Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Sonntag, 11. Januar 2015

neue Kissen

 
Am Freitag haben wir den Weihnachtsbaum "abgetakelt".
Der Weihnachtsschmuck ist ordentlich in Schachteln verstaut, und 
die Jugendfeuerwehr unseres Dorfes hat am Sonnabend die Bäume eingesammelt.
 Eigentlich sollte ab Nachmittag dann ein großes Feuer angezündet werden,
 und wir Dörfler hätten bei Glühwein und Würstchen zugesehen, 
wie die trockenen Weihnachtsbäume in Flammen aufgehen. 
Wegen des anhaltenden Sturmes wurde daraus allerdings nichts.

 
Bei dem schaurigen Wetter hatten wir überhaupt keine Lust, vor die Tür zu gehen.
Da habe ich mich doch lieber an die NäMa gesetzt
 und mich mit meinen Schneemännern vom letzten Post beschäftigt.
 
Es sollen neue Kissen für´s Wohnzimmer werden.
Zuerst bekamen die beiden Kerle einen schmalen hellblauen Rand
 und dann noch einen breiteren in dunkelblau.
Damit kam ich dann auf das benötigte Maß von 50x50 für den fertigen Kissenbezug.
  
 
 
Anschließend habe ich in den dunkelblauen Rand
 einige Schneeflocken gequiltet.
 
 
Hier sind die Schneeflocken ganz gut zu sehen.



 
Prall gefüllt mit einem kuscheligen Inlett
 sind nun zwei neue winterliche Kissen bereits für´s Sofa.
 
 
Aus der hellbauen gequilteten Schneeflocke 
habe ich mir einen kleinen quadratischen Becherteppich genäht.

 
Habt alle noch einen schönen Sonntag 
und kommt gut durch den Sturm.
Herzliche Grüße Anke
 

Samstag, 3. Januar 2015

Schneemann gefällig?

Es soll ja Gegenden geben, 
in denen liegt genügend Schnee,
 mit dem kann man wunderbare Schneemänner bauen. 
Bei uns in Schleswig-Holstein dagegen - Fehlanzeige.
Über uns fegt schon seit Tagen ein Sturm hinweg,
und der hat richtig viel Schietwetter im Gepäck. 
Für den winterlichen Zauber - der für uns so gar nicht in Sicht ist -
habe ich mich dann mal an die Nähmaschine gesetzt.



  Okay, hier war die Nähmaschine noch nicht mit im Spiel,
doch nach dem vielen Applizieren 
hatte ich auch noch Lust auf eine Runde Quilten. 
 
  Passend zu den Schneemännern
 sind dann gleich noch zwei Schneeflocken entstanden.



Was daraus einmal wird, 
darüber mache ich mir nun noch ein wenig Gedanken.

Herzliche Grüße Anke

 

Mittwoch, 31. Dezember 2014

Silvester

Weihnachten ist gerade erst vorbei,
und schon laufen die letzten Stunden des Jahres.
Hab ihr alle  ´was Schönes vor?
Bei uns geht es ganz gemütlich zu.
 Zu zweit zu Hause freuen wir uns auf die Rummelpott-Läufer.
Etwas leckeres zu Essen gibt es auch, und
 die obligatorischen Berliner dürfen auch nicht fehlen.
 
Aber nun wird es Zeit....
....ich muss mich noch schön machen für 2015! 
Also ab in die Wanne.....  ;-)


Ich wünsche Euch allen
 einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir sehen uns 2015 wieder - keine Frage!
Herzliche Grüße Anke


Freitag, 26. Dezember 2014

Weihnachtspost

Viele haben ihren Weihnachtsbaum
schon zur Adventszeit in der guten Stube.
Bei uns hat er traditionell seinen Auftritt am Heiligabend.

Erst trinken wir gemütlich Kaffee,
 essen dazu Stollen und selbstgebackene Vanille-Kipfel 
und anschließend wird der Weihnachtsbaum geschmückt.

 
Da steht er nun in seiner ganzen Pracht.

Im Treppenhaus hat die Weihnachtspost ihren Platz gefunden.
An einer langen Schnur hängen die Karten von oben herunter.


So machen uns die Karten jedes Mal auf´s neue eine Freude
wenn wir von der Küche ins Wohnzimmer gehen.

 

Wunderbare Weihnachtspost ist bei mir eingetruddelt 
und Nana, Jutta, Klaudia und Silke ohne Blog.
Ich danke Euch allen ganz, ganz herzlich 
für Eure lieben Weihnachtsgrüße.

Von Jeannette habe ich einen großen weichen Umschlag bekommen.
Tapfer habe ich bis Weihnachten gewartet und ihn erst am 24sten geöffnet.
Schaut nur, was für einen tollen Mug Rug mir Jeannette geschenkt hat.

 

Es ist ein richtiges kleines Kunstwerk (auch die Rückseite!)......

.... und ich denke, Jeannette ist bereits mit riesigen Schritten
 auf dem Weg zur Profi-Maschinenquilterin.
Liebe Jeannette, ich freue mich so sehr darüber 
und knuddel Dich aus der Ferne ganz dolle!!-

Dann war es auch endlich Zeit für mein Secret Sister Geschenk.
Die hübschen Päckchen liegen ja nun schon seit Nikolaus bei mir zu Hause,
und Heiligabend durfte ich auch dieses Geheimnis endlich lüften. 

Meine Sister ist Andrea
und sie hat für mich diese entzückenden Täschchen genäht.

 Andrea hat für die Täschchen einen tollen Stoff mit Badehäuschen ausgesucht.
Auf dem zweiten Stoff tummeln sich Fischschwärme und damit passt er perfekt dazu.

Das kleine Ding im Vordergrund ist etwas ganz besonders Niedliches. 
Hier ist eine kleine Flasche Duschgel untergebracht. 
Mit diesen drei Utensilos bin ich nun allerbestens 
für die Segelsaison 2015 ausgerüstet.
Liebe Andrea, ein ganz dickes Dankeschön an Dich. 
Im Sommer werde ich gerne immer wieder an Dich denken.
(Ach ja, eine leckere Schokolade war auch noch im Päckchen, die hab´ ich aber schon verdrückt...)

Weihnachtliche Grüße schickt Euch Anke
die nun versucht, das Nähzimmer wieder zurück zu erobern...  ;-)


Sonntag, 21. Dezember 2014

zum 4. Advent

Dieses Wochenende standen die letzten
weihnachtlichen ToDos auf meinem Zettel. 
Unter anderem war das:
 a) noch einige Geschenke hübsch einpacken
b) anschließend das allgemeine Bastelchaos wieder beseitigen
c) Nähzimmer in ein Gästezimmer verwandeln.
 
Beim Aufräumen fand ich wunderschönes Engelshaar, 
welches ich spontan gleich weiter verbastelte. (Soviel Zeit muss sein.)

 Mit dem Engelshaar hatte ich genau das passende Material in den Händen,
um eine Idee für das weihnachtliche Quadrat mit Engelchen zu verwirklichen.
 
Jetzt hat der Engel prachtvolle Locken bekommen, und er gefällt mir sehr gut.
 
Herzig zeigt sich das nächste Quadrat.
 
 Dekoriert mit einem Glöckchen - vom bereits vernaschten Schokoladen-Weihnachtsmann -
könnte man auch meinen, jetzt wird der CountDown auf Weihnachten eingeläutet.

  "Warten auf Weihnachten" ist dann auch der passende Schriftzug für dieses Quadrat.
 
***
Diese verpackten Geschenke
 liegen nun schon seit dem Nikolaustag bei mir zu Hause.
Alles ist ganz liebevoll verpackt und dekoriert - so ganz nach meinem Geschmack.
 
 
Die Geschenke sind von meiner SecretSister,
(da bin ich das erste Mal dabei)
und ich bin sehr gespannt drauf, was drinnen ist.
Warten muss ich nun nur noch ein paar Tage,
 und dann darf ich endlich auspacken.  - freu.
 
Habt ein paar schöne Tage bis Weihnachten, 
ohne Weihnachtsgeschenke-Endspurt Stress. 
 
Herzliche Grüße Anke
 

Sonntag, 14. Dezember 2014

zum 3. Advent

 Es glitzert in der Wohnung so schön-
 alles ist schön weihnachtlich dekoriert.

Mit den goldenen Schleifchen passt
 das kleine Quadrat im LogCabn Stil wunderbar dazu.


 

Mit ein  paar Streifen aus der Restekiste 
war das LogCabin Quadrat schnell genäht.
Ein rotes Filzherz, ein schöner Knopf und
etwas glitzerndes Schleifenband machen daraus ein 
schmuckes Weihnachts-Quadrat.

***



Erst vor kurzem habe ich mir einen Elch-Stanzer gegönnt,
 und heute konnte ich ihn das erste Mal so richtig einsetzen.
Eine ganze Herde habe ich ausgestanzt,
und die werde ich Weihnachten als Deko auf den Tisch streuen.

Einige Elche habe ich heute schon weiter verwendet und
in die ersten Weihnachtskarten eingearbeitet.


 Nun müssen nur noch die Umschläge beschriftet werden,
und in den nächsten Tagen geht die Post ab.

Ich wünsche Euch allen einen gemütlichen 3. Advent-Abend.
Morgen geht es dann auf in den Endspurt - letzte Geschenke besorgen und..und...  

Habt einen guten Start in die letzte Woche vor Weihnachten.

Herzliche Grüße Anke

Sonntag, 7. Dezember 2014

zum 2. Advent

Das zweite Advent-Wochenende war für uns voll gepackt mit Terminen.
Wie gut, dass ich den Nikolausstiefel zeitig geputzt hatte.
Für´s rechtzeitige Posten hat es dann allerdings nicht mehr gereicht.

 

Und weil  der Nikolaus es gut mit mir  gemeint hat,

 
schenke ich ihm noch ein Herz.

Nun winkt schon heftig meine Bettdecke,
 und da will ich doch schnell drunter kriechen,
 denn morgen um 06:00h ist die Nacht wieder zu Ende.

Herzliche Grüße Anke

Sonntag, 30. November 2014

zum 1. Advent

Gestern war es wieder soweit. 
Erst hab ich die Schachtel mit der Weihnachtsdeko hervorgeholt
 und anschließend das ganze Haus weihnachtlich dekoriert. 
Zwischendurch war noch das Päckchen für meine Secret Sister zu packen, 
damit es am Montag zur Post gegeben werden kann.
 Später hatte ich dann auch noch etwas Zeit für Nadel und Faden.

Eines der süßen weihnachtlichen Quadraten von hier habe ich genäht. 


Schneegestöber um den Weihnachtsbaum 
zaubert eine besonders romantische Stimmung,


doch zum 1. Advent hat Petrus
 für uns nur ein grieselig graues Wetter im Gepäck.


Ich wünsche Euch allen einen gemütlichen 1. Advent
 mit ersten leckeren Weihnachtskeksen zum Kaffee.
Herzliche Grüße Anke

Montag, 24. November 2014

weihnachtliche Quadrate

Bei Katrin habe ich die kleinen
weihnachtlichen Quadrate zu erst gesehen.
Sie tragen den wohlklingenden Namen "Carrés de Noel"
Schnell dem Link gefolgt KLICK 
und schon bald hatte ich das gewisse Kribbeln in den Fingern.  

Restekiste auf und los ging es.......
 


 Das ist nun mein erstes weihnachtliches Quadrat.
Als nächstes steht ein Tannebaum an.
(pflegeleicht mit wenig Nadeln , also ein Designerbaum...lach..)

Herzliche Grüße Anke 

 

Sonntag, 16. November 2014

Herbstlich Vermischtes

Herbstlich ist es geworden,
 und der wetterbedingte Grauschleier lag auch bei uns in der Luft.
 
Wie schön, das ich noch dieses Foto vom vergangenenen Wochenende habe.
Damit starte ich meine ganz persönliche Aktion gegen das graue Novemberwetter.
 
Beim Spaziergang entdeckten wir diese kleine Pilzkolonie,.....
....die sich ebenfalls noch einmal an der Herbstsonne erfreut....

und sich prachtvoll im Rasen verbreitet hat. 

****
 
Eine der letzen Rosen schaukelt im Garten 
und gibt sich als romantisches Duett
 mit der Geburtagskarte für eine liebe Freundin 
ein Stelldichein im Garten.

*****

Auf meinem Nähtisch liegt (wie sollte es anders sein)
 ein weihnachtliches Geheimprojekt. 
 Darum gibt es nur einen kleinen Blick auf die Stoffe.


Heute bin ich ein gutes Stück voran gekommen, und...
...mit dem Maschinen-Quilting hat es wieder prima geklappt. Hurra!
Auf Bilder müsst ihr nun allerdings geduldig bis nach Weihnachten warten.

Herzliche Grüße  Anke

Sonntag, 9. November 2014

Gut "abgehangen"....


Einige Supermärkte zeigen uns neuerdings in gläsernne Schränken
edles Fleisch, das extra lange "abgehangen" wird. 
Angeblich soll es dann besonders gut sein.
Ob das auch mit Quilttops funktioniert?  ;-)

Ein besonders lange "abgehangenes" Top hab´ ich mir gestern hervorgeholt.
Großartig, sogar das Sandwich war schon fertig geheftet,
 und so konnte ich direkt loslegen.
 Nach einigen Probeläufen auf einem kleinen Rest hab ich mich ´rangewagt.
Ja, es war schon ein bisschen Überwindung dabei,  
denn meine NäMa ist ja eine kleine Diva, aber heute hatte sie einen guten Tag.



 


Es lief richtig gut!  Ich bin zufrieden mit dem kleinen Läufer.



 Ein Binding habe ich dann auch noch schnell angenäht,
 und das werde ich nun noch schnell von Hand umheften.
Damit hätte ich das "gut abgehangene" Stück
 ganz schnell fertig und ein UFO weniger in der Kiste.

Eigentlich wollte ich den Läufer verschenken, 
aber mein Schatzi meinte: "Oh nee, behalte den doch für uns".
Tja, und das werde ich jetzt wohl auch tun.
 Herzliche Grüße Anke

Mittwoch, 5. November 2014

Apfeltasche

Nähtechnisch ist bei mir gerade nicht soviel los,
drum zeige ich Euch heute nur meine Tasche,
die ich in Plön genäht habe.

"Mach doch mal was anderes", sagte mein Schatzi 
und hatte dabei ganz schön Flausen im Kopf.

Brav wie ich bin, 
zeige ich nun mal seine Version einer Apfeltasche.  

 

Der Holsteiner Cox macht hier doch eine gute Figur!

Hier noch einmal meine Tasche solo.  

***
Zum Nachmittagskaffee gab es dann aber doch lieber....

 ......diese kleinen Apfelkuchen - mit Sahne.

 Hmmmmmmm, lecker!!!!! 

Auf Wunsch gibt es nun noch einen Nachtrag:

Vom Stoff, aus dem die Taschen sind

Schön: Es gibt auch Apfeltaschen,,
die kann man nicht sogleich vernaschen:
Erst ´mal eine Tasche nähen:
Das ist schwer, man kann es sehen!

Dann muss einem es noch glücken,
Äpfel für so´n Projekt zu pflücken.
Immer noch kann man´s nicht essen,
denn das Backen ward vergessen.

Kann man "Apfeltasche" nennen,
was wir nur mit Sahne kennen?-
Schmeckt so´n "Stoffding" nicht beschissen,
hat man sich ´mal drin verbissen?-

Ankes Tasche ist so schöön
genäht, man kann es seh´n!
Ankes selbst gebackene Taschen
sind noch schöner: Zum vernaschen!-

Ein Unbekannter "Taschendieb"

Danke an den "unbekannte Taschendieb", 
der mir natürlich überhaupt nicht unbekannt ist. 
Mit dem schönen Gedicht hat mich mein Schatzi (auch) überrascht. (siehe Kommentar 3)
So kann der Tag gerne immer beginnen. ;-)
Herzliche Grüße Anke