Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Sonntag, 23. November 2025

endlich mal wieder etwas Zeit

Hallo Ihr Lieben!

Endlich habe ich mal wieder etwas Zeit für die angenehmen Dinge des Lebens. In den letzten drei Wochen blieb mir dafür - wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten - leider so gar kein Raum. 
Die gesamte untere Ebene unseres Häuschens brauchte dringen frische Farbe und in zwei Räumen außerdem neuen Teppichboden. Der Maler hatte für seine Arbeiten vier bis fünf Tage eingeplant. Den Teppichboden hatten wir bereits Ende September ausgesucht und auf Abruf gekauft, damit am Ende alles gut zusammen läuft.

 Ich nehme Euch mal mit in mein allgemeines Chaos der letzten Wochen.


 

Alle Schränke mussten leergeräumt werden und in Umzugsboxen in anderen Räumen zwischegelagert werden. Einige Umzugsboxen haben wir auf Zeit sogar in die Garage verbannt.     

 


Schrank und Bett aus dem Schlafzimmer wurden kurzfristig auf der Diele geparkt, damit der Maler freie Bahn für seine Arbeit hatte.  


Mit einer guten Planung im Vorfeld findet sich zwischen all unserem Kram auch für die Malerutensilien ein gut zugängliches Plätzchen.


 

Nachdem das Schlafzimmer frisch gestrichen und der neue Teppichboden verlegt ist, wandern Schrank und Bett auch schon wieder zurück an ihren alten Platz.  

  


 

Und weil wir nicht gleich im frisch gestrichenen Schlafzimmer schlafen sollten/wollten, richten wir hier erst einmal eine Lagerstätte für allerlei Kleinmöbel aus Wohnzimmer und Diele ein.



Während der Maler nun im Treppenhaus und der frei geräumten Diele fleißig frische Farbe auf die Wände bringt, bereiten wir das Wohnzimmer für seine Verschönerung vor.


 


 

Die großen Sitzmöbel und der Flügel verlassen das Wohnzimmer zu allerletzt und ziehen nach den Maler- und Teppichverlegearbeiten gleich wieder an ihren Stammplatz zurück.

 


 

Wir haben eine Woche ausgeräumt, anschließend eine Woche lang mit fleißigen Menschen als Helfer um uns herum unsere Renovierung Stück für Stück voran gebracht. Abends war oft die Luft raus, und so haben wir unsere arbeitsreichen Tage meist ganz einfach mit einer vorgekochten Suppe abgeschlossen. 

 


Mittendrin zwischen all unserer hin und her Räumerei hat die Topf-Amaryllis ihre ersten dicken Blütenstiele in die Höhe getrieben. Was für eine Freude! 😍

Noch sind wir nicht fertig und die Auflösung aller gepackter Umzugsboxen wird uns sicher noch den Rest der Woche beschäftigen. Wir nehmen uns dafür ganz bewusst Zeit, denn es ist ja auch eine gute Gelegenheit um gleichzeitig mal so richtig aufzuräumen.  Über die Jahre haben sich wirklich viel zu viele Dinge bei uns angesammelt.

Bevor es nun an die nächsten Kartons geht, ergänze ich auf meiner Bingo-Karte von antetanni noch das Feld "Aufräumen, organisieren, planen", denn davon habe ich gerade richtig viel gemacht. 😆

  

Herzliche Grüße Anke

 

Dienstag, 4. November 2025

Bei Tee oder Kaffee....

Hallo Ihr Lieben!

Ohje, noch immer sind zwölf Felder auf meiner Bingo-Karte nicht gefüllt. Das wird ganz schön eng, wenn ich bis zum Jahresende alle meine Felder schaffen will.

Heute geht es aber erst einmal noch gemütlich zu. Bei Tee/Kaffee (hand-) arbeiten sollte ich doch nebenbei hinbekommen. 


 

Eigentlich stellt sich die Frage, warum habe ich dieses Feld nicht schon längst gefüllt habe....**hüstel**


 

Es ist für mich schon fast normal, das ich bei meiner gemütlichen Tasse Tee oder Kaffee ganz nebenbei auch eine kleine Handarbeit zur Hand nehme.


Kürzlich fiel mir ein uraltes, recht einfaches Nadelkissen in die Hände, das quasi um eine kleine Verschönerung bettelte.




Zuerst habe ich einen weißen Stoff mit feinen graublauen Streifen - ich glaube, der Stoff stammt von einer alten Bluse -  als Grundlage um das Nadelkissen gewickelt und festgenäht. 

Anschließend ging es an die Deko. 
Dafür habe ich auf der einen Seite zwei farblich passende JoJos aufgenäht und mit blauem Sticktwist einige Runden drumherum wandern lassen. Weiter unten wird  dann das Streifenmuster  meines Basis-Stoffes mit einige Kreuzstiche betont.




Die andere Seite hat auch einige Kreuzstiche  gekommen, und dazu drei kleine Stöffchen, die mit einem Knopf und einer Sicherheitsnadel aufgehübscht wurden.

Jepp, eine klitzekleine Kleinigkeit ist ganz nebenbei bei einer leckeren Tasse "nordische Blaubeere" fertig geworden. Dafür darf ich gleich noch auf meiner Bingokarte von antetanni das Feld "bei Tee/Kaffee (hand-) arbeiten" markieren, und jetzt sind nur noch elf Felder offen. 

Herzliche Grüße Anke

 

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Halloween-Vorboten

Hallo Ihr Lieben!

Kaum zu glauben, der Oktober ist nun auch schon fast Geschichte. Am Wochenende galt es die Zeitumstellung im Blick zu behalten und wie jedes Jahr trieb uns die Frage um "eine Stunde vorstellen, oder eine Stunde zurückstellen". 

Die Abende sind nun wieder unglaublich früh dunkel, und da braucht es jetzt auch im Garten die richtige Beleuchtung.


 

Bei uns ist der sommerliche Grillplatz  nun herbstlich geschmückt und hat rechtzeitig zu Halloween einen dicken verschmitzt dreinschauenden Kürbis als Deko dazu bekommen. 

 

Bei meiner Kürbisschnitzerei ist mir doch glatt ein Messer abgebrochen. Offensichtlich habe ich in diesem Jahr einen ganz besonderen Dickkopf erwischt...😆
Geholfen hat es ihm nix, inzwischen ist er hohl und eine Kerze lässt ihn nun im dunklen Garten erstrahlen.

 


In unserer Stube liegen gehäkelte Kürbisse, die mit einer elektrischen Lichterkette den passenden heimeligen Lichterglanz bekommen haben. 

Die Kürbis-Lichterpracht verhilft mir zu einem neuen Bingofeld. Ich bekomme dafür auf meiner Bingokarte von antetanni das Feld "es werde Licht" und gleichzeitig ist das auch noch meine zweite BINGO-Reihe, juhuuh!

Außerdem verlinke ich zu Nicole,´s Linkparty,  die unter "niwibo sucht....Herbstfarben" schon viele schöne Beiträge gesammelt hat.

Dann wandert mein Post noch zu Ulrike´s Linkparty "Magic Crafts", denn da passt der Halloween-Kürbis auch supergut hin.

Allen, die morgen einen Feiertag haben, wünsche ich ein wunderbares langes Wochenende, den anderen einen entspannten Wochenausklang.

Herzliche Grüße Anke 

 

Freitag, 24. Oktober 2025

Freitagsblümchen in rot

Hallo Ihr Lieben! 

Beim Discounter gab es sie in dieser Woche schon, Amaryllis-Stil mit Grün. Da habe ich mir gleich ein Bund geschnappt. Beim Auspacken zu Hause merkte ich, das Grün ist schon ziemlich schlapp und darum hat es erst gar keinen Platz in meiner Vase bekommen, und..... 



 

....mein Amaryllis-Stil hat kurzerhand einen neuen Begleiter-Zweig aus dem Garten bekommen.   


 

Es ist ein Zweig vom Pfaffenhütchen-Strauch, und ich finde die Farbe past super zu meiner Amayllis.


 

Zusammen teilen sie sich eine schmale Glasvase und wandern auch gleich zu Astrid und ihrer Linkparty der  Freitagsblümchen  rüber.


 

Etwas angeschlagen - mit lädiertem Knie - kuschel ich mich nun auf´s Sofa und genieße meine Wochenendblümchen . Dabei horche ich auf die Sturmböen, die wieder einmal heftig ums Haus fegen.


 

Macht es euch gemütlich und genießt das Wochenende, so wie ihr es mögt.

Herzliche Grüße Anke 

Montag, 20. Oktober 2025

bunte Herbstfarben

Hallo Ihr Lieben!

Das bunte Herbstlaub fliegt durch die Lüfte und hat mich inspiriert ein farbenfrohes Täschchen für meine Sockenwolle zu nähen.

 


Ausgangspunkt waren einige übrig gebliebene Flying-Geese von einem anderen Projekt. Die schlummerten schon länger in einer Ecke vor sich hin und wollten nun unbedingt vernäht werden.


 

In der gelb/orangenen Stoffkiste fand ich genügen leuchtende Stöffchen um aus den Flying-Geese zwei schöne Grundquadrate mit Stern zu nähen. 


 

Für die Seiten und für den Boden fand ich in einer anderen Kiste passende Stoffe in lila, die perfekt zu den Sternenzacken passten. Den oberen Rand habe ich mit einem schwarz-weiß-gestreiften Stoff in Richtung Reißverschluß erweitert.

 

Ein paar Quiltstiche in orangenem Sticktwist sorgen dafür, das alle drei Lagen gut zusammen halten.

 

 
 
 
Mit dem bunten Herbstlaub kann mein fröhlich buntes Sternen-Täschchen nun getrost um die Wette strahlen. 
Ich bekomme dafür auf meiner Bingokarte von
 antetanni das Feld "etwas mit Sternen".  So langsam füllt sich die Bingo-Karte.

Außerdem darf das Täschchen noch rüber zu Nicole, die im Oktober "Herbstfarben" sucht.

 

 

Herzliche Grüße Anke 

 PS: Nachträglich geht das Täschchen nun noch rüber zu Ulrikes Linkparty "Magic Crafts".

Freitag, 17. Oktober 2025

Herbstblümchen und Herbstpost

Hallo Ihr Lieben!

Zum Wochenende sind bei uns wundervolle, prächtige Dahlien eingezogen und die passen mit ihren Farben perfekt zum goldenen Oktober.  





 

 Ich mag diese Kompination von dicken Pompon-Dahlien in geld und dunkelrot ganz besonders gerne. 


 

Im Strauß befinden sich außerdem eine kleine Sonnenblume und ein paar Halme vom Reet.  Mit seinen sonnigen Farben zaubert der Strauß gleich den goldenen Oktober in unsere Stube. Für mich ist er ein echter gute-Laune-Strauß.  

 




Mit meinem bunten Herbststrauß wandert ich jetzt noch schnell rüber zu Astrid, die all unsere  Freitagsblümchen  in ihrer Linkparty sammelt.

***** 

Und dann hat mich schon vor einiger Zeit liebe Herbstpost erreicht, die ich euch hier unbedingt noch zeigen möchte.


 

Die erste Karte kam von Nicole (niwibo) und begrüßt mit einem süßen gestempelten Fuchs und einem echten getrockneten Ginko-Blatt den Herbst. Ist die schön!


 

Die zweite Karte kam von Martina (Tina vom Dorf), die ihre Herbstgrüße durch ein niedliches Eichhörnchen übermitteln ließ. Wie goldig!

Ich habe mich über die schöne Post riesig gefreut und danke Euch beiden, Dir liebe Nicole und Dir liebe Martina, ganz herzlich für Eure zauberschönen lieben "Herbstgrüße".

Jetzt geht es ins Wochenende, mit etwas herbstliche Gartenarbeit und wenn uns die Sonne hold ist, mit Zeit für einen entspannten Herbstspaziergang. 

  

Herzliche Grüße Anke  

 

 

 

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Erntezeit

Hallo Ihr Lieben!

Keine Frage, der Herbst ist da. Die Bäume bekommen bunte Blätter und meine Äpfel wollen unbedingt gepflügt werden.


 

Der Apfel am "Jonathan" hängt noch recht fest am Baum, da kann ich mir mit der Ernte noch etwas Zeit lassen. Doch mein großer Baum, der "Holsteiner Cox", wirft bei Wind schon kräftig mit dem reifen Obst um sich.


  

Damit nicht noch mehr Fall-Äpfel  zu einer  Herausforderung in Sachen Verwertung werden, haben wir fleißig gepflückt und viele Äpfel auch gleich weiter gegeben. Alleine können wir das viele Obst beim besten Willen nicht verbrauchen. Zum Glück gibt es genügend Menschen, die sich über die frisch gepflückten Äpfel freuen.


 

Der Apfel schmeckt wunderbar, und im Kuchen kommt sein Aroma noch besser heraus. Hmmmm, wir hatten heute zum Kaffee einen tollen Apfel-Crumble. Der ist superlecker und ganz schnell gemacht.



 

Unser Rasen sieht aktuell  besonders interessant aus. Jede Menge Pilze haben sich in ihm ausgebreitet. Keine Ahnung, was für eine Sorte Pilze das ist. Egal, ich lasse sie sowieso stehen.


 

Zwischen den Pilzen wachsen außerdem noch einige späte Gänseblümchen.  Das sieht zusammen ziemlich lustig aus.


Meine frisch gepflückten Äpfel dürfen zusammen mit dem Crumble nun noch rüber zu Nicole, die im Oktober "Herbstfarben" sucht.

 

 

Herzliche Grüße Anke 

  

Sonntag, 5. Oktober 2025

flauschiges Flanell-Täschchen

Hallo Ihr Lieben!

Nun ist der Oktober da, und schickt uns einen ersten Herbststurm inklusive Sturmflut in den Norden. Kein Grund zur Sorge, alles geht aktuell noch recht gemäßigt zu. Wir sind solche Wetterlagen gewohnt und können damit gut umgehen. 

In meinem Nähzimmer ist es jetzt urgemütlich, da kann Wind und Regen getrost ans Fenster klopfen, und ich nähe bei der wetter-musikalischen Untermalung einfach etwas Schönes.  


 

Ich hatte dieses Mal einen flauschigen Flanell-Stoff unter der Nadel. Der Reststoff wanderte von irgendwoher in meine Restekiste und schlummerte da schon eine ganze Weile.

 


Aus den Flanell-Resten sind - auf Wunsch eines lieben Menschen -  zwei praktische Täschchen  für allerlei Schlüssel entstanden.


 

Ohne viel Schnickschnack sollten die Täschchen sein, und am liebsten einfarbig. Diese Anforderung dürfte der schöne weiche Flanell-Stoff doch gut erfüllen.

 


Auch beim Futterstoff bin ich schlicht und einfarbig geblieben und hoffe sehr, das die beiden Schlüsseltäschchen gut ankommen.



Am liebsten würde ich eines der flauschigen Täschchen bei mir behalten, doch versprochen ist versprochen...!-

Mein Post  wandert nun noch mit dem Feld "einfarbig" rüber zu antetanni,  und ich freue mich überglücklich über mein erstes BINGO. 

Herzliche Grüße Anke 


Sonntag, 28. September 2025

3. Zeigetag beim Jahresbingo 2025

Hallo Ihr Lieben!

Nachdem ich den 2. Zeigetag wegen meiner sommerlichen Segelzeit versäumt habe, will ich dieses Mal unbedingt mit dabei sein.

Meine Bingokarte ist inzwischen gut gefüllt, allerdings lässt ein BINGO immer noch auf sich warten. 

 


Im dritten Quartal habe ich diese vier neuen Felder erobert:

06.07.2025      „denke ich an den Sommer“  Klick hier

27.07.2025          Schönes  „Ich war…und aus mir wurde….“ Klick hier

25.08.2025     „Geflochten, gehäkelt, gestrickt“ Klick hier  

03.09.2025          „ Denke ich an den Herbst“ Klick hier.

Mittlerweile ist meine Bingokarte mit 21 Feldern gefüllt, doch "BINGO" konnte ich immer noch nicht rufen.
Vielleicht ist das ja ein Wink mit dem Zaunpfahl und ich sollte mich mal etwas intensiver mit dem Feld "Aufräumen, organisieren und planen" beschäftigen, wobei ich den Schwerpunkt dann auf planen legen sollte.😂

Mein Post geht nun noch schnell rüber zu antetanni, die alle Bingokarten wieder so schön in einer Linkparty zusammenführt. 

Herzliche Grüße Anke 

Mittwoch, 24. September 2025

niwibo´s 13. Bloggeburtstag bringt Glück

 Hallo Ihr Lieben!

Heute feiert die liebe Nicole mit ihrem Blog niwibo den 13. Bloggeburtstag und dafür hatte sie sich für uns alle eine ganz besondere Party ausgedacht. "klick hier"  

Wir vielen feierfreudigen Mitbloggerinnen durften - durch Nicole´s Idee - zur Glücksfee einer ganz besonderen Art werden.




 

Meine Glücksfee ist Sabina vom Blog mesalunita. Sie hat mich mit einem wunderschönen filigranen Glücksbringer überrascht. Ihr Umschlag liegt schon eine Weile bei mir zu Hause, doch weil Geburtstagspost doch erst zum Geburtstag geöffnet werden soll....(habe ich wohl falsch vestanden).. habe auch ich heute Geburtstagspost geöffnet.😂


 

Einen zauberhaften Anhänger hat die liebe Sabina für mich gewerkelt. Schaut einmal wie filigran der Glücksanhänger gearbeitet ist. Ein süßer kleiner Schutzengel hängt an einer Perlenkette und wacht wohl künftig darüber, ob ich immer den richtigen Faden in die Nadel einfädle um anschließend die Knöpfe damit gut fest anzunähen. Die "Nähutensilien" meines Glücksbringers passen doch super gut zu mir, oder?


 

Gut behütet kam mein Glückbringer bei mir an, denn er war direkt mit Sabina´s Karte verbunden.

Liebe Sabina, ich danke Dir ganz herzlich für Deinen tollen, liebevollen Glücksanhänger, der schon morgen seinen festen Platz an meinem "mobilen Nähzimmer" bekommen wird. Ich freue mich sehr, das ich nun einen neuen Schutzengel habe.

************

Ich selber durfte für Tina vom Dorf die Glücksfee sein....... 


 

....und ihr eine Prise Glück schicken..🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀


 

Als Glückssymbole kennen wir das grüne Kleeblatt, den weißgepunkteten Fliegenpilz und einen Würfel des Glücks. Alle diese Symbole wollte ich gerne verwenden, denn Tina soll sich jeden Tag das richtige Glück einfach aussuchen dürfen, und sie kann den Glücksbringer als Anhänger immer bei sich haben.


 

Liebe Tina, ich wünsche Dir ganz viel Glück und bin sicher, Du wirst mit vielen neuen Glücksmomenten beschenkt werden. 

Ein ganz dickes Dankeschön geht jetzt unbedingt noch an die liebe Nicole, denn ohne ihre Idee wäre das große kleine Glück heute nicht so zahlreich ausgezogen....🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

Herzliche Glücks-Grüße Anke