Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Sonntag, 5. Oktober 2025

flauschiges Flanell-Täschchen

Hallo Ihr Lieben!

Nun ist der Oktober da, und schickt uns einen ersten Herbststurm inklusive Sturmflut in den Norden. Kein Grund zur Sorge, alles geht aktuell noch recht gemäßigt zu. Wir sind solche Wetterlagen gewohnt und können damit gut umgehen. 

In meinem Nähzimmer ist es jetzt urgemütlich, da kann Wind und Regen getrost ans Fenster klopfen, und ich nähe bei der wetter-musikalischen Untermalung einfach etwas Schönes.  


 

Ich hatte dieses Mal einen flauschigen Flanell-Stoff unter der Nadel. Der Reststoff wanderte von irgendwoher in meine Restekiste und schlummerte da schon eine ganze Weile.

 


Aus den Flanell-Resten sind - auf Wunsch eines lieben Menschen -  zwei praktische Täschchen  für allerlei Schlüssel entstanden.


 

Ohne viel Schnickschnack sollten die Täschchen sein, und am liebsten einfarbig. Diese Anforderung dürfte der schöne weiche Flanell-Stoff doch gut erfüllen.

 


Auch beim Futterstoff bin ich schlicht und einfarbig geblieben und hoffe sehr, das die beiden Schlüsseltäschchen gut ankommen.



Am liebsten würde ich eines der flauschigen Täschchen bei mir behalten, doch versprochen ist versprochen...!-

Mein Post  wandert nun noch mit dem Feld "einfarbig" rüber zu antetanni,  und ich freue mich überglücklich über mein erstes BINGO. 

Herzliche Grüße Anke 


Sonntag, 28. September 2025

3. Zeigetag beim Jahresbingo 2025

Hallo Ihr Lieben!

Nachdem ich den 2. Zeigetag wegen meiner sommerlichen Segelzeit versäumt habe, will ich dieses Mal unbedingt mit dabei sein.

Meine Bingokarte ist inzwischen gut gefüllt, allerdings lässt ein BINGO immer noch auf sich warten. 

 


Im dritten Quartal habe ich diese vier neuen Felder erobert:

06.07.2025      „denke ich an den Sommer“  Klick hier

27.07.2025          Schönes  „Ich war…und aus mir wurde….“ Klick hier

25.08.2025     „Geflochten, gehäkelt, gestrickt“ Klick hier  

03.09.2025          „ Denke ich an den Herbst“ Klick hier.

Mittlerweile ist meine Bingokarte mit 21 Feldern gefüllt, doch "BINGO" konnte ich immer noch nicht rufen.
Vielleicht ist das ja ein Wink mit dem Zaunpfahl und ich sollte mich mal etwas intensiver mit dem Feld "Aufräumen, organisieren und planen" beschäftigen, wobei ich den Schwerpunkt dann auf planen legen sollte.😂

Mein Post geht nun noch schnell rüber zu antetanni, die alle Bingokarten wieder so schön in einer Linkparty zusammenführt. 

Herzliche Grüße Anke 

Mittwoch, 24. September 2025

niwibo´s 13. Bloggeburtstag bringt Glück

 Hallo Ihr Lieben!

Heute feiert die liebe Nicole mit ihrem Blog niwibo den 13. Bloggeburtstag und dafür hatte sie sich für uns alle eine ganz besondere Party ausgedacht. "klick hier"  

Wir vielen feierfreudigen Mitbloggerinnen durften - durch Nicole´s Idee - zur Glücksfee einer ganz besonderen Art werden.




 

Meine Glücksfee ist Sabina vom Blog mesalunita. Sie hat mich mit einem wunderschönen filigranen Glücksbringer überrascht. Ihr Umschlag liegt schon eine Weile bei mir zu Hause, doch weil Geburtstagspost doch erst zum Geburtstag geöffnet werden soll....(habe ich wohl falsch vestanden).. habe auch ich heute Geburtstagspost geöffnet.😂


 

Einen zauberhaften Anhänger hat die liebe Sabina für mich gewerkelt. Schaut einmal wie filigran der Glücksanhänger gearbeitet ist. Ein süßer kleiner Schutzengel hängt an einer Perlenkette und wacht wohl künftig darüber, ob ich immer den richtigen Faden in die Nadel einfädle um anschließend die Knöpfe damit gut fest anzunähen. Die "Nähutensilien" meines Glücksbringers passen doch super gut zu mir, oder?


 

Gut behütet kam mein Glückbringer bei mir an, denn er war direkt mit Sabina´s Karte verbunden.

Liebe Sabina, ich danke Dir ganz herzlich für Deinen tollen, liebevollen Glücksanhänger, der schon morgen seinen festen Platz an meinem "mobilen Nähzimmer" bekommen wird. Ich freue mich sehr, das ich nun einen neuen Schutzengel habe.

************

Ich selber durfte für Tina vom Dorf die Glücksfee sein....... 


 

....und ihr eine Prise Glück schicken..🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀


 

Als Glückssymbole kennen wir das grüne Kleeblatt, den weißgepunkteten Fliegenpilz und einen Würfel des Glücks. Alle diese Symbole wollte ich gerne verwenden, denn Tina soll sich jeden Tag das richtige Glück einfach aussuchen dürfen, und sie kann den Glücksbringer als Anhänger immer bei sich haben.


 

Liebe Tina, ich wünsche Dir ganz viel Glück und bin sicher, Du wirst mit vielen neuen Glücksmomenten beschenkt werden. 

Ein ganz dickes Dankeschön geht jetzt unbedingt noch an die liebe Nicole, denn ohne ihre Idee wäre das große kleine Glück heute nicht so zahlreich ausgezogen....🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

Herzliche Glücks-Grüße Anke 

 

 

 

Freitag, 19. September 2025

Meine Freitagsblümchen - Rosen

Hallo ihr Lieben!

die gelben Rosen habe ich bereits am Mittwoch auf dem Wochenmarkt gekauft, und....


 

....freue mich, das sie genau heute zum Flower-Friday ihre Blüten absolut perfekt geöffnet haben.


 

Mit meinen gelben Schönheiten starte ich jetzt in ein gemütliches Wochenende und darf das sonnige Gelb hoffentlich noch ein paar Tage genießen.


 

Meine sonnig-gelben Rosen wandern jetzt noch schnell rüber zu Astrid, die all unsere  Freitagsblümchen  in ihrer Linkparty sammelt.

Herzliche Grüße Anke  

Mittwoch, 3. September 2025

Herbstfeeling und Ufo Landung

 

Hallo Ihr Lieben!

Das wechselhafte Wetter im August hat uns zu eine Art Pendelzug zwischen heimischem Garten und beschwingter Bordzeit werden lassen. Wie gut, das wir immer die Wahl haben und uns für das Beste für uns entscheiden können. Und so ganz nebenbei sind wir schnurstracks im September angekommen. 


 

Im Garten herbstelt es schon ein wenig. Die ersten Äpfel fallen vom Baum und wecken bei uns die Vorfreude auf leckeren Genuß in Form vorn Apfelkuchen und Co., aber etwas Geduld braucht es noch. 


 

Mein im Frühjahr gepflanzter Heidelbeerstrauch hat ein paar erste Beeren. Bin sehr gespannt wie sie reif schmecken werden. 


 

Einige Sonnenhutpflanzen - die ich ebenfalls im Frühjahr gepflanzt habe - haben den Kampf gegen die frühsommerliche Schneckenplage überstanden und erfreuen uns nun mit wunderschönen Blüten,....


 

... und auch meine Ringelblumen haben sich erfolgreich gegen den frühsommerlichen Appetit der Eichhörnchen behauptet. Die Natur schafft es doch immer wieder einen guten Ausgleich zu schaffen.


 

Meine Liebingsrose "Rosarium Uetersen" ist gerade ein drittes Mal in Feuerwerk-Stimmung, oder wie würdet ihr diese üppige Blütenpracht nennen?-

Der Blick auf das gesammelte Fallobst lässt mich nun..... 


 

tatsächlich sagen:......"Denke ich an den Herbst...." .  

Ach ja, was für den Monat August auch noch erwähnenswert ist: Ich habe es geschaft ein UFO zu beenden. Juhuhhhhh!


 

Meine Hexie-Blümchen sind inzwischen fertig und zu zwei akzeptablen Tischsets geworden - egal, was früher hätte einmal aus ihnen werden sollen...*lach*. 

 


 

Das Binding habe ich im sonnigen Garten angenäht und mir damit zwischendurch eine kleine entspannte Auszeit nur für mich und meine Hexies geschaffen.

Die herbstlichen Fall-Äpfel und das gelandete UFO passen für mich super gut zu der allgemeinen  herbstlichen Stimmung. Was meint Ihr?-

In der Wochenmitte angekommen blicken wir auf ein vielleicht sonniges Spätsommer-Wochenende und entscheiden sponntan ob wir an Bord gehen, oder im Garten bleiben.


 

Ich wünsche Euch allen eine entspannte Restwoche und immer genügend Zeit für die Schönen Dinge des Alltags.

Mit " Denke ich an den Herbst" habe ich noch ein Feld auf dem  Jahresbingo  von antetanni erobert,...

...und dann geht mein UFO noch rüber zu Valomea, die unsere erforlgreichen Ufo-Fortschritte und Landungen sammelt. 

 Herzliche Grüße Anke


 

Montag, 25. August 2025

kleine Auszeit

Hallo Ihr Lieben!

Anfang August hatten wir hier bei uns im Norden noch einmal ein paar Tage richtig Sommer. Wir haben das für uns ausgenutzt und sind für etwas mehr als eine Woche an die Schlei umgezogen.


 

Blauer Himmel und blaues Wasser, was wollen wir mehr. Mit einem gleichmäßigen Wind aus Ost  bis Nordost konnten wir gemütlich in die Schlei segeln. Die Zeit auf dem Wasser war unglaublich schön. 


 

An Land wäre es uns sicherlich viel zu heiß geworden, und wir schätzten es sehr auf wunderbarem Glitzerwasser entspannt auf der Schlei dahin gleiten zu dürfen.


 

Im Hafen hatten wir einen guten Platz mit Ausblick auf einen tollen Sonnenuntergang. Diese Stimmung mögen wir ganz besonders. Bei unserem "Sundowner" konnten wir dieses Mal außerdem noch große Vogelschwärme beodachten, die an ihre Schlafplätze zogen. Ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis.


 

Am nächsten Tag wehte kein Lüftchen und wir legten einen Hafentag ein. Bei bestem Wetter lässt es sich im kleinen Hafen Haddeby (gegenüber von Schleswig) gut aushalten.   




Damit an Bord nach den allgemeinen Routinen keine Langeweile aufkommt, habe ich immer eine kleine Handarbeit mit an Bord. Ein wunderbar weiches 100g Knäul Wolle werde ich zu einen Sophie-Schal verarbeiten.


 

Am nächsten Tag hatte der Wind die Richtung gewechselt und wehte nun aus westlichen Richtungen. Damit konnten wir bequem unter Segeln die Schlei in Richtung Schleimünde segeln. Im Werfthafen von Maasholm gab es wieder einen schönen Sonnenuntergang.


 

Mit meinem Strickzeug und einem Windlicht lasse ich den lauen Sommerabend ausklingen. Nach gut einer Woche bekamen wir unbeständiges Wetter. Kein schlechtes Wetter, aber der Wind war oft zu stark um weiter weg zu segeln. Früher hätte es uns nichts ausgemacht, aber inzwischen sind wir ein paar Jährchen älter und wir gehen mit unseeren Kräften entsprechend angepasst um. Wir wollen uns die Segelei ja gerne noch ein wenig erhalten.....!


 

Mein Sophie-Schal ist inzwischen fertig. Er wird mir sicher bald bei meinen Fahradtouren ein angenehmer Begleiter sein, wenn der Wind mal wieder kräftig um meine Nase weht.

Endlich gibt es bei mir auch mal wieder ein Feld auf dem  Jahresbingo  von antetanni "Geflochten, gehäkelt, gestrickt..."

Habt alle einen guten Start in die neue Woche und lasst es Euch gut gehen.

Herzliche Grüße Anke 

 

Freitag, 22. August 2025

Freitagsblümchen aus dem Garten

Hallo Ihr Lieben!

Mit wunderschönen weißen Rosen aus meinem Garten geht es bei mir ins Wochenende.


 

Seit meinem letzten Post Anfang August war es hier mal wieder sehr still, denn im Sommer zieht mich gutes Wetter ganz schnell auf´s Boot.  Wir genießen diese kleinen Auszeiten immer wieder sehr. Mehr schreibe ich im nächsten Post, denn heute sollen die Freitagsblümchen im Mittelpunkt stehen.


 

In unserem Vorgarten steht eine Strauchrose namens "Schneewittchen". Die hatte ich Mitte Juli, als wir das erste Mal vom Segeln zurück kamen, kräftig zurückgeschnitten. Die verblühten Blüten sollten unbedingt Platz für neue Knospen machen. 


 

Der Rückschnitt kam genau zum richtigen Moment, denn inzwischen beschenkt uns "Schneewittchen" ein weiteres Mal mit einer ganz besonders üppigen Blütenpracht und ich kann mir getrost einen Rosenstrauß für die Vase abschneiden.


 

Meinen weißen Rosenstrauß schicke ich jetzt noch schnell rüber zu Astrid, die all unsere  Freitagsblümchen  in ihrer Linkparty sammelt.

Herzliche Grüße Anke

 

Sonntag, 3. August 2025

wieder aufgetaucht

Hallo Ihr Lieben!

Das Wetter ist gerade eine echte Herausforderung, dabei haben wir uns sooo sehr auf den schönsten Sommermonat gefreut. Es hilft nichts,  machen wir das beste draus. 

Ich habe die Gelegenheit genutzt um in meinem Näh- und Bastelzimmer mal wieder etwas mehr Ordnung zu schaffen. In einer ziemlich tief vergrabenen Schachel fand ich dabei ein schon längst vergessenes Hexie-UFO.


 

Das gute Stück lag bestimmt schon acht oder neun Jahre - vielleicht sogar noch viel länger -  ganz weit hinten versteckt und wartete auf seine Vollendung.  Das es schon soooo lange liegt, erkenne ich daran, das die Hexies allesamt noch mit komplett durchgezogenen Heftfäden gearbeitet sind. Inzwischen hefte ich meine Hexies nur noch auf der Rückseite und erspare mir damit das spätere herausziehen der Heftfäden.

 


Ursprünglich sollten die Hexies-Blümchen ein Tischläufer werden, doch der Geschmack ändert sich mit der Zeit und so kam ein Tischläufer heute überhaupt nicht mehr in Frage.  Damit daraus aber doch noch etwas praktisches wird, habe ich kurzerhand den Rollschneider gezückt und beherzt daraus zwei  annähernd gleiche Teile zugeschnitten.


 

An der einen Ecke habe ich farblich passende Stoffstreifen angenäht um die richtige Größe für Tischsets zu erreichen. Ich denke mir, als Tischsets sind die Hexie-Blümchen nun auf einen guten Weg um ihr dasein als UFO endlich zu beenden.😆


 

Jetzt bin ich gerade dabei die Heftfäden zu ziehen und die Papierschablonen zu entfernen. Anschließend werde ich mit Quiltstichen das Sandwich zusammenhalten und ich bin sicher, bald einem gut abgelagerten UFO eine erfolgreichen Landung zu ermöglichen.

Verlinkt mit Valomeas UFO-Link-Party , die mir einen guten Impuls für diese UFO-Rettung gab.

Habt alle einen guten, entspannten Restsonntag und bleibt gespannt wie meine UFO-Landlung sich weiter entwickelt.

Herzliche Grüße Anke 

Freitag, 1. August 2025

Freitagsblümchen im August

Hallo Ihr Lieben!

Kaum zu glauben, aber wir sind heute schon im August angekommen. Sommerzeit, Urlaubszeit, und für viele Menschen ist das der beste Monat für eine kleine Auszeit am Strand. 
Ich warte gerade noch auf passendes Wetter für einen zweiten Segeltörn und genieße derweil Haus und Garten.


 

Für meine heutigen Freitagsblümchen ging ich heute - zwischen zwei Regenschauern -  kurz in den Garten.


 

Mit einem üppigen Strauß Herbstanemonen kam ich zurück und nun schmücken die filigranien Schönheiten in einer dicken bauchigen Vase unsere Stube. 


 

Mein Herbstanemonen-Strauß wandert jetzt noch schnell rüber zu Astrid, die all unsere  Freitagsblümchen  in ihrer Linkparty sammelt.

Herzliche Grüße Anke

Sonntag, 27. Juli 2025

aus Junk wird Schönes

Hallo Ihr Lieben!

Ich kann mich immer wieder auf´s Neue für geniale Upcycling-Projekte begeistern. Dinge, die eigentlich im (Papier-) Müll landen würden, lassen sich ganz oft in soooo schöne neue Sachen verwandeln. In den Weiten des WWW gibt es dazu unglaublich viele Ideen und Inspiration, die nur darauf warten am Basteltisch ausprobiert zu werden.



Aus zwei Umverpackungen köstlicher Caramel-Nuss-Pralinen habe ich mir ein kleines Mini-Schränkchen für besonderee Sammelstücke gebastelt. 



Ihr ahnt es sicher schon, für das Herzstück meines Mini-Schränkchens (Achtung:unbezahlte Werbung wegen Namensnennung) mussten erst einmal zwei Packungen Toffifee verputzt werden. 


 

Anschließend habe ich die Schachteln zusammen geklebt und mit Schnipseln aus alten Buchseiten beklebt. Den schiebbaren Innenteil habe ich mit Washi-Tape aufgehübscht. Für den Vintage-Look kamen dann noch Stempel und Stempelfarbe zum Einsatz.

Einige Tage bin ich um das - so eigentlich schon ganz nette -  Mini-Schränkchen herumgeschlichen. Irgendwie fehlte mir noch ein letztes i-Tüpfelchen. 


 

Heute ist dann endlich der Knoten geplatzt!- Das Mini-Schränkchen hat jetzt noch eine "Bauchbinde" bekommen. Gleichzeitig ist damit ein kleines Einsteckfach für Foto´s und Tags entstanden. Jetzt bin ich glücklich und zufrieden mit meinem Mini-Schränkchen. 😍

Für meine kleine Upcycling-Werkelei gibt es damit ein Feld auf meinem Jahresbingo  von antetanni "Ich war.... und aus mir wurde..."

Habt alle einen gemütlichen und einen guten Start in die neue Woche. Lasst es Euch gut gehen.

Herzliche Grüße Anke 

 

 PS: Meinen Impuls für diese kleine Bastelei bekam ich hier. (unbezahlte Werbung wg. Verlinkung)

Dienstag, 22. Juli 2025

Meer Sommerfeeling

 Hallo Ihr Lieben!

Bei Regenschauer und Gewitterdonner sitze ich gerade zu Hause und lasse meine Gedanken noch einmal zurück zu meiner "Meer-Zeit" mit Sommerfeeling schweifen.


Es ist gerade mal zwei Wochen her, da segelten wir mit einer angenehmen Brise unter blauem Himmel 
auf der wunderbaren Ostsee zwischen den dänischen Inseln Langeland und Fyn umher.


Im Hafen von Lundeborg/Fyn bekamen wir einen tollen Platz mit Blick auf ein historisches Packhaus. Es wurde aufwendig restauriert und bietet heute Kunsthandwerker genügend Platz um ihre Werke ausstellen. Von Bord aus hatten wir hier außerdem geradezu einen Logenplatz mit Blick auf das von Westen aufziehende Wettertheater. Kurze Zeit später goß es im strömen.


 

Bei einem unserer Spaziergänge durch den Ort trafen wir auf diesen merkwürdigen Hausbewohner. Ihrendwie scheint er schon längere Zeit an der Tür Ausschau nach irgendwas zu halten und ist dabei seltsam dünn und klapprig geworden.😂 

 


Für unser leibliches Wohl gab es an den verschiedensten Straßen-Ständen immer wieder köstliche Leckereien. Die Erdbeeren waren sensationell lecker im Geschmack und wir haben gerne zugegriffen.



Das ist auch die Ostsee. Sie hat hier im Svendbordsund ein ganz anderes Gesicht, als wir es von unseren Ostseeküsten in Norddeutschland kennen. Mein Käpt´n sagte mir, als er zum ersten Mal hier war, hat er nicht an Ostsee sondern eher an den Bodensee gedacht. Den wunderschönen Blick von oben durch die Bäume auf den Segelhafen und auf´s Wasser haben wir ausgiebig in uns aufgesogen. 

 


 

Im nächsten Hafen gab es direkt neben der Mole eine Badestelle. Wir verzichteten allerdings auf ein Bad und machten nur einen Spaziergang am Strand und verpassten unseren Füßen eine Abkühlung im kühlen Nass.


 

Und dieses Bild muss ich euch unbedingt zeigen - ein ausrangierter Kahn dient scheinbar als Plattform für die Fernseh-Antenne. Sehr kreativ, oder? 




Ein echtes Schmuckstück lag im Handels- und Werfhafen. Es ist das Segelschulschiff
"Danmark von København". 


Das stolze Schiff kann insgesamt 26 Segel tragen und schafft damit - allein mit Windkraft - seine 12 Knoten Fahrt durchs Wasser. Dafür braucht es 16 Stamm-Besatzungsmitglieder und zusätzlich 80 Segel-Trainees um alles gut zu managen und die richtigen Segel zum jeweiligen Wind zu setzen.


 

Mehr könnt ihr hier und hier über das wunderschöne, imposante Schiff und seine wechselhafte Geschichte lesen.



Einen schönen Sonnenuntergang durften wir genießen und uns dabei entspannt an unser nächstes Seestück herandenken.

 
 
 
Unser letztes Törnstück führte uns von der "dänischen Südsee" zurück an die deusche Küste...... 
 



 

....vorbei an unseren Heimat-Leuchtturm "Schleimünde". Die Schlei hat uns wieder. Nach mehr als 4 Wochen hatten wir eine glückliche Rückkehr von einem abwechselungsreichen Segeltörn. 


 

Nachdem wir zurück im Heimathafen waren, ging es mit Regenschauern weiter. Und da die Wetter-Aussichten für die nächste Zeit eher suboptimal sind, unterbrechen wir erst einmal unsere Bordzeit. Wir werden einige wichtige Termine erledigen und unseren heimischen Garten wieder auf Vordermann bringen. 

Wenn die Wetterlage sich beruhigt hat, dann heisst es für uns aber sicher noch einmal "Leinen los!"

Diesen Post schicke ich jetzt noch zu Nicole von niwibo, denn die sucht im Juli den Sommer unter dem Motto "Deine Reise - Deine Story". Hüpft gerne zu ihr rüber und schaut, was für schöne Reiseberichte da schon zusammen gekommen sind.

Herzliche Grüße Anke