Hallo Ihr Lieben!
Der Mai hat uns viele Tage schönes Wetter geschenkt, doch nun zeigt er sich in seiner letzten Woche doch noch von einer anderen Seite. Das ist allerdings auch ein Segen, denn im Garten fehlt der Niederschlag schon lange und die Erde wurde nach den ersten Regenschauern gar nicht richtig durchdrungen.
Ein Wunder, das es im Garten gerade jetzt so prachtvoll aussieht. Die weiße Wildrose und meine beiden Kletterrosen fühlen sich sehr wohl und beschenken uns mit wundervollen zart duftenden Blüten.
Jeden Tag gibt es irgendwo neue Blüten zu entdecken und die Bienen und Hummeln haben gerade sehr viel zu tun.
Das Summen der fleißige Nektarsammlerinnen klingt in meinen Ohren so unglaublich beruhigend und gibt mir das Gefühl hier ist die Welt noch in Ordnung.
Das Beet am kleinen Gartentümpel ist neu bepflanzt. Damit ist mein Kummer über "die ganze Arbeit", die der Buchsbaumzünsler im vergangenem Jahr geleistet hatte, auch verflogen. Für die Beeteinfassung haben wir im nördlichen Schleswig-Holstein (im hügeligen Angeln) einige Feldsteine gesammelt. Damit hat das Beet ein ganz neues Gesicht bekommen und die lauschige Gartenecke ist erneut zu unserem Wohlfühlort geworden.
Im Tümpel ist gerade etwas zu wenig Wasser, was einem Frosch nicht weiter zu stören scheint. Er fühlt sich hier wohl, und er hat es sich in einer kleinen Mulde am Übergang zur nächsten Wasserzone gemütlich gemacht. Er hat hier also auch seinen ganz eigenen Wohlfühlort gefunden.
Nachbarschaftliche Sommergäste haben wir seid Anfang Mai bekommen. Diese beiden Damen scheinen sich auf ihrer sattgrünen Weide sehr wohl zu fühlen, und neugierig sind sie auch. Besonders interessiert schauen sie zu uns rüber, wenn mein Lieblingsmensch sie mit einem sonoren "Muuuuhhh" begrüßt. Wer weiß schon, was er den Damen damit ins Ohr flüstert-???
Mit meinen drei unterschiedlichen Wohlfühlorten wandere ich jetzt rüber zur lieben Nicole, die im Mai unsere "Wohlfühlorte" sucht. Schaut gerne bei ihr vorbei, es lohnt sich.
Damit wünsche ich Euch allen einen gelungenen Start in die neue Woche und Zeit zum verweilen an Euren ganz persönlichen Wohlfühlorten.
Herzliche Grüße Anke
7 Kommentare:
Gleich drei auf einmal liebe Anke,
wie schön ist das denn. Ich bevorzuge Ort Nr. 1, der so schön ausschaut, da kann man sich nur wohlfühlen. Ein bisschen wie Bullerbü...
Aber auch die Kühe gefallen mir, ich würde zu gerne wissen, was sie wohl so denken.
Und der kleine Tümpel wird bestimmt bald wieder voll laufen, bei dem Regen, der in den nächsten Tagen fallen soll.
Lieben Gruß
Nicole
Ein schönes Zuhause mit lieben Menschen zu teilen ist etwas, was glücklich macht. Schön habt ihr es. LG von Rela
Liebe Anke,
ja, wir werden uns von unseren Buchshecken wohl alle verabschieden müssen...
aber Ihr habt es jetzt wieder schön eingerichtet. Das ist eine wirkliche Wohlfühlecke
LG
Elke
Wunderschön liebe Anke, ein Idyll in dem man sich nur wohlfühlen kann. So nett mit Muhhh begrüsst zu werden ist sicher wunderbar.
Herzliche Grüße
Kerstin und Helga
Welch wunderbare Blumenpracht. Da kann man sich wirklich wohlfühlen. Der Regen war erforderlich und es darf gerne noch etwas mehr sein.
Liebe Grüße
Renate
Euer Garten sieht sehr schön aus, bei uns gab es zum Glück mehr Regen, es ist alles schön grün und wächst fleißig ... auch das Unkraut ;-) Die zwei Kühe sehen wirklich sehr interessiert zu euch, dein Mann scheint ihnen zu gefallen ...
Liebe Grüße, Erna
Oh wie schön, da fühlt man sich wirklich wohl, bei uns ist auch schon vieles am Blühen, einfach ein herrlicher Anblick.
Hab eine schöne Zeit, lg Martina
Kommentar veröffentlichen