Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Sonntag, 20. April 2025

Lecker Kuchen zu Ostern

Hallo Ihr Lieben!

Bei uns gab es heute einen wunderbaren Ostersonntags-Kuchen, hmmmm der war sooooo lecker.


 

Der säuerliche Rhabarber verträgt gut eine extra dicke Schicht Baiser als Häubchen. 


Wir haben es uns nur zu gerne schmecken lassen, auch wenn das süße Gebäck eine echte Kalorienbombe ist.  An Ostern gönnen wir uns mal was...*lach*

Und dann erreichte mich schon vor einigen Tagen Überraschungspost von der lieben Nicole.


 

Bei Nicole gibt es regelmäßig die Aktion "niwibo sucht". Ein paar mal habe ich ihr schon einen Beitrag geschickt, allerdings hatte ich keine Ahnung, das Nicole dafür kleine Überraschungen verlost. Ich habe mich riesig über die liebevolle Überraschung gefreut, liebe Nicole, und sage Dir von dieser Stelle noch einmal ein ganz dickes Dankeschön.

Ein paar Tage später hatte der Briefträger schon wieder Überraschungspost für mich dabei. 

 


Von der lieben Manu kam eine wunderschöne Karte mit lieben Ostergrüßen. Dankeschön, liebe Manu, ich habe mich sehr über Deine herzige Häschenkarte gefreut.

Ich wünsche Euch allen eine schöne Osterzeit mit vielen guten Stunden für Familie und Freunde.

Herzliche Grüße Anke

 

 PS: verlinkt zum  Jahresbingo  von antetanni, denn mit dem leckeren Kuchen habe mir heute das Feld "(bei) Kunden und Gebäck" erobert.

 

 

 

Sonntag, 13. April 2025

Zeit für Schiffsarbeiten

Hallo Ihr Lieben!

Wie heißt es doch so schön, "der April macht was er will". Gestern hatte er wohl das Gefühl, er muss mal so tun, als ob er der Sommer ist.
Für uns was der laue sonnige Tag eine gute Gelegenheit einige Arbeiten an unserem Segelboot zu erledigen.   


  

Das Unterwasserschiff bekommt einen neuen Schutzanstrich, damit sich über den Sommer möglichst keine Muschel dran festsetzen. Der Rumpf ist schon fertig poliert und nun sind wirklich nur noch einige wenige Restarbeiten zu erledige. Wenn alles klappt, dann schwimmt unsere Sommerresidenz in der Woche nach Ostern wieder im Wasser.

Bereits in der vergangenen Woche habe ich eine dringend nötige Reparatur erledigt. Zum Schutz vor UV-Strahlen bekommt das Vorsegel  im Sommer einen "Strumpf" übergezogen und der hatte in der letzten Saison arg gelitten.


 

Das Garn der Nähte war sehr mürbe geworden und musste dringend nachgearbeitet werden. Also erst einmal alles rauszuppel, und anschließend...


 .....geht es im Zick-Zack-Stick neu drüber. Insgesamt  habe ich den 13,5 Meter langen "Strumpf" drei Mal von oben bis unten durchgesehen und neu vernäht.


 

Nähen konnte ich immer nur Abschnittsweise, weil zwischen den beiden Seiten des "Strumpfes" Taue laufen, die ich nicht vertüddeln durfte. Konzentriert habe ich mich mit meiner guten alten Pfaff-Nähmaschine Stück für Stück durch gearbeitet. 


 

Zwischendurch brauchte die Nähmaschine immer wieder eine kleine Zwischenreinigung. Ihr glaubt es nicht, wieviel Staub sich in der Nähmaschine ablagerte. Für die gesamte Reparatur habe ich am Ende einmal zwei Stunden und ein weiteres Mal drei Stunden investiert.


 

Als ich fertig war, habe ich auf der Terrasse alles noch einmal in Ruhe geprüft, ob ich nichts übersehen habe.


 

Die Arbeit hat sich geloht, alles ist wieder startklar für die neue Segelsaison, und ich gucke mit meiner Mega-Reparatur nun noch in Valomea´s Reparaturcafe vorbei. 


Außerdem gibt es beim Jahresbingo  von antetanni für mich das Feld "etwas reparieren"

Damit wünsche ich euch allen einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche.

Herzliche Grüße Anke

 

Donnerstag, 10. April 2025

Osterhasenhelfer - Tag 10

Hallo Ihr Lieben!

All die vielen Eier für Ostern hübsch machen, das ist schon eine knackige Aufgabe für den Osterhasen. Da braucht er unbedingt Unterstützung, dachte sich Nicole von niwibo  und hat mit "Osterhasenhelfer" eine nette Aktion ins Leben gerufen. Heute werde ich dem Osterhasen helfen und bin sehr gespannt, wie meine Eier-Deko ankommen.



Aus Notenpapier und aus alten Buchseiten habe ich Wabeneier gebastelt. Die standen schon ganz lange auf meiner "das-will-ich-noch-mal-machen-Liste". Als Osterhasenhelferin habe ich mich nun endlich an diese schöne Bastelei herangemacht.



Aus festem Papier habe ich mir eine halbe Ei-Schablone zugeschnitten und danach aus den Notenblättern bzw. den Buchseiten ganze Eier ausgeschnitten. 

 



Die ausgeschnittenen Eier werden anschließend in einer bestimmten Abfolge zusammen geklebt.  Mit flüssigem Kleber bin ich nicht zurecht gekommen. Es dauert eine Weile, bis der Kleber trocken ist und dafür reicht meine Geduld nicht gut aus. Ich habe daher für meine Eier schmale doppelseitige Klebestreifen verwendet. Damit konnte ich fix in einem Rutsch durch arbeiten.




Zum Abschluss habe ich den fertigen Eiern an den Rändern mit etwas Stempelfarbe noch einen leichten Vintage-Look verpasst. Und aus Backpapier habe ich zusätzlich noch ein paar kleinere einfachere Eier dazu gebastelt.

 



Wie genau die Wabeneier gebastelt werden könnt ihr euch im www in vielerlei Video-Anleitungen ansehen. Als Suchbegriff gebt ihr am besten "Wabeneier Ostern basteln" ein.


 

So, lieber Osterhase, ich hoffe Dir gefällt meine kleine Bastelei und ich konnte Dir damit ein wenig "unter die Arme greifen".

Liebe Nicole, ganz herzlichen Dank für diese schöne Aktion und all Deiner Organisation im Vorfeld. Ich bin sehr gerne ein Teil davon. 

Zu allen Beiträgen kommt ihr mit einem Klick auf´s Bild. Seid gespannt, was es schon jetzt und noch in den nächsten Tagen zu entdecken gibt.

Osterhasenhelfer

Ich gebe das Osterhasenhelfer-Staffelholz nun noch an Claudia weiter,  die uns auf ihrem Blog alltagsbunt morgen zeigt,  was sie sich Schönes für den Osterhasen ausgedacht hat.

Herzliche Grüße Anke


PS:  verlinkt zu  -niwibo - Nicoles - Linkparty
und verlinkt zum
  Jahresbingo  von antetanni, denn ich habe mir heute das Feld "Dafür brauche ich Papier" erobert.


Freitag, 4. April 2025

Freitagsblümchen

Hallo Ihr Lieben!

Meine Freitagsblümchen sind dieses Mal ein bunt gemischter Strauß.


 

Guckt euch nur diese wunderschöne gefüllte Tulpe an. Ist sie nicht ein Traum....!-

 




Vier dieser schmucken Tulpen tummeln sich zusammen mit einer zarten Ranunkel in einer schlichten Vase. Als Gesellschaft haben die "Schönen" ein paar verschieden blühende Zweige sowie zwei Eukalyptusstiefe bekommen.  

 


Die gefüllten Tulpen sind fast weiß mit ein paar hellen gelben Sprenkeln und ganz besonders tollen dunklen Staubblättern. 

Bevor ich in ein sonniges Wochenende starte hüpfe ich jetzt noch mit meinen Freitagsblümchen rüber zu Astrid. Lasst es Euch gut gehen.

Herzliche Grüße Anke

 

 

Mittwoch, 2. April 2025

Briefumschläge mal anders

Hallo Ihr Lieben!

Das schöne Wetter mit angenehmen Temperaturen macht richtig gute Laune. Viel draußen sein, etwas Fahrrad fahren und im Garten buddeln steht bei mir gerade ganz weit oben bei meinen Aktivitäten.  Da bleibt die Nähmaschine allerdings etwas auf der Strecke. Am Abend gehe ich allerhöchstens noch ein halbes Stündchen an meinen Basteltisch. 

 


Mitte März habe ich mich zu der "100 Days of Envelope" Challenge hinreissen lassen. Mehr darüber könnt ihr hier erfahren (ungezahlte Werbung wg. Namensnennung).

Für das Projekt habe ich mir aus meinem Fundus viele verschiedene Bögen Papier herausgesucht. Außerdem brauchte ich jede Menge Briefumschläge. Dabei habe ich auf viele alte Briefumschläge, die nicht mehr so schön aussehen, zurückgegriffen. Und nun verbastel ich seit Mitte März fast jeden Tag einen oder mehrere dieser Umschläg.


 

Für die erste Aufgabe brauchte ich drei Briefumschläge, zwei normale und einen etwas kleineren Umschlag. 


 

Fertig und aufgeklappt sieht das Ganze dann so aus. Alle Objekte werden in ein (altes) Buch eingeklebt. Ich habe dafür ein uraltes Buch genommen. Die Seiten sind mit schön schnörkeligen Buchstaben bedruckt und das gefiel mir für mein Projekt besonders gut.

Und jetzt sollt ihr noch ein paar Umschläge mehr zu sehen bekommen. 


 

Dieser Umschlag ist mit verschiedenen Streifen beklebt, und zwar so, dass sich jeweils ein kleines Einsteckfach ergibt. Sehr ihr die Briefkästen? Die stecken alle in einem solchen Fach.


 

 


Im oberen Bild sehr ihr einen dekorierten Umschlag der seine Lasche keck rüber auf die nächste Seite schwingt. Dadurch ergibt sich auf jeder Seite eine Einsteck-Möglichkeit. Der Umschlag gegenüber der Lasche ist zuerst mit einem Schmuckpapier beklebt und anschießend habe ich kleine Schlitze hineingeschnitten. Dadurch können hier nun kleine Tags eingesteckt werden.


 

Bei diesen drei Umschlägen gab es nicht viel zu tun. Sie wurden im wesentlichen auf alt getrimmt und fächerartig ineinander geklebt. Ich habe zusätzlich noch einen kleinen Aufkleber angebracht, weil es bei mir Umschläge mit aufgedruckter Adresse waren, und die sollte nicht mehr zu sehen sein.


 

Eine Seite aus einem alten Schulatlas ist bei diesem Umschlag zum Innenfutter geworden. Den Umschlag selbst habe ich vorher mit abgestandenem Kaffee bearbeitet. Dadurch ergab sich ein toller Vintage-Effekt. Aus Papier habe ich zwei Kreise ausgestanzt und aufgeklebt, und nun kann die Umschlaglasche zum Verschließen ganz einfach drunter geschoben werden.

Mein Basteltisch freut sich über meine regelmäßigen Besuche und für mich gibt es gleich noch das Feld "Am Arbeitsplatz (Schreib-/Basteltisch)" auf meinem  Jahresbingo  von antetanni.

Habt eine angenehme Restwoche und genießt die Sonne wo immer ihr könnt.

Herzliche Grüße Anke

 

  


Montag, 31. März 2025

Jahresbingo - erster Zeigetag

Hallo Ihr Lieben! 

Whow, wie kann es sein, das erste Quartal 2025 ist heute schon an seinen letzten Tag angekommen. 
Zeit, um beim Jahresbingo einen Blick auf den aktuellen Stand meiner Bingokarte zu werfen!  Mir hat das Jahresbingo von antetanni im letzte Jahr schon soooo viel Spaß gemacht und ich bin super gerne auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Meine Bingo-Karte heute!-.... und los geht´s!

 


Insgesamt habe ich in den ersten drei Monaten 11 Bingo-Felder erobert. Damit bin ich sehr zufrieden. Eine komplette Bingo-Reihe ist noch nicht geschafft, aber ich bin da sehr zuversichtlich.

Wer noch einmal nachlesen möchte, was hinten den einzelnen Felder steckt, der nutzt gerne die nachfolgende Liste um sich zum jeweiligen Beitrag hin zu klicken.

07.01.2025           ein Nadelkissen für mich  - Für mich gemacht 
https://ankes-seesterne.blogspot.com/2025/01/ein-nadelbuch-fur-mich.html

10.01.2025      Freitagsblümchen – Zweige aus dem Garten
https://ankes-seesterne.blogspot.com/2025/01/freitagsblumchen-zweige-aus-dem-garten.html

12.01.2025      Von wegen Müll -
https://ankes-seesterne.blogspot.com/2025/01/von-wegen-mull.html

15.01.2025      Kunterbunt -
https://ankes-seesterne.blogspot.com/2025/01/kunterbunt-scrap-in-box.html

20.01.2025      Für einen guten Zweck -
 https://ankes-seesterne.blogspot.com/2025/01/stiftemappchen-fur-den-guten-zweck.html

29.01.2025      „Denke ich an den Winter…“
https://ankes-seesterne.blogspot.com/2025/01/uberraschungspost.html

02.02.2025      „Streifen“
https://ankes-seesterne.blogspot.com/2025/02/steifzug-durch-die-reste.html

09.02.2025      „Für…hat mich…inspiriert“
https://ankes-seesterne.blogspot.com/2025/02/eine-besondere-aufbewahrung.html

19.02.2025      „Kreative Gemeinschaft
https://ankes-seesterne.blogspot.com/2025/02/kreative-gemeinschaft.html

04.03.2025      Kartengrüße mit Loralie-Karten
 https://ankes-seesterne.blogspot.com/2025/03/loralie-karten.html

07.03.2025      Freitagsgrüße und Frühling – Ich denke an Frühling
https://ankes-seesterne.blogspot.com/2025/03/freitagsblumchen-und-fruhling.html

 



Die nächsten Bingo-Felder habe ich auch schon im Blick und vielleicht ist dann auch schon bald die erste komplette Bingo-Reihe am Start. Drückt mir die Daumen.



Herzliche Grüße Anke

HH

  

Freitag, 28. März 2025

gelbes Freitagsblümchen-Glück

Hallo Ihr Lieben!

nach einer Woche prall vollem Leben sind wir heute schon wieder beim Freitag angekommen.


 

Sonnengelb ist bei mir die Farbe der Woche, und die passt großartig zum sonnigen, wenn auch noch ab und an kaltem Wetter.


 

Mein sonnengelbes Glück stammt von den sternchengleichen Blüten meiner Forsythien-Zweige,....


 

...und die machen gerade Freude, Freude, Freude..... !!!




Die Zweige stehen schon ein paar Tage in unserer warmen Stube und haben sich von Tag zu Tag immer mehr zu einer noch größeren Pracht entfaltet. Ein großartiges Naturereignis. 

Kurz bevor der Freitag sich neigt hüpfe ich mit meinen Freitagsblümchen nun noch schnell rüber zu Astrid.

Habt alle ein schönes Wochenende und genießt es in vollen Zügen.

Herzliche Grüße Anke



 

 

Freitag, 21. März 2025

Freitagsblümchen mit Hase und Ei

 Hallo Ihr Lieben!

Hach, wie ist das Wetter doch gerade schön, davon nehme ich gerne mehr.
Bei so viel Sonnenstrahlen zeigen sich meine Freitagsblümchen gerne von ihrer besten Seite.


 

Auch bei mir sind endlich Tulpen in der Vase gelandet, und was für eine hübsche Farbe die  Blüten haben.


 

Ich habe den Tulpenstrauß schon vor zwei Tagen gekauft und heute zeigt er sich wirklich von seiner besten Seite. Ein kleiner Dekohase hat sich unter die Pracht geschlichen und seht ihr die Eier, die im Garten hängen? Die Zeichen stehen auf Ostern und da soll es auch draußen so langsam frühlingsschön werden.


 

Hornveilchen habe ich gekauft und an verschiedenen Plätzen im Garten verteilt. Einige sind in einer schmucklosen Schale gelandet. Doch, mit etwas Kaninchendraht und Moos aus dem Rasen ist daraus noch ein ganz passables zu Hause für die  Blümchen geworden. Das Ganze habe ich auf einem metallischen Teil von "ich weiss-nicht-mehr-was"  drapiert.


 

Inzwischen hat sich ein hölzerner Osterhase dazu gesellt, und ein erstes Ei hat er auch mit gebracht...*lach*


 

Mit diesem kleinen Stilleben werden nun die Besucher bei und zu Hause begrüßt. Der Briefträger hat schon einen amüsanten Kommentar hinterlassen....🐇

Ich wünsche Euch Allen ein schönes sonniges Wochenende und lasst es euch gut gehen.

Herzliche Grüße Anke

PS: verlinkt mit niwibo sucht.......Hase und Ei..... 🐇🐣, und...

meine Freitagsblümchen in der Vase hüpfen rüber zu Astrid .

 

Montag, 17. März 2025

Flying Triangles Quilt fertig

Hallo Ihr Lieben!

In letzter Zeit gab es hier eher nur Kleinigkeiten zu sehen. Heute ist es aber soweit und ich kann meinen "Flying Triangles-Quilt" endlich fertig zeigen.

 
Davor stand allerding noch Binding auswählen, zuschneiden und annähen auf meiner Liste.

  

Am Wochenende habe ich zuerst das Binding  mit der Nähmaschine angenäht und anschließend alles mit der Hand nach hinten umgenäht. Das ist für mich immer ein ganz besonders schöner Abschluss eines Quiltprojektes, den ich jedes Mal genieße.


 

Der Quilt ist mit der Hand gequiltet und zwar habe ich zunächst ganz dicht um jedes der Dreiecke herum gequiltet. Danach war alles schon recht gut miteinander verbunden.  Zusätzlich habe ich dann noch große Kreise in den hellen Hintergrund gequiltet. 

 


Für die Dreiecke habe ich ein Layer-Cake benutzt und mir dazu einen hellen Hintergrundstoff aus meinem Fundus ausgesucht. Alle genähten Blöcke konnte ich allerdings im Top nicht unterbringen und so habe ich die restlichen Blöcke kurzerhand in die Rückseite mit eingebaut.


 



Die gequilteten großen Kreise kann man auf der Rückseite viel besser sehen als auf der Vorderseite - zumindest auf dem Foto.😆


 

Im Januar 2024 habe ich auf einem Nähtreffen mit dem Nähen gegonnen. Den Sommer über lag das Top fertig zu Hause und im Herbst habe ich mit dem quilten gestartet. Jetzt ist mein frühlingsheller Quilt fertig und wartet auf seinen Einsatz im Garten und/oder an Bord.

Habt Ihr Alle einen guten Start in die neue Woche und gönnt Euch genügend Auszeiten in der Sonne.

Herzliche Grüße Anke 

 

Donnerstag, 13. März 2025

Teddy-Glück

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mal wieder in der Restekiste gewühlt und ganz unten fand ich ein paar lustige Teddy-Stöffchen. Die ließen mir einfach keine Ruhe und so habe ich sie kurzerhand vernäht.


 

Vom Teddy-Stoff hatte ich jeweils nur schmale Streifen, die ich mit einem passenden Stoff vergrößert habe, um ein genügend großes Stück für ein Stiftemäppchen zu erhalten. Auf Mäppchen Nr.1 tummelt sich eine freche Braunbären-Bande, denen ich oben und unten einen blauen Streifen angenäht habe.

 


Auf dem Streifen für Mäppchen Nr. 2 waren die Bärchen oben und unten bereits mit einem karierten Druckmuster eingerahmt. Da brauchte ich unten nur noch mit einen blauen Streifen verlängern und schon passte alles perfekt.


 

Für mein Mäppchen Nr. 3 habe ich einen sehr hübschen blauweißen Stoff mit Eisbären vernäht. Die Teddys haben allesamt einen warmen Pullover an und wenn ihr genau hinseht, dann könnt ihr noch einen kleinen Weihnachtsmann entdecken.


 

Alle drei Stiftemäppchen gehen nun in meine "Sammelbox für den guten Zweck". Wenn genügend Mäppchen zusammen sind, werden alle zusammen wieder an ein Kinder- und Jugendhospitz weiter gegeben. Und damit wird dann auch etwas Teddy-Glück mit auf die Reise gehen.

 

Herzliche Grüße Anke