Hallo Ihr Lieben!
Anfang August hatten wir hier bei uns im Norden noch einmal ein paar Tage richtig Sommer. Wir haben das für uns ausgenutzt und sind für etwas mehr als eine Woche an die Schlei umgezogen.
Blauer Himmel und blaues Wasser, was wollen wir mehr. Mit einem gleichmäßigen Wind aus Ost bis Nordost konnten wir gemütlich in die Schlei segeln. Die Zeit auf dem Wasser war unglaublich schön.
An Land wäre es uns sicherlich viel zu heiß geworden, und wir schätzten es sehr auf wunderbarem Glitzerwasser entspannt auf der Schlei dahin gleiten zu dürfen.
Im Hafen hatten wir einen guten Platz mit Ausblick auf einen tollen Sonnenuntergang. Diese Stimmung mögen wir ganz besonders. Bei unserem "Sundowner" konnten wir dieses Mal außerdem noch große Vogelschwärme beodachten, die an ihre Schlafplätze zogen. Ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis.
Am nächsten Tag wehte kein Lüftchen und wir legten einen Hafentag ein. Bei bestem Wetter lässt es sich im kleinen Hafen Haddeby (gegenüber von Schleswig) gut aushalten.
Damit an Bord nach den allgemeinen Routinen keine Langeweile aufkommt, habe ich immer eine kleine Handarbeit mit an Bord. Ein wunderbar weiches 100g Knäul Wolle werde ich zu einen Sophie-Schal verarbeiten.
Am nächsten Tag hatte der Wind die Richtung gewechselt und wehte nun aus westlichen Richtungen. Damit konnten wir bequem unter Segeln die Schlei in Richtung Schleimünde segeln. Im Werfthafen von Maasholm gab es wieder einen schönen Sonnenuntergang.
Mit meinem Strickzeug und einem Windlicht lasse ich den lauen Sommerabend ausklingen. Nach gut einer Woche bekamen wir unbeständiges Wetter. Kein schlechtes Wetter, aber der Wind war oft zu stark um weiter weg zu segeln. Früher hätte es uns nichts ausgemacht, aber inzwischen sind wir ein paar Jährchen älter und wir gehen mit unseeren Kräften entsprechend angepasst um. Wir wollen uns die Segelei ja gerne noch ein wenig erhalten.....!
Mein Sophie-Schal ist inzwischen fertig. Er wird mir sicher bald bei meinen Fahradtouren ein angenehmer Begleiter sein, wenn der Wind mal wieder kräftig um meine Nase weht.
Endlich gibt es bei mir auch mal wieder ein Feld auf dem Jahresbingo von antetanni "Geflochten, gehäkelt, gestrickt...".
Habt alle einen guten Start in die neue Woche und lasst es Euch gut gehen.
Herzliche Grüße Anke
5 Kommentare:
Hallo Anke,
der Urlaubsbericht liest sich so schön locker und leicht und die Bilder bekräftigen den Eindruck. Tolle Tage waren das und an die Schlei, besonders an Maasholm kann ich mich auch noch erinnern als wir mit den Kindern dort waren.
Dein Tuch ist auch toll geworden und heute hast Du es am Morgen schon benutzen können, ganze 5 Grad hatten wir. Ist denn schon wieder bald Zeit um Winterreifen zu wechseln? Das hat heute morgen schon Jemand gefragt. *G*
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Vielen Dank, fürs Mitnehmen. Das sieht so schön hygge aus. Ein schöner Schal mit Lochmuster. ich mag das.
Liebe Grüße
Tina
Liebe Anke,
wunderschön sind Deine Bilder von der Schlei, da möchte man sich direkt hinbeamen. Wo bist Du denn daheim? Wir liebäugeln auch mit einem Umzug vom Bodensee nach SH und schauen uns im nächsten Jahr dort mal nach Häuser zum Mieten um. Es eilt nicht aber ich hätte gerne nochmal eine Veränderung im letzten Lebensabschnitt.
Liebe Grüße
Burgi
Ich höre Dich an Bord, wie ihr beide begeistert von den Vögeln seid, dankbar dem Sonnununtergang zuschaut und einfach das Leben genießt. Richtig so.
Nana
Das Tuch ist wunderschön geworden liebe Anke, und ja, heute morgen waren es hier 5!!! Grad. Da hätte ich gerne solch ein Tuch gehabt.
So kalt brauche ich es morgens wirklich noch nicht.
Da schaue ich mir lieber Deine lauen Sommerabendbilder an, herrlich ist das.
Hab es kuschelig, lieben Gruß
Nicole
Kommentar veröffentlichen