Hallo Ihr Lieben!
Nun ist er endlich da - der 1. Advent, und wir dürfen das erste Türchen im Adventskalender öffnen.
Mein Adventskalender ist in diesem Jahr ein ganz besonderer, denn ich mache zum ersten Mal beim "Briefumschlag-Adventskalender" mit.
Liebe Manu, vielen Dank für Deine Einladung zu dieser wunderbaren Aktion. Ich freue mich so sehr mit dabei sein zu dürfen.
Der erste Umschlag liegt schon eine ganze Weile bei mir zu Hause und er kam von der lieben Claudia (ohne Blog). Heute durfte ich ihn endlich öffnen.
Zum Vorschein kam diese fein gestaltete Karte mit Adventsregeln und der Aufgabe, die Karte jeden Tag mit einen weiteren Stern zu verschönern (Sterne zum Aufkleben lagen dabei).
Liebe Claudia, vielen Dank für Deine schöne Karte und für die tolle Idee. Ich habe den ersten Stern sofort aufgeklebt und mache nun jeden Tag weiter, damit es um die Häuser herum nur so funkelt.
***
Heute am ersten Advent startet außerdem bei Nicole die "Reise durch den Advent" .
Das wird eine interessante Reise, denn jeden Tag wird eine andere Bloggerin unsere Reiseleiterin durch den Advent sein. Ich bin am 13. Dezember ran, aber hüpft gerne jeden Tag rüber (klick hier) und staunt.
Und dann werde ich mir auch in diesem Jahr wieder ein ArtJournalAdvent 2024 erstellen. Für die tägliche kleine kreative Auszeit habe ich mir das Deckblatt und einige Einlegeblätter vorbereitet.
Zwischendurch werde ich auch darüber immer mal wieder berichten. Wer mehr dazu sehen möchte wird auf Insta fündig. (einfach ArtJournalAdvent2024 eingeben)
Heute zum 1. Advent wird in vielen Häusern an den Adventskränzen die erste Kerze angezündet.
Wir haben keinen Kranz, sondern ein großes Adventsgesteck mit einer dicken roten Kerze, und die werden wir heute am späten Nachmittag das erste Mal angezündet.
Dazu vernaschen wir ganz sicher ein paar (oder auch ein paar mehr...) von diesen mega leckeren Vanillekipferln.
Ach ja, weil das ArtJournal ganz und gar aus Papier ist gibt es auf meiner Bingokarte noch das Feld "Aus Papier". Mit dem Adventsgesteck erobere ich außerdem noch das Feld "Advent". und verlinke wieder mit der Linkparty von antetanni .
Habt alle einen ganz wunderbaren Start in die Adventszeit und genießt die Stunden der Gemütlichkeit.
Herzliche Grüße Anke
8 Kommentare:
Liebe Anke,
Deine Post zum Briefeadvent ist ja herzallerliebst. So eine schöne Idee!
Ich habe heute erst mit dem Schmücken begonnen, aber das ist rechzeitig genug: heute zum Kaffeetrinken darf die erste Kerze auf dem Kerzenbrett leuchten.
Hab eine kleine Adventsfreude jeden Tag!
LG
Elke
Was für schöne Adventsideen, liebe Anke, da bin ich schon gespannt was alles kommen wird, es ist doch eine schöne Zeit.
lg Martina
Liebe Anke,
so eine Aktion ist sehr schön. Jeden Tag ein Sternchen einkleben ist auch eine tolle Idee. Ich habe dieses Jahr auch nur eine dicke Kerze statt einem Kranz. Vanillekipferl ist das erste Gebäck das ich jedes Jahr backe. Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit.
LG Marianne
Ich wünsche dir eine wunderbare Adventszeit. LG von Rela
Liebe Anke,
welch schöne Idee, so wird deine Weihnachtsstadt jeden Tag mehr Glanz zeigen.
Liebe Grüße
Renate
Liebe Anke,
einen so schönen Advents-Blogpost hast du für uns gemacht, vielen Dank, so schöne Ideen, ich kommt bestimmt öfter vorbei!!!!
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit wünscht dir Jutta
So viele schöne Aktionen dieses Jahr liebe Anke,
da kommt man mit dem Posten gar nicht mehr nach.
Die Karte von Claudia gefällt mir sehr gut.
Und auch die Plätzchen sehen lecker aus.
Hab einen kuscheligen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Anke, jeden Tag ein Sternchen aufkleben ist doch eine wunderbare Art und Weise sich den kommenden Tag bewusst zu machen. Ich wünsch dir viel Freude bei all deinen Adventritualen. LG, eSTe
Kommentar veröffentlichen