Hallo Ihr Lieben!
Heute am 3. Advent haben wir hier bei uns im Norden so richtig gruseliges Schietwetter. Und weil wir keinen Hund haben, der Gassi gehen muss, bleiben wir einfach drinnen in unserer warmen Stube.
In der vergangenen Woche durfte ich zusammen mit meiner Mutter aber noch eine gemütliche Zeit auf dem Lichtermarkt in unserer Nachbarstadt genießen.
Wir bummelten eine Weile durch die schön dekorierte Innenstadt und haben die Stimmung sehr genossen.
Es gab hübsche, mit Lichtern geschmückte Sitzplätze, die zum Verweilen einluden. und.....
..... riesige Weihnachtskugeln hingen an den aufgestellten Weihnachtsbäumen. Könnt ihr das Glitzern in der Kugel sehen? Ist es nicht wunderbar?
Eine wunderbare Leckerei gibt es bei uns nun regelmäßig zum Nachmittagskaffee. Den ersten Weihnachtsstollen habe ich schon vor Wochen gebacken und jetzt schmeckt er uns ganz köstlich.
Das Rezept dafür fand ich im uralten Kochbuch meiner Schwiegermutter. Es liegt schon eine ganze Weile bei uns im Bücherregal und ganz zufällig fiel es mir vor einiger Zeit wieder in die Hände.
1949 ! bekam sie es von ihrer Mutter als Weihnachtsgeschenk. Es sind viele schöne Rezepte für Weihnachtsplätzchen und unterschiedliche Stollenrezepte darin aufgeschrieben - alles mit der Hand in Schönschrift .
Für mich ist das uralte Kochbuch ein echter Schatz.
Auf meiner Jahresbingo-Karte von antetanni darf ich heute gleich drei Felder markieren:
"Oh, wie das glänz (oder) glitzert" ,für den Lichterglanz auf dem Weihnachtsmarkt,
"Family Time" für die schöne Zeit mit meiner Mutter
"Aus dem Buchregal" für das uralte Kochbuch
Habt alle einen besinnlichen 3. Advent
und nehmt Euch Zeit für Gemütlichkeit bei Kerzenschein.
Herzliche Grüße Anke
11 Kommentare:
Oh wie fein liebe Anke, wann kann ich zum Adventskaffee kommen ? So ein köstlicher Stollen. Meine Mama hat zusammen mit meinen Papa auch immer Stollen gebacken aus dem uralten Backbuch meiner Großmutter und alle mit Stollen versorgt aber leider ist ihr das alles jetzt zuviel so ohne Papa und auch das Alter läßt es leider nicht mehr zu. Ein schöner Lichterglanzpost ist das geworden.
Liebe Grüße zum 3. Advent
Kerstin und Helga
Dein Bingofeld ist schon richtig gut gefüllt. Diese alten Kochbücher! Herrlich. Aber bei uns in der Familie gibt es nicht so viele davon. Christstollen muss immer gut durchgezogen sein. Dann schmeckt er am besten.
Schöne Stunden im Advent wünsche ich dir
Lebe Grüße
Renate
Ein altes Backbuch meiner Mutter habe ich auch, ebenfalls alles fein mit Füller geschrieben. Mittlerweile habe ich selbst bereits eines zum „Vererben“. Aber- das meiste mit dem Pc gedruckt. Lg von Rela
da hast du aber ein Schätzchen ;)
alte Kochbücher sind toll
und man muss sie in Ehren halten
der Stollen sieht gut aus
wir bekamen früher immer einen aus Leipzig geschickt ..
fein auch euer Spaziergang
adventliche Grüße
Rosi
Da ist Dein Bingofeld ja fast voll liebe Anke, den Rest schaffst Du bestimmt noch.
Das Rezeptbuch ist wirklich ein Schatz und ich glaube gerne, dass der Stollen prima schmeckt.
Komm gut in den Tag, lieben Gruß
Nicole
Liebe Anke,
mit wie viel Mühe früher die Rezepte notiert wurden! Da sind wir inzwischen leider ganz anders unterwegs. Chefkoch hilft weiter.... Dein Stollen sieht lecker aus!
Das Schietwetter hatte uns auch erreicht. Ich habe so Sehnsucht nach ein bisschen Sonne!
LG
Elke
Hallo Anke,
hab herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar zu meinem "Weihnachtsbaum-Post" . Ich freue mich Dich und Deinen Blog kennenzulernen.
Was für ein gemütlicher Adventskaffee da würde man sich am liebsten dazu setzen.
Genieße die Unternehmungen mit Deiner Mutter. Ich kann es leider nicht mehr machen, da meine Mutter gar nicht mehr vor die Türe möchte. Selbst zu einen kleinen Spaziergang bekomme ich sie leider nicht mehr bewegt. Das Alter, die nachlassende Sehkraft und eine Demenz halten sie davon ab. Dabei war sie mal ganz unternehmenslustig. So ist das Leben!
Nun hab noch eine schöne restliche Adventszeit!
Liebe Grüße
Monika
Liebe Anke,
Was für ein toller Schatz … ein altes Buch mit Rezepten. Sowas finde ich KLASSE.
Dein Stollen ist sehr groß, da habt ihr lange etwas daran zu essen.
Herzliche Grüße
Jutta
Liebe Anke,
vielen Dank für die tollen Fotos, die tolle Weihnachtsstimmung hast du sehr gut "festgehalten".
Mmmhh, ein riesiger Stollen, wie schön, dass du das Buch mit den Rezepten deiner Schwiegermutter zur Hand genommen hast, dein Mann wird es dir sicherlich danken.
Eine gemütliche Adventszeit wünscht dir deine Jutta
Hallo Anke,
ich liebe es in so alten Back- und Kochbüchern zu stöbern, denn sind wir ehrlich die tradtionellen Rezepte sind einfach die Besten. Ich habe noch nie Stollen gebacken, denn das macht die Schwiegermutter immer mit Vorliebe und wir bekommen ihn dann überreicht.
Liebe Grüße
Manu
Wie köstlich und ich hätte dich gerne lachen sehen auf dem Foto.
Nana
Kommentar veröffentlichen