Hallo Ihr Lieben!
Das Wetter ist gerade eine echte Herausforderung, dabei haben wir uns sooo sehr auf den schönsten Sommermonat gefreut. Es hilft nichts, machen wir das beste draus.
Ich habe die Gelegenheit genutzt um in meinem Näh- und Bastelzimmer mal wieder etwas mehr Ordnung zu schaffen. In einer ziemlich tief vergrabenen Schachel fand ich dabei ein schon längst vergessenes Hexie-UFO.
Das gute Stück lag bestimmt schon acht oder neun Jahre - vielleicht sogar noch viel länger - ganz weit hinten versteckt und wartete auf seine Vollendung. Das es schon soooo lange liegt, erkenne ich daran, das die Hexies allesamt noch mit komplett durchgezogenen Heftfäden gearbeitet sind. Inzwischen hefte ich meine Hexies nur noch auf der Rückseite und erspare mir damit das spätere herausziehen der Heftfäden.
Ursprünglich sollten die Hexies-Blümchen ein Tischläufer werden, doch der Geschmack ändert sich mit der Zeit und so kam ein Tischläufer heute überhaupt nicht mehr in Frage. Damit daraus aber doch noch etwas praktisches wird, habe ich kurzerhand den Rollschneider gezückt und beherzt daraus zwei annähernd gleiche Teile zugeschnitten.
An der einen Ecke habe ich farblich passende Stoffstreifen angenäht um die richtige Größe für Tischsets zu erreichen. Ich denke mir, als Tischsets sind die Hexie-Blümchen nun auf einen guten Weg um ihr dasein als UFO endlich zu beenden.😆
Jetzt bin ich gerade dabei die Heftfäden zu ziehen und die Papierschablonen zu entfernen. Anschließend werde ich mit Quiltstichen das Sandwich zusammenhalten und ich bin sicher, bald einem gut abgelagerten UFO eine erfolgreichen Landung zu ermöglichen.
Verlinkt mit Valomeas UFO-Link-Party , die mir einen guten Impuls für diese UFO-Rettung gab.
Habt alle einen guten, entspannten Restsonntag und bleibt gespannt wie meine UFO-Landlung sich weiter entwickelt.
Herzliche Grüße Anke