Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Dienstag, 14. August 2012

Im Schneckentempo....

...genau so geht es gerade 
mit meiner aktuellen Arbeit voran.


Eine ganze Weile hat dieser Wholecloth-Quilt 
schon als UVO im Schrank verbracht.


Als er mir wieder in die Hände fiel, 
war gleich klar: So - im Schrank - soll er nicht enden!

 Nun bin ich wieder am Sticheln und hoffe, 
dass meine lange Pause am Ende nicht so sehr im Stichbild auffällt. 

***

Im Schneckentempo.....
....sind auch die Weinbergschnecken
 in unserem Garten unterwegs.

Zwei Exemplare sind hier etwas irritiert.
"Was macht der hölzerne Kumpan da zwischen uns?"

Erste Kontaktversuche....,
 
 ....doch dieses Exemplar ist etwas sonderbar.

Dieses Stück Treibholz -
 geschmückt mit einem verlassenen Schneckenhaus -
sieht fast wie eine echte Weinbergschnecke aus und
hat dabei gar keinen Appetit auf  die zarten Triebe im Garten. 

Herzliche Grüße  Anke

   

Sonntag, 12. August 2012

I am sailing....

... genau diese drei Worte stehen auf dem Kissen,
 das ich Ende Juli bei Renate gewonnen habe.
 Ein wunderschönes Kissen, 
das perfekt zu mir und meiner Segelleidenschaft passt. 
Was liegt da näher, als künftig nur noch mit Kissen zu segeln. 

***
"Hey Leute, mit angelegter Rettungsweste .....
kann mir auch wirklich nichts passieren!"
 
Die Sonne scheint, und es ist allerbestes Segelwetter.


 "I am sailing" räkelt sich vergnügt im Bugkorb,....

 ...genießt dabei  die schöne Aussicht....

.... und grüßt andere Boote. 

 Hier kommt gerade die "Wappen von Schleswig", 
die bereits seit 1968 auf der Schlei ihre Runden dreht.
Gebaut wurde das Schiff 1926 in Königsberg 
und fuhr früher mit einer Dampfmaschine.


 Mehr über diese rüstige alte Dame gibt es hier nachzulesen.



 Nach der vielen frischen Luft findet "I am sailing" 
in der Kajüte ein kuscheliges Plätzchen,
und freut sich schon jetzt auf den nächsten Ausflug.

Es war wieder einmal ein wunderbares, erholsames Wochenende.

Herzliche Grüße Anke


Mittwoch, 1. August 2012

Zwei neue Bäume


Zwei neue Bäume habe ich 
für den BOM Challenge gepflanzt.

Für das Laub der Robinie
 habe ich einen gelb-gemusterten Stoff gewählt.

Auf die grüne Wiese.....


 ...habe ich noch ein paar Blümchen gestreut.

Bei der Vogelbeere....


.... ist das Laub wieder klassisch grün.


  Dazwischen blitzen dieTrauben roter Beeren hervor.
In der Natur sind die Beeren bald wieder ein gefundenes Fressen für die Vögel.

Die Blöcke aller Mitnäherinnen
 hat die liebe Katrin wieder sehr schön zusammengestellt. 
Wer mehr sehen will, schaut hier nach.


***
Hier schnell noch die Auflösung zu meinem letzen Post.
Inzwischen ist die AMC bei Grit angekommen, 
und ich kann Euch die Bilder zeigen.


                                                                



Zu unserem Thema Wasserimpressionen
habe ich eine Seerose mit Frosch gewerkelt.

 
Der Frosch darf auch gerne auf der Seerose herum hüpfen.
Dafür ist er allerdings etwas "an die Leine" gelegt.  ;-))
Liebe Grit,  ich freue mich, 
dass Dir meine Wasserimpressionen so gut gefallen
und wünsche Dir viel Spaß damit.

***

Herzliche Grüße 
                  Anke

Sonntag, 29. Juli 2012

einige AMC´s

Ganz spontan hatte ich  mit Angelika einen AMC-Tausch verabredet.
Die Farbe Blau mögen wir beide sehr gerne,
und so sind unter dem Thema "Collage" diese AMC´s entstanden. 


Angelika hat für mich die verschiedensten Dinge zusammengefügt.


Eine Feder, ein Jeans-Label  und ein JoJo sind dabei. 


Mit Perlen bestickt wurde ein Twinchie
 sowie ein Stück fliederfarbenes Tyvek.

***
Ich habe für Angelika
eine kleine Muschelbank mit Ausblick gewerkelt.


Ein Stoff mit maritimen Motiven bildet die Basis.
Darüber  kommt jeweils eine Lage blau, weiss und hellblau-gemustert.
Zuerst ein paar Kreise um die Motive nähen  (geht am besten über die Rückseite)
und dann die Schichten auf der Vorderseite frei ausschneiden.


In meiner Knopf-Schatzkiste gab es genügend Auswahl für die Muschelbank. 
Fertig ist die Muschelbank mit maritimen Ausblick.

***

Von Grit habe ich diese schöne AMC bekommen.
Ihre Stoffauswahl passt sehr gut zu meinem Urlaubswetter.
Regen- und Gewitterstoffe hat sie ausgewählt.
Für zukünftig gutes Segelwetter steht wohl das Segelboot mit buntem Spinnaker.
Mit dem Smiley kann nun gar nichts mehr schief gehen.
 ***
Meine AMC für Grit muss noch etwas geheimnisvoll bleiben, 
denn sie ist noch nicht bei Grit angekommen.
***
Danke an Angelika und Grit für diese schönen AMC.
Mir macht es sehr viel Spaß, mit Euch zu tauschen,
 und  ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Herzliche Grüße
                        Anke

 

Montag, 16. Juli 2012

Patchies auf Sommertörn

Drei Wochen Sommertörn sind schon wieder vorbei,
 und wir durften in dieser Zeit ganze drei regenfreie Tage erleben! 
Gefühlt war es in diesem Jahr eher ein kühler verregneter Herbsttörn,
 aus dem wir für uns das Beste gemacht haben.

Segelzeit ist gleichzeitig die Zeit des Handnähens,
 und ich habe "Wo die Liebe hinfällt...."  Blöcke genäht.

Block Nr. 7 trägt den Namen "Mouche".
So nannte Heinrich Heine seiner letzte Liebe Elise Krienitz, 
die ein Siegel in Form einer Fliege verwendete. 
 Im südlichen Kattegatt war "Mouche - die Fliege" fertig...
 

...und durfte auf der Insel Endelave mit auf Landgang. 


Ausgelassen saust "Mouche" über ein Weizenfeld,
 doch wenig später wird sie übermütig.
 

Was macht sie da, wo will sie nur hin?
Ich zittere bei diesem Fotoshoting ein wenig
 und bin froh, als sie auf einem Pfahl Platz nimmt. 

                        

                         
Unser Segeltörn geht weiter, doch der Regen wurde nicht weniger.
Zeit genug um noch einen Block aus Roswithas Serie zu stickeln. 
Dieser Block trägt den Namen "Mila",
so nennt Theodor Fontane seine Ehefrau Emilie.
Die beiden sind über 50 Jahre ein Paar.
Bei Flaute hat sich "Mila" zunächst einen interessanten  
Platz am der Winsch am Mast ausgesucht.....



und nutzt danach eine Weile die schöne Aussicht an der Rollfock.


Es ist eine ruhige Fahrt über die glatte See im kleinen Belt
auf dem Weg von der Insel Aaro in den Alsensund.

 Zusammen mit "Mouche" und "Lotte" nimmt "Mila"
 anschließend ein kleines Sonnenbad an Deck.




Die Sonne steigt den Damen etwas zu Kopf.
Ganz schönen Schabernack erlauben sich die drei mit dem Käpt´n
 und verdecken ihm einfach mal seine Instrumente.


Als wieder Wind aufkommt, 
bringen sich die drei Damen dann doch lieber wieder in Sicherheit.


Wir genießen den schönen Segelwind - noch ohne Regen! - 
und schippern über die westliche Ostsee zurück in unsere Schlei.
 Gut erholt haben wir uns!!!
 Herzliche Grüße  Anke



Sonntag, 1. Juli 2012

verspäteter Block zum PP-Challenge

Gestern war unser PP-Challenge Tag,
doch leider hatte ich - da wo ich gerade war - kein Internet.
Heute haben wir wieder eine wlan Möglichkeit gefunden,
und hier ist nun mein Juni Block.


Die Kastanie soll es sein. 
Ich finde, da braucht es schon ganz schön viel Fantasie.
Mal sehen, vielleicht sticke ich noch einige Kastanien in die Wiese.



Ich werde die nächste Zeit etwas unregelmäßig im Netz unterwegs sein,
da ich momentan auf Segeltour in der dänischen Südsee unterwegs bin.
 
Euch allen liebe Grüße Anke.

Sonntag, 24. Juni 2012

"Lotte" am verregneten Sonntag

Was ist nur los? 
 Der Sonntag trägt es doch eigentlich in seinem Namen - Sonne!
Das Wetter kennt seine sonntägliche Pflicht allerdings nicht,
 und wir müssen an Bord diesen grauenhaften Ausblick hinnehmen.


 Mit dem Block Nr. 6 
 aus Roswithas Serie "Wo die Liebe hinfällt" 
vertreibe ich mir daher lieselnd die Zeit.


 Der Block trägt den Namen "Lotte"
nach der Schauspielerin und Sängerin Lotte Lenya.
Sie wurde 1898 in Wien geboren und starb 1981 in NY.


  An der Seite ihres Mannes Kurt Weill hatte sie ein wechselhaftes Leben.
Strahlenden Zeiten auf der Bühne folgte die gemeinsame Emigration in die USA,
bevor Lotte nach dem Tod ihres Mannes 
Mitte der 1950er Jahre wieder zurück nach Deutschland kam.


Licht und Schatten
 - wie im Leben der beiden Liebenden -
 sind auch das Thema dieses Blockes.

 Roswitha hat wieder eine Anleitung mit hilfreichen Tipps geschrieben. 
Dank ihres Nähplanes fügen sich 
die 36 Einzelteile am Ende harmonisch zusammen.

Für mich war die Lieselei mit "Lotte" eine willkommene Abwechselung
an diesem mittlerweile komplett verregneten Sonntag. 
 
Herzliche Grüße  Anke 

Samstag, 16. Juni 2012

AMC Tausch im Juni

Auch im Juni habe ich mit Grit eine AMC getauscht.
Als Thema hatten wir "Mittsommer" verabredet.
Ich habe dabei gleich an die tollen Abende auf See gedacht, 
an denen die Sonne scheinbar gar nicht richtig untergehen will.
Genau so eine Sonne wollte ich für Grit in die AMC arbeiten und
dabei eine neue Technik - die Chenilletechnik - ausprobieren.


Für die Chenilletechnik habe ich 5 Lagen Stoff übereinander gelegt,
anschließend mit Verlaufsgarn die Sonnenstrahlen genäht
 und dann beherzt zugeschnitten. 

 
Noch etwas glitzernder Schnickschnack, und
 dann ging die AMC auf die Reise.

***

Im Tausch bekam ich von Grit diese schöne AMC.



Zu sehen ist der Hafen der dänischen Insel Christiansö.
Die Insel gehört zu den "Erbseninseln",
 die ungefähr 18 km nordöstlich von Bornholm liegen.
 Eine Flaggenleine mit dem Danebrog 
hat auch gleich noch ihren Platz gefunden.


 

Liebe Grit, ich bin total begeistert.
Ich freue mich sehr über die AMC, die Du für mich kreiert hast.
Vielen, lieben Dank dafür.


Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.
Herzliche Grüße 
                                       Anke
  

Freitag, 8. Juni 2012

Gestatten, ...

Gestatten, mein Name ist  LEO!
 
Hergestellt wurde ich, um eine einzige Aufgabe zu erfüllen.
Nein nein, Vögel verscheuchen sollte ich nicht,...
  ...auch wenn ich so aussehe.

Eine schöne Umhängetasche 
 habe ich extra für meine Aufgabe bekommen. 
 Hierdrin hat meine Näherin 
das Geschenk für ein Geburtstagskind verstaut.
 Für ein "Mädchenprojekt" in Botswana 
hatte sich das Geburtstagskind eine Spende gewünscht.

Ja, und nun ahnt ihr bestimmt auch, 
warum ich so einen schönen dunklen Teint habe. 
Ich bin inzwischen
 gut im Hause des Geburtstagskindes angekommen 
und fühle mich dort sehr wohl. 
Der Inhalt meiner Umhängetasche wird
-  mit hilfe der Beschenkten-
schon bald seinen Weg nach Botswana finden 
und den Mädchen zugute kommen.
Herzliche Grüße  
und Euch allen ein schönes Wochenende
               Anke