Ankes Seesterne

Ankes Seesterne - Patchworks & andere Basteleien

Montag, 22. Oktober 2018

Eichenblatt

Schon einige Tage denke ich über das Herbsthandarbeits-Bingo nach.
Einige Aufgaben sind für mich schon speziell.
 So gibt es zum Beispiel die Aufgabe "etwas mit Filz gestalten".
Filz allerdings gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsmaterialien.

In meinem Fundus fand ich ein kleines Reststück Filz in braun, 
welches ganz harmlos neben getrockneten Blättern einer amerikanischen Eiche lag.


Schnell hatte ich eine Idee für ein herbstliches Deko-Quadrat.
Dabei habe ich das linke Blatt als Modell für eine Blatt-Variation in Filz verwendet.

Etwas Rückseitenstoff, ein Vliesrest und zwei kleine Stoffreste für die Vorderseite
bilden die Basis für mein herbstliches Deko-Quadrat.

 
Obendrauf habe ich anschließend das Eichenblatt aus Filz drapiert. 
Verbunden wurde das Eichblatt mit dem Trägerquadrat 
durch das Aufsticken der Blattlinien.  


Drumherum noch etwas aufgestickte Deko, und die herbstliche Stimmung ist noch besser.


Ein paar Perlen verschönern die gestickte Ranke und glitzern hübsch im Licht der Sonne .



Zum Abschluss habe ich das herbstliche Quadrat
 mit einem naturfarbenen Wollfaden umrandet.  Fertig!

Damit habe ich gleich zwei neue Felder auf meiner Bingokarte markiert.
a.) etwas mit Filz gestalten
b) etwas (be-) sticken.

 

Habt eine schöne Woche mit Zeit für das Kreative. 

Herzliche Grüße Anke

Dienstag, 16. Oktober 2018

eine kleine Nachschau

Ein großartiges Wochenende liegt hinter mir!

Einfach wunderbar war die Zeit in Plön.
Nana hat es wieder einmal möglich gemacht, und so konnten wir uns bereits 
das fünfte Mal in Folge treffen, um eine kreative Auszeit zu genießen.

Zusammen waren wir insgesamt 41 nähbegeisterte Frauen, 
die ihre Nähmaschinen auf Touren brachten.


Als ich ankam, da wusste ich nicht so recht, was ich nähen sollte.
Also kümmerte ich mich erst einmal um den Probeblock einer Nähschwester,
der schnell in eine praktische Projektmappe verwandelt wurde.  


Danach brauchte ich eine neue Idee.
Inspiriert wurde ich schnell von Claudia´s toller Einkaufstasche.

So ganz nebenbei hatten auch noch andere Damen gefallen an der Tasche gefunden.
Nana hat viele der tollen Taschen auf ihrem Blog gezeigt.

Mit passenden Stöffchen und Reißverschluss ausgestattet machte ich mich an Werk.


Dieser hellblaue Streifen mit Reißverschluss ist übrigens der Clou der Tasche.
Hier ist der hellblaue Streifen nicht zu sehen, 
aber mit wenigen Handgriffen....
....wird aus dem guten Stück schnell ein echtes Raumwunder.
  Hach, und dann hat mein kleines Mini-Lieblingstäschchen 
so nach und nach ganz viele neue Fan bekommen.
Ich hebe im Täschchen gerne meine Nähfüßchen und Nähnadeln auf.
So kam es, dass ich auch in Plön zwei Exemplare mit dabei hatte.
Das wiederum machte einigen Nähschwestern Lust auf ein eigenes Täschchen.
Weil das Täschchen so einfach und schnell zu nähen ist, 
waren die ersten Damen schon bald eifrieg am Werkeln,.....
......und dann noch eine....und noch eine....und noch eine.... !!!

Am Ende ist da eine kleine feine Täschchen-Familie entstanden.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, und 

ich bin begeistert, wie toll die Täschchen geworden sind.
 

Hier habe ich noch zwei Nachzügler, 
die noch nicht ganz fertig waren, als das Gruppenbild gemacht wurde.

Was sonst noch in Plön los war? 
Guckt doch einfach mal bei den bloggenden Nähschwestern vorbei.
Nana, Larissa, Frauke, ValomeaClaudia, Petra.

Ach ja, zwei Bingofelder bring das Plön-Nähwochenende auch noch für mich.

a.) kreativ mit anderen Menschen sein
b.) eine Einkaufstasche machen

 

   Herzliche Grüße Anke