihn einfach mal "Nemo".


"Nemo" begleitet uns bereits seid 2001
 und hat viele unterschiedliche Törns mit uns gemacht.
Gemeinsam haben wir mit ihm Flauten ausgehalten,
 rauhe See und regnerische Überfahrte erlebt 
und dabei schöne Häfen und Ankerplätze 
sowie legendäre - manchmal unerwartete - Treffen mit Segelfreunden genossen.

 Für unseren Cockpit-Tisch gibt es in diesem Jahr ein neues Kleid. 
Damit aber auch gar nicht erst etwas schief gehen kann, 
sind die Rettungsringe gleich mit von der Partie.


 Für´s Fotoshooting war ein alter Fischerkahn genau richtig.....


 ...und auch am Steg gibt es ein passables Bild.


 Gelassen schaut dabei dieser brütende Schwan zu, 


 der sich vom ganzen Treiben in keinster Weise verunsichern lässt.

Nun soll er lieber wieder seine Ruhe haben.

Herzliche Grüße  Anke

PS:...und ab morgen drehe ich wieder ausgiebige Blogrunden. Ich freue mich auf Euch.

Sonntag, 22. April 2012

Alles ist brauchbar!

Dinge für einen ganz anderen Zweck verwenden,
als sie eigentlich bestimmt sind,
 das macht mir besonders viel Spaß.

Selbst aus einem Sektkorken....

...lässt sich etwas machen.

 Schnell ist er in seine Einzelteile zerlegt.

 Verwenden werde ich dieses Mal...
...nur den Metalldraht.

Jetzt brauche ich noch
 eine alte ausgediente Mini-DVD
 sowie ein paar andere Kleinigkeiten....


  ...und der Metalldraht...


 kommt wieder ganz groß raus. 

 Entstanden ist eine Geburtstagskarte für einen guten Freund .

Was sonst so nutzlos im Müll landet,
 erfreut nun auf ungewöhnliche Art und Weise.
Herzliche Grüße  
            Anke

Dienstag, 17. April 2012

AMC-Tausch

Mit Grit hatte ich für März einen AMC-Tausch verabredet.
Da ich einige Tage nicht zu Hause war, haben wir abgemacht, 
dass sie meine Karte etwas später verschickt.
Nun war es am Montag auch für mich so weit, 
und ich konnte den weichen Umschlag aus meinen Briefkasten fischen.

"Kreatives Chaos" war unser Thema.
Ein herrlich bunter Stoff
 zeigt das lebhafte Treiben im dicht belaubten Urwald.
Oder ist es etwa doch der heimische Wald?

 
Viele kleine aufgenähte Details verschönern 
den an sich schon dekorativen Stoff zusätzlich.

 Zu entdecken gibt es
einen gelben Schmetterling aus Metall,

rosafarbene Blümchen und Marienkäfer,
 
  kleine Spinnen und glitzernde Steine.
Danke, liebe Grit, für die schöne AMC, die Du für mich gewerkelt hast.
Sie gefällt mir sehr gut.


Dieses "Kreatives Chaos" habe ich an Grit auf die Reise geschickt.


Bei mir ist es ein chaotischer Materialmix geworden,


wobei ich u.a. kunterbunte Wollreste

 und alte Knöpfe eingearbeitet habe.
Der Tausch hat mit wieder viel Spaß gemacht.
   
    Herzliche Grüße
                       Anke  

Mittwoch, 11. April 2012

Wo die Liebe...Block 3 und 4


Roswitha ist beim Projekt "Wo die Liebe hinfällt" 
inzwischen bei Block Nr. 5 angekommen.
 Zeit für mich, auch etwas voran zu kommen,
denn ich will ja nicht den Anschluß verlieren.  ;-)) 

Der Block Nr. 3 trägt den Namen "Mein Liebchen".
Die Anleitung zu diesem Block wird wieder begleitet 
von einer schönen Liebesgeschichte.
 Dieses Mal geht es um Goethe und Christiane Vulpius.
  
Da meine Blöcke verkleinert ca. 15x15 cm messen,
war es etwas kniffelig, die kleinen roten Melonen anzubringen


 Weiter geht es gleich mit - "Wilhelmine" - dem Block Nr. 4.
Dieser Block steht für die Liebe zwischen Bruder und Schwester.
Gemeint sind damit Friedrich der Große und 
seine ältere Schwester Wilhelmine von Bayreuth.
 
 
Der Anleitung für diesen Block hat Roswitha einen Auszug 
aus dem über 30 jährigen Briefwechsel der beiden beigefügt.  

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, diese schönen Blöcke mit der Hand zu nähen.
Dabei lässt sich so herrlich entspannen!

 ......und nun freue ich mich schon auf Block Nr. 5....  

Herzliche Grüße  
                   Anke

Freitag, 6. April 2012

"Grobe Handarbeit"

Meine Nähwerkzeuge hatten eine kleine Pause,
denn....

....am Freitag vor einer Woche haben wir uns 
zum Frühjahrsputz unseres Segelbootes aufgemacht.
Ausreichend Schleifpapier, Farbe für das Unterwasserschiff,
  Politur für den Rumpf und jede Menge Putzlappen hatten wir im Gepäck.
 Damit ging es ab Sonnabend ran an die "grobe Handarbeit".

.                                                        ...hier fange ich gerade an....

Was hier so locker aussieht, 
war - bei der eisigen Kälte und dem scharfen Ostwind  -
schon ein Einsatz der besonderen Art. Brrrrrrrr

Am Dienstag hatten wir unsere Arbeit geschafft,
 und am Mittwoch konnte unser "Pott" zu Wasser gelassen werden. 

                              .....letzte Streicharbeiten....
  Nun schwimmt er wieder!!!
Damit sind wir startkar für die Segelsaison 2012,
und das Wetter könnte sich nun gerne mal darauf einstellen. ;-))

                                 ...der Ostwind hat die Wiese überflutet.....
                                     
 Über die Ostertage 
bleibt das Wetter erst einmal weiter kalt und wechselhaft.
Für uns die Gelegenheit, um eine kleine Arbeitspause einzulegen, 
und die können wir wirklich gut gebrauchen!


Ich wünsche Euch allen schöne Ostertage 
und hin und wieder etwas Zeit für eine Blogrunde.
Herzliche Grüße Anke