Hallo Ihr Lieben!
Nach fünf Tagen unfreiwilliger Internet-Diät - da blieben leider auch meine Blogbesuche bei Euch auf der Strecke - gibt es heute mal wieder einen Post von mir.
Am Montag sind wir von unserer Lieblingsinsel Samsö rüber nach Kerteminde auf Fyn gesegelt. In einem so großen Segelhafen wird das Seglerherz in der Regel mit allerlei Annehmlichkeiten verwöhnt, nur der Internetzugang war hier einfach grottenschlecht. Das WLAN hielt immer nur ein paar Minuten durch, die wir schnell nutzten um uns einen aktuellen Seewetterbericht zu holen.
Den ersten Abend durften wir ganz ruhig mit einem schönen Sonnenuntergang abschließen. Danach hatte uns vier Tage ein starker Wind im Griff und ließ uns hier im Hafen bleiben. Zeit für ausgedehnte Landgänge hatten wir nun genug und wir haben altbekannte Orte besucht, wie auch Neues entdeckt.
![]() |
Restaurant Rudolf Mathis in Kerteminde |
Hier ein Blick auf das edelste Restaurant am Platz. Das ist nicht ganz unsere Liga, aber gucken darf man ja mal.😂
Wir haben dafür später lecker an Bord gegessen und uns - angelehnt an ein dänisches Anretning - hübsche kleine Brote mit Räucherfisch zubereitet. Doch vorher spazierten wir noch etwas weiter umher und....
.... manchmal öffnen sich ungeahnte neue Blickwinkel, wenn man einem solchen schmalen Pfad zwischen zwei Häusern folgt. Dieser hier führt zu einer Ansammlung kleiner Hütten, die direkt am Noor liegen.
Wir waren schon sehr oft in Kerteminde, doch diesen zauberhaften Flecken kannten wir noch nicht. Der Zufall wollte es, das wir ihn in diesem Jahr entdecken - einfach wunderschön ist es hier.
Gestern haben wir die Leinen wieder los geworfen und sind ein kleines Stück weiter gen Süden gesegelt. Allerbester Segelwind ließ uns auf zauberschönem Glitzerwasser gut voran kommen. Wohin die Reise ging, das erzähle ich Euch nächstes Mal.
Ich denke weiter an den Sommer und wünsche Euch ebenfalls eine entspannte Zeit mit schönen Dingen, die Ihr im Urlaub für Euch machen wollt.
Herzliche Grüße Anke
PS: Für mein Jahresbingo wandert dieser Post rüber zu antetanni und füllt das Feld "Denke ich an den Sommer...." .
PSS: Bleibt mir weiter treu, auch wenn ich momentan nicht so oft zu Euch komme, das liegt gerade an den oft instabilen Verbindungen, sorry.
9 Kommentare:
Eure leckeren Brote mit Räucherfisch sehen doch zum Anbeißen aus, wer braucht da schon ein Edel-Restaurant.
Liebe Anke, schöne Ecken hast Du gefunden und nun wünsche ich Dir weiterhin eine tolle Reise und freue mich auf schöne Bilder, lieben Gruß
Nicole
Liebe Anke mit großer Freude schaue ich die Bilder an und lese deine Berichte. Habt eine schöne Zeit auf dem Wasser und an Land. Leider bin ich immer noch krank und mein Radius ist sehr eingeschränkt. Es kam verschiedenes zusammen und hat mich ausgeknockt. Da sind deine Berichte sehr willkommen, erinnern an frühere Fahrten und machen auch Mut, dass es wieder besser werden kann. Liebe Grüße von Frauke
Liebe Anke,
danke für deine schönen Urlaubsbilder und weiterhin gute Reise und feine Tage.
Liebe Grüße, Erna
Liebe Anke,
wunderschöne Bilder zeigst du, es ist wirklich toll dort. Dein Abendessen an Bord war bestimmt tausendmal besser als das im edelsten Restaurant, zumindest empfinde ich das so, es sah sehr lecker aus. Ich mag auch lieber bodenständig essen. ;-)
Genieß weiterhin die Zeit auf dem Boot. Liebe Grüße Viola
Glitzerwasser! Diesen Anblick liebe ich, wenn auch lieber von Land.
Und diese kleinen Hüten sind ja hübsch.
Gruß Marion
So schöne Bilder! Ich wünsche Euch weiterhin einen tollen Segeltörn und im nächsten Hafen stabilere Internetverbindungen ;-) Wie schön ist das, an Bord zu sitzen und von dort zu bloggen!!!! Ganz liebe Grüße vom Niederrhein,
Loni x
Wundervolle Bilder, und die Brote sehen sehr lecker aus.
LG Angelika
Liebe Anke,
vor vielen Jahren bin ich auch mal in Kerteminde gewesen. Ein schönes Fleckchen! Und Deine Bilder sind ganz zauberhaft. Mit Segeln ist jeder Ort am Meer gleich noch viel schöner! *lach*
LG
Elke
Ich liebe Räucherfisch! Ist es nicht schön, wenn man von der Natur ein paar Tage "geschenkt" bekommt, um das Beste daraus zu machen? Auch wenn man andere Pläne hatte, ist es doch oft toll, was dabei herauskommt.
Nana
Kommentar veröffentlichen